• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zum EF 35mm f/1.4L II USM

AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Wobei die Testcharts von TDP auch nicht immer das wiederspiegeln, wie sich das Objektiv dann in der Praxis macht. Da kenne ich einige Beispiele, die bei TDP recht schlecht aussehen . Z.B. das Sigma 35mm Art, oder das Tamron 70-200 VC. Beides Super Objektive, auf den Testchart aber überhaupt nicht toll.
Oder ist das 35Art so extrem viel schlechter als das 50 Art ???
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx?Lens=994&Camera=453&Sample=0&FLI=0&API=0&LensComp=473&CameraComp=0&FLIComp=0&APIComp=0
Also immer sehr mit Vorsicht geniessen, TDP testet auch nur 1 Exemplar, so viel ich weiss, und nicht wie Lensrentals gleich 10 oder mehr ...
Ich denke der Unterschied vom 35 Art zum neuen EF 35 1,4 II ist kleiner als es bei TDP den Anschein macht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Interessant auch die Testberichte, die das neue 35 1,4 II mit dem Art vergleichen und größtenteils als "pro-Argument" den besser treffenden AF anführen, wo im Forum doch scheinbar ein Großteil perfekt treffende Sigmas zu besitzen scheint.

Ich habe zwei Sigma ART's die beide an meiner 550D und 5D auf Anhieb sehr gut funktionieren. Ich hatte sie im Geschäft probiert, einen Zollstock als Testmotiv mitgebracht auf eine entsprechende Entfernung fokussiert (aus 45Grad) einwandfrei und gekauft - bis heute alles schön.

Gruß Lothar
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Für mich sind aus diesem Grund 800€ viel Geld für eine Sache, die nie vollständig funktionieren wird
Mich wundert es bei der in diesem Forum herrschenden Meinung wieso Sigma & Co. als Firma überhaupt noch existieren bzw. wie sie so lange überleben konnten ... :confused:
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Ihr dürft ja gerne Vergleiche zum Sigma 35/1,4 Art treffen, aber bitte keine Grundsatzdiskussion über das AF Verhalten des Sigmas. Ebensowenig sind hier Sonyprodukte das Thema. Für beides gibt es entsprechende Threads oder Bereiche im Forum. Im Thread zum EF 35/1,4 II ist das aber nicht erwünscht. Danke.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Also was mir gut gefällt, ist das geringe Koma. Für Astro ist das interessant.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Lies dir bitte mal deinen Beitrag durch. Da kann schon draus verstehen das du mich als armen Schlucker bezeichnest, da du vorher meine Aussage zitierst. Aber sei es drum. Will da gar nicht weiter drüber diskutieren. Hier gehts schließlich um das Objektiv und nicht mein Bankkonto.
Interessanterweise gibts bei solchen Diskussionen deinen Beitrag immer als letzten und dann ist alles off-topic und nicht erwünscht.. Sorry, aber solchen billigen Tricks sollte man sich gerade als Moderator verkneifen...

Und jetzt darfst du wie immer meinen Beitrag entfernen...:mad:
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Ja, hier ist das OT, daher sehe ich als User auch ein das es hier nichts zu suchen hat. Was glaubst du was es die Interessenten des Objektivs interessiert ob du nun in deinem Beitrag das gemeint hast was ich glaube? Genau, nichts. Wenn du das weiter besprechen willst, dann gerne per PN.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

@Hochseefischer: dann bist du offensichtlich schlauer oder testest tiefgründiger als the digitale picture, denn die sprechen in ihrem Test davon, dass man immer wieder mit unerklärlichem Fehlfokus leben muss.
Oder, mMn hast du den Fehler noch nicht entdeckt bzw sind dir regelmäßig vorkommende Fokusfehler egal.

Oder er hat nicht so ein Pech und verläßt sich nicht auf das Gesülze Dritter. Meine Güte, sind das kaputte Beiträge hier.

Gibt es eigentlich ein Leben ohne digital picture?
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Wäre das Canon nicht so teuer würde ich liebend gerne dieses kaufen anstelle des Sigma Arts.

Das neue Design der Art-Serie ist zwar auch sehr schlicht und schön, die "neue" Designlinie wie auch beim 16-35 f4 oder dem 24-70 f2.8 II finde ich hingegen einen Tick schöner, hat zwar nichts mit der eigentlichen Fotoqualität zu tun aber wollte es mal erwähnen :D

Bin gespannt wie sich das neue 35er schlägt und hoffe eines mal testen zu können.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Wäre das Canon nicht so teuer würde ich liebend gerne dieses kaufen anstelle des Sigma Arts.



Bin gespannt wie sich das neue 35er schlägt und hoffe eines mal testen zu können.

Wozu testen, wenn es dir prinzipiell doch zu teuer ist?!

Lieber auf das konzetrieren was wirklich in Frage kommt :top:

den Bildern, der Bildqualität nach die ich bis jetzt sah finde ich das 35L II absolut spitzenmäßig gut - hat aber eben seinen Preis

beim 35er und 50er bin ich mit dem was meine ART's liefern individuell auch absolut zufrieden, von daher beunruhig mich das 35LII nicht

Gruß Lothar
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

...Für mich sind aus diesem Grund 800€ viel Geld für eine Sache, die nie vollständig funktionieren wird, im Gegensatz zu zumindest anfangs teuren doppelten Preisen, die mir aber volle Funktionalität über Jahrzehnte bieten.

Man kann ja trefflich diskutieren über das Für und Wider bestimmter Hersteller. Aber Bens Aussage (die hab ich fett markiert) trifft es m.E. nach den Punkt: volle Funktionalität über Jahrzehnte . Man könnte auch "Investitionssicherheit" dazu sagen.

Ich hab unlängst mal aus Spaß ein Canon-Objektiv meines Bruders aus analogen Zeiten (ich glaube, er hatte Kamera + Objektiv 1992 gekauft) auf meine 6D geschraubt - selbst das funktionierte anstandslos...:)
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Ich würd sogar sagen das es fast schon auf Zeiss Otus Niveau ist. Hab das 35mm Canon und das 55mm Otus an der Kamera gehabt und an der 5d3 war nicht viel Unterschied zu erkennen. Klar es ist eine andere Brennweite aber von der Bildqualität her doch nicht so verschieden.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Ein Porsche fährt in der Stadt auch nur 50km/h und ein Fiat Panda ist dabei auch nicht schlechter...:eek:

ein ganz schlechter Vergleich... natürlich gibt es gewaltige Unterschiede, welches Auto bei 50 KM/h fährt. Der Porsche z.B. gefällt mir persönlich dabei nicht so gut, wie besagter Panda, und eine gediegene Limousine ist nochmal eine andere Kategorie. Vorausgesetzt man muss nichts sperriges transportieren... etc.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Ich hab unlängst mal aus Spaß ein Canon-Objektiv meines Bruders aus analogen Zeiten (ich glaube, er hatte Kamera + Objektiv 1992 gekauft) auf meine 6D geschraubt - selbst das funktionierte anstandslos...:)

Ich habe unlängst mein erstes Objektiv von "Tokina" auf eine uralte Nikon Kamera geschraubt (beides von 1982), funktionierte beides genauso anstandslos.

Auch meine ersten Sigma Objektive (natürlich erheblich neuer, aber inzwischen auch 10 Jahre alt) tun es wie am ersten Tag. Ich sehe nicht, was da so außergewöhnlich dran sein soll.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Ich habe unlängst mein erstes Objektiv von "Tokina" auf eine uralte Nikon Kamera geschraubt (beides von 1982), funktionierte beides genauso anstandslos.

Auch meine ersten Sigma Objektive (natürlich erheblich neuer, aber inzwischen auch 10 Jahre alt) tun es wie am ersten Tag. Ich sehe nicht, was da so außergewöhnlich dran sein soll.

Zumal im schlimmsten Fall Sigma ein Firmwareupdate via USB-Dock anbieten könnte, sollte ich irgend eine Inkompatibilität ergeben.

Investition kann man so und so sehen: Beim Sigma hat man halt 1200€ weniger ausgegeben. Da kann man dann in 5 Jahren, wenn wieder eine bessere Optik erscheint, einfach dieses Geld in die Hand nehmen und sich einen Nachfolger holen. ;)

Klar, das Canon 35mm f1.4 L II würde ich auch gern mal testen, aber für mich sehe ich leider keinen Vorteil. Wenn es jetzt für 1100€ zu haben gewesen wäre, hätte ich schwach werden können, aber so will ich es gar nicht testen. :)
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Hat denn schon jemand aus unserem Forum diese Linse, gibt's irgendwo hier schon ein paar Beispielbilder?
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Ich sehe nicht, was da so außergewöhnlich dran sein soll.


An Deinem Vorgehen ist auch wirklich gar nichts überraschend.

Er hat aber ein sehr altes Objektiv an eine sehr neue Kamera geschraubt. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass es Inkompatibilitäten gibt, nunmal viel höher - passiert ja immer wieder mal, wie man im Forum oft lesen konnte.


Viel interessanter als als Pixelschärfe finde ich, wie sich das Bokeh der jeweiligen Objektive zeigt. Ich habe in den letzten Monaten Canons Objektiventwicklung nicht sonderlich eng verfolgt, hatte aber den Eindruck, dass die (marktgerecht) sich absolut auf Schärfe konzentrieren; Dinge wie das Bokeh geraten etwas in den Hintergrund.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Hab vorhin mal bei TheDigitalPicture geschaut, das sieht ja selbst bei Offenblende schon scharf aus - selbst im Vergleich zum Zeiss Distagon 35mm f1.4.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten