• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum EF 200-400/4 L IS USM 1,4x Extender

AW: Canon EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x

Das war mal ne schwere Geburt! :ugly:

Viele Profis werden sich jetzt darauf freuen, mir ist es dann doch etwas zu teuer.

Das Nikkor kostet knapp die Hälfte, mal schauen wo sich das Canon hinbewegt.
 
AW: Canon EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x

2k würde ich dafür schon ausgeben. Aber 12k? Was haben die denn geraucht?
 
AW: Canon EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x

Das wäre genau mein Objektiv, ist aber mit 12.000 EUR wirklich sehr teuer für den Normalanwender, zumal sich bei diesen Objektiven der Preis auch nicht so ändert (kein Cashback usw.), weil dieser in den herkömmlichen Online-Shops gar nicht verfügbar ist. Also bezahlt man auch den Listenpreis. Oder gibt es da andere Erfahrungen mit den derzeitigen Telebrennweiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x

2k kostet schon ein pi██iges 70-200. Das ist doch hier eine völlig andere Liga.
 
AW: Canon EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x

Das wäre genau mein Objektiv, ist aber mit 12.000 EUR wirklich sehr teuer für den Normalanwender, zumal sich bei diesen Objektiven der Preis auch nicht so ändert (kein Cashback usw.), weil dieser in den herkömmlichen Online-Shops gar nicht verfügbar ist. Also bezahlt man auch den Listenpreis. Oder gibt es da andere Erfahrungen mit den derzeitigen Telebrennweiten?

Gerade bei diesen Brennweiten lohnt sich die Nachfrage.
 
AW: Was ist aus dem EF 200-400 1:4 mit internem Telekonverter geworden?

was mal wieder zeigt, daß Canon die Hobbyfotgrafen völlig egal sind und sich ein Dreck um deren Belange kümmert. Bye bye Canon, mit eureren neuen Preisvorstellungen habt ihr mich verloren ... und unter meinen Bekannten denken zwei weitere bereits auch über einen Systemwechsel nach .
 
AW: Was ist aus dem EF 200-400 1:4 mit internem Telekonverter geworden?

Das ist einfach kein Objektiv für Hobbyfotografen. Bei Mercedes nörgelt auch keiner, dass ein 500er mehr kostet als eine A-Klasse. Das ist eben einfach so.
 
AW: Was ist aus dem EF 200-400 1:4 mit internem Telekonverter geworden?

was mal wieder zeigt, daß Canon die Hobbyfotgrafen völlig egal sind und sich ein Dreck um deren Belange kümmert. Bye bye Canon, mit eureren neuen Preisvorstellungen habt ihr mich verloren ... und unter meinen Bekannten denken zwei weitere bereits auch über einen Systemwechsel nach .

Entschuldige bitte, aber was hat der Preis dieses Spitzenobjektivs mit Hobbyfotografen zu tun? Hat ein Hersteller nur das herzustellen, was auch Hobbyfotografen bezahlen können? Und vor allem: Wieviel ist das denn?

Nachtrag: brauchen "Hobbyfotografen" überhaupt mehr als eine Kit-Linse?
 
AW: Was ist aus dem EF 200-400 1:4 mit internem Telekonverter geworden?

was mal wieder zeigt, daß Canon die Hobbyfotgrafen völlig egal sind und sich ein Dreck um deren Belange kümmert. Bye bye Canon, mit eureren neuen Preisvorstellungen habt ihr mich verloren ... und unter meinen Bekannten denken zwei weitere bereits auch über einen Systemwechsel nach .

:lol::lol::lol:
Canon geht vielleicht davon aus, dass einem Hobbyanwender ein 100-400 mit externem Telekonverter reicht :D

Wenn ich seh, wie manche Typen 20000 Euro in das Tuning ihres Renault Twingo's stecken, dann kann man wohl auch davon ausgehen, dass so mancher Hobbyfotograf auch Geld fließen lässt :ugly:
 
AW: Was ist aus dem EF 200-400 1:4 mit internem Telekonverter geworden?

was mal wieder zeigt, daß Canon die Hobbyfotgrafen völlig egal sind und sich ein Dreck um deren Belange kümmert. Bye bye Canon, mit eureren neuen Preisvorstellungen habt ihr mich verloren ... und unter meinen Bekannten denken zwei weitere bereits auch über einen Systemwechsel nach .

Was währst du denn bereit, als Hobbyfotograf, für dieses Objektiv zu zahlen ?:rolleyes:
 
AW: Was ist aus dem EF 200-400 1:4 mit internem Telekonverter geworden?

Na, jetzt motzt doch nicht so rum. Schließlich bekommt man doch quasi den TC geschenkt, den man beim Nikon dazukaufen müsste. Schon relativiert sich der Preis und man kan ein Schnäppchen machen. :lol:


Achtung, Ironie!
 
AW: Was ist aus dem EF 200-400 1:4 mit internem Telekonverter geworden?

Das ist einfach kein Objektiv für Hobbyfotografen. Bei Mercedes nörgelt auch keiner, dass ein 500er mehr kostet als eine A-Klasse. Das ist eben einfach so.
Warum denn nicht? Die Hobbyfotografen sind sicher nicht unterrepräsentiert hier. Dieses Objektiv will ja keiner geschenkt haben, aber selbst 7.500 EUR wären ein Preis, den viele hier nicht mehr bereit wären, zu bezahlen. Für mich persönlich wäre es der Preis gewesen, wo ich sagen könnte, dass es für meine bescheidene Verwendung noch angemessen wäre. Ich sitze schließlich nicht jedes Wochenende auf dem Sportplatz oder im Tarnzelt.
 
AW: Was ist aus dem EF 200-400 1:4 mit internem Telekonverter geworden?

:lol: Auch ein 85L 1.2 wollen viele "Amateure" haben - ich würd auch gern ein 400er mit f/2.8 für unter 2.000Eur (neu!) haben wollen, jibbet aber nicht. Für den Ambitionierten gibts das 100-400L, das womöglich auch noch eine Auffrischung erhält. Tatsächlich würden Viele, wenn sie erstmal ein 200-400L in Händen hielten, wieder meckern, dass das Ding doch sooo schwer ist.. 3,6kg sind dann doch nicht mehr spaziergangkonform :ugly:

Was mich eher belustigt, die Gerüchteseiten und die Foren, alle sind sie am Diskutieren, wann das Ding endlich vorgestellt wird. Dass die Linse einfach so, nebenbei, am 14. Mai ohne Vorankündigung rausgeworfen wird, ist der Beweis, dass quasi alle Diskussionen um strategisch sinnvolle Termine für'n Po sind.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten