Irgendwie habe ich den Eindruck, das Nikon 200-400 wird von den Canon-Fotografen mehr geliebt als von den Nikon-Fotografen. Dort gibt es durchaus kritische Stimmen, was die BQ des 200-400 angeht, vor allem bei Offenblende.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Typische Schwarz/Weiß-Denke.. Wäre ich besser, wenn ich das Geheule um den fehlenden Taler schönreden würde? Streicheln wir mal schön den Kopf, weil der ach so böse profitorientierte Konzern einen Preis veranschlagt, den 99% nicht zahlen können/wollen (sogar, wenn er nur halb so hoch wäre)
Nana... nun aber nicht gemein werden und in die offene Wunde stechen..Ich dreh die Sache mal freundlich um, was nutzt mir die Nikon-Combo, wenn die Agentur die Bilder ablehnt, weil da soviel Ablagerungsflecken drauf sind.![]()
Nichts gegen das neue Canon EF. Canon hat da wohl alles richtig gemacht, auch beim Preis. Man sieht ja, dass bereits jetzt schon der vollkommen überzogene Preis von den Fan(boy)s schön geredet wird.
Die Fotos sind echt wahnsinn. Darüber hinaus trifft Andy Rouse für mich aber den Kern des Objektives: Flexibilität bei konstant hoher BQ. So wie Andy denken sicherlich viele Profi-Wildlife und Sportfotografen, die 12k€ dafür auch aufbringen. Von Consumer-Linse war bei dem Geschoss auch nie die Rede, oder darf Canon keine teuren Flaggschiff-Objektive bauen? Andere hängen sich für das Geld eine kleine lustige Uhr ans Handgelenk, und die kann nur schön aussehen und die Zeit anzeigen.Hier schon mal ein erster Bericht:
http://www.andyrouse.co.uk/index.php?page_id=174
Dort gibt es durchaus kritische Stimmen, was die BQ des 200-400 angeht, vor allem bei Offenblende.
Naja, ...langsam sind wir etwas vom Thema abgeschweift, .......bleiben wir mal ruhig bei Canon hier.
Zum Preis habe ich eine ganz einfache Einstellung, .......der ist entweder für einen gerechtfertigt oder eben nicht, ......wie bei allen Luxusgütern.![]()
Mit Verlaub, aber das ist doch kein Luxusgut! Es ist ein Werkzeug, ein teures, aber eben auch sehr spezielles.
...
... Es ist ein Werkzeug, ein teures, aber eben auch sehr spezielles...
Das ist einfach kein Objektiv für Hobbyfotografen. Bei Mercedes nörgelt auch keiner, dass ein 500er mehr kostet als eine A-Klasse. Das ist eben einfach so.
Irgendwie habe ich den Eindruck, das Nikon 200-400 wird von den Canon-Fotografen mehr geliebt als von den Nikon-Fotografen. Dort gibt es durchaus kritische Stimmen, was die BQ des 200-400 angeht, vor allem bei Offenblende.
Mit Verlaub, aber das ist doch kein Luxusgut! Es ist ein Werkzeug, ein teures, aber eben auch sehr spezielles.