• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Diskussionsthread zum EF 200-400/4 L IS USM 1,4x Extender

Ich glaube leider, Du solltest den Begriff f/4 mal ein wenig googlen, sonst sagst Du uns nachher noch, daß die f/5.6 vom 800er eine Kitlinse wären und maximal 99 Euro kosten dürften:D.

Ich vermute mal, daß den Wenigsten wirklich bewußt ist, daß die Lichtstärke eine mechanische Größe ist, die im direkten Zusammenhang mit der Brennweite steht...
 
Und eine UVP von 7500€ macht wenig Sinn, wenn das Nikkor schon so eine UVP hatte und das ohne einschwenkbaren Konverter
Und der einschwenkbare Konverter darf also 4.500 EUR kosten? Dann wäre mit eine Variante lieber, wo ich den TK 1.4 verwende, obwohl ich meinen Konverter gerade verkauft habe, weil ich das Konzept irgendwie nicht mochte.
Ich vermute mal, daß den Wenigsten wirklich bewußt ist, daß die Lichtstärke eine mechanische Größe ist, die im direkten Zusammenhang mit der Brennweite steht...
Ich habe keine andere Lichtstärke erwartet. Aber rechtfertigt dies den hohen Preis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal, daß den Wenigsten wirklich bewußt ist, daß die Lichtstärke eine mechanische Größe ist, die im direkten Zusammenhang mit der Brennweite steht...

Du meinst das in der Art, dass ab einer gewissen Brennweite keine Lichtstärken wie f2.8 mehr möglich sind ohne dass es extrem (aufwendig/teuer) wird?

Ich denke da an das 25000-Euro-Geschütz Sigma 200-500/2.8 :)

Oder an das 1700er Zeiss für über 'ne Million. Funktioniert irgendwie, aber geht in Richtung Einzelanfertigung.
 
Der Punkt ist, dass es ein f/4 ist, eine Konsumer-Objektiv sein könnte und 12.000 EUR kosten soll.

Dann nenn mir mal ein 4/400 zu "Konsumer"-Preisen (was immer das sein soll).

Demnächst kostet der 5D IV Body 5.000 EUR ...

Sollen sie doch Preisschildchen drucken wie sie möchten, niemand zwingt dich, das zu kaufen.

Wenn es 7.500 EUR kosten würde, wären auch mehr verkaufte Examplare möglich. Aber solche Preise sind einfach grenzwertig.

Und wer legt diese Grenze fest? Du würdest 7.500 zahlen, ich vielleicht 5.000, ein anderer noch weniger. Na und? Wenn man bei Canon der Meinung wäre, mehr Gewinn machen zu können, wenn man das Objektiv für 7,5 oder 5T€ anböte, würden sie das tun.
 
ich finds auch schade, dass es so teuer ist. Wobeich es es mir leider auch nicht bei 3000 leisten koennte.

Eine generelle frage stelle ich mir aber schon. Oft sieht man leute, auch hier im forum, die ne 5d2 5d3, 2 mal 7d etc haben. Unter der annahme, dass diese leute kein lotto gewonnen haben oder geerbt haben, wie leisten sich richtige fotografen sowas. Ich meine nicht die leute in fotolaeden, sondern die richtiger geld machen. Was verdient ueberhaupt ein guter fotograf im jahr. 80.000? Ich habe da echt keine idee
 
Was verdient ueberhaupt ein guter fotograf im jahr. 80.000? Ich habe da echt keine idee
Wenn man den Gehaltsreports von den Stern o. a. glauben kann, dann erinnere ich mich an ca. 20.000 - 30.000 EUR Jahreseinkommen. Natürlich geht es auch stark nach oben oder unten, egal ob gut oder nicht gut. Gute Frage: Damit wäre dieses Objektiv selbst mit Abschreibung für die sogenannte Zielgruppe eher nicht drin. Dann doch schon eher für den einkommenstarken Hobbyfotografen, obwohl dieser nach einigen Auffassungen hier dazu nicht gehört.

Abrer auffällig ist schon, dass hier niemand über die technischen Eigenschaften diskutieren möchte. Scheinbar schockiert der Preis doch etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollten wir doch statt dessen das kaufen - die fehlenden 60 mm Brennweite, aber dafür dort 2 blenden lichtstärker:D

Jetzt sag mir nur noch wo! Der Geizhals sagt den Preis die Hälfte höher an....
Sigma sagt 24000. Aber geschenkt. Die 15kg machen mir da schon mehr Sorgen.
 
Sigma sagt 24000. Aber geschenkt. Die 15kg machen mir da schon mehr Sorgen.

Mehr Sorgen würde mir das Zoomen via Motor machen.... :rolleyes:

Naja zum 200-400, wieso regt ihr euch alle über den Preis auf? Ich wette 99% von euch brauchen es eh nie.
Fängt ja schon an wie bei der 100D und 700D hier...
 
Wenn man den Gehaltsreports von den Stern o. a. glauben kann, dann erinnere ich mich an ca. 20.000 - 30.000 EUR Jahreseinkommen.

Und was sagt das aus? Der Fotograf mit seinem kleinen Ladengeschäft um die Ecke, bei dem du deine Passbilder machen lässt, gehört also auch nicht zur Zielgruppe. Wer hätte das gedacht :rolleyes:

Dann doch schon eher für den einkommenstarken Hobbyfotografen, obwohl dieser nach einigen Auffassungen hier dazu nicht gehört.

Natürlich werden sich auch genug Hobbyfotografen finden, die sich die Linse leisten können und wollen. Dennoch steht nirgendwo geschrieben, dass Canon seine Sachen nicht für mehr Geld auf den Markt bringen darf, als du gerade bereit bist zu bezahlen.
 
Und was sagt das aus? Der Fotograf mit seinem kleinen Ladengeschäft um die Ecke, bei dem du deine Passbilder machen lässt, gehört also auch nicht zur Zielgruppe. Wer hätte das gedacht :rolleyes:
Ja, sicher! Wenn es nicht so wäre, dann würden auch keine Fotografen am Spielrand sitzen. Es sind wohl eher diejenigen, die wohl das Equipment gestellt bekommen von der Redaktion, wie auch immer dies abläuft. Darum geht es doch auch, ob der Privatanwender (Wer sind die Forenteilnehmer?) oder Einzelnunternehmer noch Bestandteil des Geschäftskonzepts sind. Es werden in vielen Bereichen des Lebens immer absurdere Preise aufgerufen, und viele erkennen es nicht oder meinen, dass dies normal sei. Meine T+A-Hifi-Anlage wird auch jedes Jahr 10 % teurer. Darüber rege ich mich auf. Das Objektiv selber ist schon äußerst interessant, keine Frage. So etwas soll auch einen Preis haben. Darum geht es mir.
 
...

Kauf doch mal bei Nikon 2 Sporttaugliche KB Bodys + 200-400 VR + 500/4 VR


Die Rechnung könnte aber auch lauten:
Nikon 200-400mm/4 + TC14E und dazu zusätzlich eine D800 +AF-S 70-200mm VR II.
Kostet in etwa das selbe wie die Canon-Lösung.

Wer da einen Mehrwert bei Canon sieht, darf ihn gern behalten.

Nichts gegen das neue Canon EF. Canon hat da wohl alles richtig gemacht, auch beim Preis. Man sieht ja, dass bereits jetzt schon der vollkommen überzogene Preis von den Fan(boy)s schön geredet wird.
 
Die Rechnung könnte aber auch lauten:
Nikon 200-400mm/4 + TC14E und dazu zusätzlich eine D800 +AF-S 70-200mm VR II.
Kostet in etwa das selbe wie die Canon-Lösung.

Wer da einen Mehrwert bei Canon sieht, darf ihn gern behalten.
Naja, dann musst du aber zwischendurch den TK einbauen um überhaupt auf 560mm zu kommen. Und bist somit nicht so flexibel. Zudem zähle ich eine D800 nicht zu den Sporttauglichen Kameras ;)

Ich persönlich finde den Preis auch viel zu hoch und kann mir nur schwer vorstellen, das es wirtschaftlich Sinn macht für einen Profi. Aber bedenkt man, das Canon damit ein Alleinstellungsmerkmal hat, wäre eine UVP von 7500€ wie hier gefordert ziemlich Unsinnig, wenn man etwas möglichst Gewinnbringend verkaufen möchte. Denn eine UVP von 7500€ hatte schon das Nikkor bei Markteinführung. Also 9-10.000€ sind da absolut drinn. Und scheinbar glaubt Canon das sie es auch für 11.800€ verkauft bekommen. Und wenn nicht, können Sie immernoch mit dem Preis runter gehen.

Und übrigens bin ich weder ein Fanboy noch muss ich mir die Linse schönreden. Die Linse ist für mich völlig uninteressant. Wäre Sie aber auch bei 7500€
 
Man sieht ja, dass bereits jetzt schon der vollkommen überzogene Preis von den Fan(boy)s schön geredet wird.
Typische Schwarz/Weiß-Denke.. Wäre ich besser, wenn ich das Geheule um den fehlenden Taler schönreden würde? Streicheln wir mal schön den Kopf, weil der ach so böse profitorientierte Konzern einen Preis veranschlagt, den 99% nicht zahlen können/wollen (sogar, wenn er nur halb so hoch wäre)

Ich dreh die Sache mal freundlich um, was nutzt mir die Nikon-Combo, wenn die Agentur die Bilder ablehnt, weil da soviel Ablagerungsflecken drauf sind. :ugly:

..Wäre Sie aber auch bei 7500€..
jepp. gleichermaßen..
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten