• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum EF 200-400/4 L IS USM 1,4x Extender

...Aber mal ehrlich liebe Hobby-Gemeinde, wer würde das Objektiv kaufen, wenn es z.B. 8.000 Euro kosten würde. Vermutlich nur die ganz großen Enthusiasten die ein paar Taler übrig haben. Bei so einem Preis hätte ich zumindest 1-2 Jahre gezielt daraufhin sparen....

Die Zeit hättest du seit Ankündigung aber gehabt:D
 
Ich hab bis jetzt noch kein hervorragendes 120-300 gesehen. Aber das neue Modell sollte hoffentlich bald verfügbar sein.

Der Kommentar von bsm dazu ging in die gleiche Richtung. Ich mag darüber nicht streiten, den Angesichts des Preises 200-400 muss das Sigma meinen bescheideneren Ansprüchen auch weiter genügen ;) Aber darum ging es auch nicht, sondern nur darum, ob eine "Qualitätsführerschaft" wirklich der heilige Gral ist.

Dennoch schade, dass das 200-400 dich augenscheinlich so wenig reizt, ein Vergleich mit dem 500er aus deiner Sicht hätte mich schon interessiert.
 
EF 200-400 - das Volks-Tele

Na Supi,
da bringt Canon doch wieder mal eine geile Linse auf den Markt,
zu einem Preis, wo man vor Freude mit der Zunge schnalzen möchte.

11.800,-

Na dann.
Wie muss ich mir das vorstellen?
Wo liegt der Sinn, in einem solchen Objektiv, wenn der Wettbewerb beispielsweise mit einem 120-300 2,8 am Start ist?
Was nutzt mir der eingebaute TK, um dann auf f5,6 zu kommen?

Da würde mich mal die Kalkulation (abzusetzende Stückzahlen) interessieren.
Diese Politik kann ICH absolut nicht nachvollziehen.
 
AW: EF 200-400 - das Volks-Tele

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=930564

Edit: 300mm sind keine 400mm, die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben, der Extender ist schnell mal einfach eingeklinkt, kein lästiger Umbau. Dazu die High-ISO Fähigkeiten der aktuellen Kameras... Ich denke es gibt genügend Leute, die das Teil kaufen werden um damit zu arbeiten.
 
AW: EF 200-400 - das Volks-Tele

In Sachen "Volks-Tele" ist Canon mit der 50fach Zoom-Kamera doch gut aufgestellt.

Du willst doch wohl nicht behaupten, daß, wenn das besagte 200-400 "nur" 2500€ gekostet hätte, es eine Anschaffung für das breite Volk ist, oder etwa doch?
 
AW: EF 200-400 - das Volks-Tele

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=930564

.... der Extender ist schnell mal einfach eingeklinkt, kein lästiger Umbau. Dazu die High-ISO Fähigkeiten der aktuellen Kameras... Ich denke es gibt genügend Leute, die das Teil kaufen werden um damit zu arbeiten.

es wird auch einige geben, die das nötige kleingeld haben und einfach nur spaß damit haben wollen und auch werden!
der reiz auch für einen ambitionierten hobby- fotografen ist sicherlich vorhanden!

die ersten beispielfotos sind doch sehr viel versprechend!

die vorteile eines 200-400mm 2.8er zooms mit einschwenkbarem 1.4 TK kann man garnicht hoch genug bewerten... wenn, ja wenn die BQ und schärfe stimmt!


oupssss... ich dachte das ist der alte strang zum 200-400er + TK
zusammenführen oder schließen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 200-400 - das Volks-Tele

es wird auch einige geben, die das nötige kleingeld haben und einfach nur spaß damit haben wollen und auch werden!
der reiz auch für einen ambitionierten hobby- fotografen ist sicherlich vorhanden!
die ersten beispielfotos sind doch sehr viel versprehend!
die vorteile eines 200-400mm 2.8er zooms mit einschwenkbarem 1.4 TK kann man garnicht hoch genug bewerten... wenn, ja wenn die BQ und schärfe stimmt!
Zwei Hinweise:
  • Man muss zwar noch den Straßenpreis des Canon abwarten, aber das bereits bewährte Nikon 200-400 ist neu für 6.200 € zu haben. Wer als Canon-Fotograf so etwas braucht, kann es u.U. wie Fritz Pölking machen und zum 200-400 einen Nikon-Body nebst TK anschaffen - die Differenz von ca. 4.000 € Kleingeld lässt ja noch ein wenig Luft... :D
  • Das 200-400 hat ohne TK Offenblende 4 und nicht 2,8.
 
AW: EF 200-400 - das Volks-Tele

Zwei Hinweise:
  • Man muss zwar noch den Straßenpreis des Canon abwarten, aber das bereits bewährte Nikon 200-400 ist neu für 6.200 € zu haben. Wer als Canon-Fotograf so etwas braucht, kann es u.U. wie Fritz Pölking machen und zum 200-400 einen Nikon-Body nebst TK anschaffen - die Differenz von ca. 4.000 € Kleingeld lässt ja noch ein wenig Luft... :D
  • Das 200-400 hat ohne TK Offenblende 4 und nicht 2,8.

... dass es bei TK- nutzung 4er blende hat ist klar (wie sollte das sonst physikalisch funtionieren :ugly:) und dann hat es fast die brennweite wie das 600er 4.0 II, das alleine schon 12.000€ kostet.

die frage am ende wird sein... gleiche BQ, gleiche schärfe??

sollte das gleich sein.... ersetzt das 200-400er 1.4 TK eine ganze armada an festbrennern UND ermöglicht vorort noch bildkomposition UND erspart standortwechsel UND objektivwechsel UND, UND, UND...(und erspart einen kofferträger)
 
AW: EF 200-400 - das Volks-Tele

Na Supi,
da bringt Canon doch wieder mal eine geile Linse auf den Markt

na supi, wieder so ein sinnlos thread wo jemand seinen frust rauslässt weil er sich etwas nicht leisten kann bzw. etwas zu teuer findet :rolleyes:. ich sollte mich mal in einem auto-forum anmelden und mich über zu hohe preise im oberen fahrzeugsegment beschweren. dabei lass ich natürlich solche kriterien wie produktsmenge, aufwand, verarbeitung, qualitätskontrollen, alleinstellungsmerkmale etc. außer acht. schließlich haben alle autos ja 4 räder und können fahren. es gibt also keinen grund warum ein lamborghini das vielfache eines vw golfs kostet (und dann kommen beide sogar noch aus dem gleichen konzern :o ). ich denke es sollte klar sein worauf ich hinaus will...
 
AW: EF 200-400 - das Volks-Tele

In Privatbesitz wird es wohl eher selten gelangen, aber die großen Fotoagenturen werden sich mit Sicherheit ein paar davon zulegen. Wenn man sich z.B. anschaut, welchen Aufwand Sports Illustrated beim Superbowl betreibt, da kommt es auf die 11.500 Euro nicht an
 
AW: EF 200-400 - das Volks-Tele

Sigma ... (das 200-500/2.8) ... was aber auch nicht ganz billig ist.

...mit einschwenkbaren TK? Ich denke nicht ;) Und in der heute unsicheren Zeit würde ich mit so einem Teil auch nicht rumlaufen. Sonst rollt dir an der nächsten Ecke gleich ein SK entgegen, weil das Teil mit einer Bazooka verwechselt wird :evil:
 
AW: EF 200-400 - das Volks-Tele

... dass es bei TK- nutzung 4er blende hat ist klar (wie sollte das sonst physikalisch funtionieren :ugly:) und dann hat es fast die brennweite wie das 600er 4.0 II, das alleine schon 12.000€ kostet.

die frage am ende wird sein... gleiche BQ, gleiche schärfe??

sollte das gleich sein.... ersetzt das 200-400er 1.4 TK eine ganze armada an festbrennern UND ermöglicht vorort noch bildkomposition UND erspart standortwechsel UND objektivwechsel UND, UND, UND...(und erspart einen kofferträger)

Mit Tk 5.6..... Sprich 560mm@ 5.6 ungleich 600mm 4.0
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten