• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zum EF 35mm f/1.4L II USM

AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Außerdem kommt durch den seit über einem Jahr massiv gefallenen Euro fast 20% Preissteigerung für Importiertes hinzu. Das vergisst man bei den Preisen gerne mal.

Der Dollar/Euro umrechnungskurs interessiert Canon herzlich wenig :D
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Man kann ja trefflich diskutieren über das Für und Wider bestimmter Hersteller. Aber Bens Aussage (die hab ich fett markiert) trifft es m.E. nach den Punkt: volle Funktionalität über Jahrzehnte . Man könnte auch "Investitionssicherheit" dazu sagen.

Das dachte sich mein Vater wohl auch, als er, ich glaube es war 1984, ein FD 300er und ein 500er (welche genau weiß ich jetzt nicht mehr, habe mich damals nicht für Fotografie interessiert) kaufte.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Was möchtest du mit diesem klugen Beitrag aussagen?



Hätte er sich damals für ein Tamron / Sigma / Tokina /... entschieden, dann würde er jetzt über sein Dock ein Firmware-Update aufspielen und alles wäre bestens :ugly:

Was genau möchtest du uns mit deinem Beispiel sagen? Soll es in Frage stellen, dass man die beste Kompatibiliät über Jahre beim Original-Hersteller bekommt? Möchtest du vergleichsweise zu Kompatibilitätsproblemen der verhältnismäßig neuen Linsen der letzten Jahre mal die Threads zu Original vs. Fremdherstellerobjektive hier im Forum vergleichen? Verhältnis 1 : 10 oder 1: 20... Kann man wirklich so "intelligent" sein und das übersehen oder doch eher Hauptsache "trollen"...

Eher dass Objektive eine schlechte Anlage sind... sollte recht einfach ersichtlich sein. :ugly:
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

"Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM"

VG
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Auf Ken Rockwells Seite gehe ich nicht gerne, auch nicht wenn es um das 35mm geht.
Der Typ gehört gemeinsam mit dem Typen von Traumflieger auf eine Einsame Insel verfrachtet, am besten ohne Internetanschluss damit man sich ihren ****** nicht mehr durchlesen muss...
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Auf Ken Rockwells Seite gehe ich nicht gerne, auch nicht wenn es um das 35mm geht.
Der Typ gehört gemeinsam mit dem Typen von Traumflieger auf eine Einsame Insel verfrachtet, am besten ohne Internetanschluss damit man sich ihren ****** nicht mehr durchlesen muss...

+1... Was der für einen Blödsinn verzapft... :lol:

Bestes Beispiel: Stative braucht man nicht mehr, jede neue Kamera kann ohne Probleme High-ISO. :ugly:
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Auf Ken Rockwells Seite gehe ich nicht gerne, auch nicht wenn es um das 35mm geht.
Der Typ gehört gemeinsam mit dem Typen von Traumflieger auf eine Einsame Insel verfrachtet, am besten ohne Internetanschluss damit man sich ihren ****** nicht mehr durchlesen muss...

:top: Allein die Empfehlung zum alten 35 f2....
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

hab mir mal ein 35mm vorbestellt, mal schauen bis wann es kommt.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

:top: Allein die Empfehlung zum alten 35 f2....

sorry, aber dieses ewige bei 200% in der äusserten Ecke muss alles perfekt sein kann ich bald nicht mehr hören.

Ich hatte es an zb der 5d und war mit den Eigenschaften und den optischen Ergebnissen dieses kleinen 35ers mehr als nur zufrieden.

Diese Bemerkung ist in dieser Pauschalität genauso ein Blödsinn wie eine allgemeine Empfehlung für jedermann und alles :(
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

sorry, aber dieses ewige bei 200% in der äusserten Ecke muss alles perfekt sein kann ich bald nicht mehr hören.

Ich hatte es an zb der 5d und war mit den Eigenschaften und den optischen Ergebnissen dieses kleinen 35ers mehr als nur zufrieden.

Diese Bemerkung ist in dieser Pauschalität genauso ein Blödsinn wie eine allgemeine Empfehlung für jedermann und alles :(

So war es nicht gemeint. Das Objektiv ist für seinen Preis wirklich klasse, wenn nicht gar der Preis-Leistungssieger. Dennoch zeigt es eindrucksvoll seine Scheuklappen wenn er bei einem Test für ein Premiumobjektiv dieses nennt anstelle der Tamron/Sigma 35er... Es hat etwas verbittertes und dikrediert seine eh schon stark subjektiv geschriebenen Tests nur noch mehr.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Andere aussagen von ihm warn:

Stative braucht man nicht mehr da jeder Kamera auch gute High ISO kann.
RAW Format und JPG L in hoher Qualität braucht man nicht, man verwendet JPG in der höchsten Qualitätsstufe.
Wenn man das macht braucht man nicht mehr als eine 2gb Speicherkarte und man spart Geld.

Na ja egal...

Mein 35mm soll laut Händler entweder ende dieser oder Anfang nächster Woche kommen. Dann gibts ein paar Bilder.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

klasse, der Objektiv-Markt...
Jetzt gibts das 35er schon für unter 2.000€ ^^

Warten oder kaufen :D
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Der Unterschied zwischen der I und II Version ist in den Ecken nicht schwer zu erkennen. Sind beides unbearbetete 100% crops der linken unteren Ecke.
 

Anhänge

AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Wenn bei beiden Fotos die Kameraposition horizontal nicht verändert wurde, verzeichnet das IIer deutlich geringer als das Ier.

Wurden die Aufnahmen freihand gemacht oder vom Stativ?
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Für mich jedenfalls ist der Plus an Bildqualitet gross genug.

Rechte seite ganz am Rand, 100% crop, OOC (unbearbeitete RAW Datei).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Man sieht aufjedenfall die Qualitätssteigerung.

Jetzt würde mich nur der Vergleich zum ART interessieren :)
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

plötzlich werden die wach die früher nicht wahrhaben wollten wie das "alte" gegen das ART abschneidet, denn nun im Vergleich zur Version II sieht mir das "alte" richtig alt aus und das ART steht immer noch toll da - erst recht bei dem Preis. :D:D

Ich mag das ART vom ersten Tag an. Das IIer ist zweifelsohne ohne hervorragende Optik, vom modernsten Stand der Technik - aber der Preis macht auch bei der Musik mit ob sie mir gefällt oder nicht.


Gruß Lothar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten