• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Diskussionsthread zum Canon RF 800mm F11 IS STM

Das mag für dich so sein, aber bessere Ergebnisse bekommt man mit anderer Ausrüstung die dann noch nicht einmal teurer ist.
Danke, aber ich nutze erstmal das Equipment, das ich habe. Schließlich geht es hier um die Möglichkeiten des RF 800.
 
Aber man darf schon mal anmerken das ein 800er am VF für Paneten quatsch ist, ansonsten kann man auch für BiF 16mm WW empfehlen.
 
:top:
 
Wie wohl ein Vergleich zwischen einem 100-400II mit 2x Extender und dem 800er aussehen würde? Hätten ja beide Blende 11.

Lassen wir mal die Fokusleistung aussen vor. Lt. TDP schenken sich die Kombinationen beim Bildvergleich nicht viel. Wie sieht das aber in der Praxis aus, bzw. ausserhalb von vom Studio?
 
Habe ich probiert, allerdings mit dem EF 400 5.6 + 2xTK III und einer Sony A7R IV, das Ergebnis ist überraschend gut, der IBIS ist da allerdings etwas überfordert:
Freihand
f/11.0, 1/500, ISO 200, 800mm
Entfernung ca. 6km
Bild 1 Übersicht
Bild 2 100% Crop
 

Anhänge

Wie wohl ein Vergleich zwischen einem 100-400II mit 2x Extender und dem 800er aussehen würde?
Hätten ja beide Blende 11.

Moin!
Habe heute mal den Maler
mit dem RF 11/800
und
dem EF 100-400 II + EF 2x TK II,
bei der Arbeit beobachtet.
Eine ~ 20 cm hohe Kunststofffigur.
Kamera auf dem Stativ und identische Einstellungen/Entfernung.

Maler-R-8964.jpg

RAWs aus der »R«.
100%-Ausschnitte
Schärfe auf »0« ...

RF 11/800 ...

11-800-R-8964.jpg

EF 100-400 II + 2xTK ...

100-400-R-8968.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern ist bei mir auch ein 800/11 eingetroffen. Verblüffend leicht, das Teil. Mit der R wirklich eine "tragbare" Kombi. Erste Testschüsse sehen gut aus, mit IS sind 1/125 aus der Hand scharf.
 
Ich habe den Buntspecht letzte Woche in meinem Garten fotografiert. Er war 28m entfernt, was ich mit einem Lasermeßgerät gemessen habe.

Canon EOS-R mit RF800 f/11 IS USM
ISO320, 1/200s, 120% Ausschnitt
 

Anhänge

  • IMG_20201221_182440_850.jpg
    Exif-Daten
    IMG_20201221_182440_850.jpg
    276,7 KB · Aufrufe: 257
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten