Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie ist denn das RF 100-500 mit dem TC 1.4 zum 800mm?
Bisher sehe ich vor allem Tierfotos, ich würde es gerne in der Landschaftsfotographie einsetzen, hat das schon jemand Erfahrungen sammeln können?
Bisher sehe ich vor allem Tierfotos, ich würde es gerne in der Landschaftsfotographie einsetzen, hat das schon jemand Erfahrungen sammeln können?
Da die Frontlinse ja wesentlich kleiner ist als der Filterdurchmesser, sollte hier ein Filtereduzierring auf 82 mm möglich sein.
Hierein würde ich eine Standard-GeLi für Teleobjektive schrauben.
ist wohl der kostengünstigste Weg
Karl
Und wo bekommt man so eine Standard-Geli? (bitte keinen Händler hier Posten sondern nur Hinweise)
Hab mein 800er grad ausgepackt, war auch keine Geli dabei. Und der Neupreis ist schon ne Frechheit mit 49 EUR.
Da es hier im Thread um das f11/800 geht, bleibt nur der Vergleich zum f5.6/400L + TK20. Da ich das f5.6/400L in der Vergangenheit mal mit dem TK14 testete stelle ich mal die These in den Raum, diese Kombi kommt weder in Abbildungsqualität noch in AF-Geschwindigkeit an das f11/800 ran. Insofern lohnt diese Überlegung meiner Meinung nach nicht.Hat jemand eigentlich in diesem Zusammenhang schon einmal statt 600er F/11 und 800er F/11 die Kombination des EF 400 f/5,6 L mit Konvertern ins Feld geführt?
Dazu kommt, dass das 400L an der R6 und R5 mit IBIS interessant sein könnte, [...]
Moin!
Das stellt sich die Frage,
wie effektiv ist ein/der IBIS bei 4o0mm Brennweite tatsächlich.
mfg hans
Ich wäre nie auf den Gedanken kommen, mir beide zu holen. Der Unterschied ist ja nun nicht so groß...600er -> 800 € -> 930 gr.
800er -> 1050 € -> 1260 gr.
macht zusammen 1850 € weniger im Geldbeutel und 2190 gr. mehr in der
Ich wäre nie auf den Gedanken kommen, mir beide zu holen. Der Unterschied ist ja nun nicht so groß...
Da ich das f5.6/400L in der Vergangenheit mal mit dem TK14 testete stelle ich mal die These in den Raum, diese Kombi kommt weder in Abbildungsqualität noch in AF-Geschwindigkeit an das f11/800 ran. Insofern lohnt diese Überlegung meiner Meinung nach nicht.
...Man könnte fast meinen, ich mag diese Duster-Teles nicht so wirklich![]()
Toll! Meine 5DsR ist mit dem 85er auch superschnell unterwegs. Ergo brauche ich jetzt wohl weder ein 300er, noch ein 800er, richtig?Und meine R6 ist mit dem alten 300/4L AF-technisch ziemlich flott unterwegs (und das bei wesentlich grösserer AF-Feldabdeckung).
Richtig. Deshalb testete ist dieses Objektiv mit dem TK14 III an der 7D2 und 5D4. Das Ergebnis hinsichtlich Abbildungsqualität als auch AF-Geschwindigkeit war nicht besser (im Gegenteil) als mein damaliges 150-600c. Unter Verwendung eines TK20 wird das nicht besser.Da wäre jetzt interessant zu wissen, an welcher Kamera du das 400er+TK getestet hast ... mit f11 als Offenblende würde bei den meisten Kameras nämlich überhaupt kein AF funktionieren.