• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Diskussionsthread zum Canon RF 800mm F11 IS STM

Ich finde deine abfälligen Bemerkungen überflüssig. Was also regst Du Dich auf, wenn jemand diese Linsen kauft und Du nicht?

Da steht "Diskussionsthread" nicht "Lobhudel-Thread" ... ausserdem ist das unmissverständlich als MEINE Meinung gekennzeichnet. Also kein Grund zur Aufregung...

Toll! Meine 5DsR ist mit dem 85er auch superschnell unterwegs. Ergo brauche ich jetzt wohl weder ein 300er, noch ein 800er, richtig?

Darum gings doch gar nicht. sondern lediglich darum, dass auch die "alten" Objektive an einer modernen Spiegellosen erstmal richtig aufblühen können. Deswegen muss niemand irgendetwas kaufen ... aber ein 600er an APSC ist Lichtstärker UND "länger" als das 800er. Das kann man schonmal erwähnen ... im allgemeinen Fullframe-Wahn ;) geht sowas gerne mal unter.

Richtig. Deshalb testete ist dieses Objektiv mit dem TK14 III an der 7D2 und 5D4. Das Ergebnis hinsichtlich Abbildungsqualität als auch AF-Geschwindigkeit war nicht besser (im Gegenteil) als mein damaliges 150-600c. Unter Verwendung eines TK20 wird das nicht besser. ;)

Daher die Annahme, dass die Kombi f5.6/400 + TK20 keinesfalls das RFf11/800 übertreffen wird.

Fairerweise müsstest du das 400er+TK an einer R/R5/R6 testen, denn an der DSLR passt das 800er eh nicht. Und selbst wenn, bei Offenblende f11 wäre das auch ohne AF.
 
[...]
dass auch die "alten" Objektive an einer modernen Spiegellosen erstmal richtig aufblühen können.
[...]

Moin!
:top:
Ja, das habe ich mit einem ~ 20 Jahre altem EF 2.8/200 an der »R5« erlebt!


... im allgemeinen Fullframe-Wahn

Den gibt es für mich nicht. Ich habe schon analog mit mind. KB fotografiert

Zum 11/800 gibt es sicher viele Alternativen,
keine aber die zugleich schneller, schärfer, einen IS bietet, 100%ge Kompatibilität und preisgünstiger ist.

Gaense-R5-0720.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Fairerweise müsstest du das 400er+TK an einer R/R5/R6 testen...
Du meinst, das f5.6/400L mit/ohne TK14 ändert seine optischen Eigenschaften nur weil es an einem anderen Body hängt? Der AF wird dann sicher auch schneller als im Vergleich ohne TK. Wohl kaum. Man muss nicht alles austesten wenn physikalische Fakten und das daraus logische Fazit vorher klar ist.

Ich hatte im Übrigen den Test eines 100-400L II an einer R mit und ohne TK. Es zeigte an der R die gleichen Effekte (verlangsamter AF und verminderte Abbildungsqualität) wie an der 7D2 und 5D4. Wie soll es auch anders sein?
 
Hab ne neue Frage, gibts jemanden der einen sinnvollen Stativfuß am Tele nutzt?
Ich trage die Kamera/Objektivkombi nämlich gerne überkopf damit, und vermisse
den Fuß deshalb (Wie beim 600/4 IS oder 200-600).

Und mal schauen wie lange es dauert, bis die GeLi und der Tarnanzug dazu kommen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hab ne neue Frage, gibts jemanden der einen sinnvollen Stativfuß am Tele nutzt?
Ich trage die Kamera/Objektivkombi nämlich gerne überkopf damit, und vermisse
den Fuß deshalb (Wie beim 600/4 IS oder 200-600).

Und mal schauen wie lange es dauert, bis die GeLi und der Tarnanzug dazu kommen.

Moin!

Fuß?
Meinst du die/eine Stativschelle?

mfg hans
 
Moin!

Wenn ich das RF 11/800 an der »R« angedockt habe,
konnte ich in Menü ein Feature aktivieren,
welches mir die vom AF ermittelte Entfernung im Sucher auf einer Skala anzeigte.
Seit der neuesten Firmware der »R« und bei der »R5« scheint es diese Option nicht mehr zu geben,
oder habe ich da was übersehen.

mfg hans
 
Meinst du das?
Handbuch der EOS R5 auf Seite 278

Menü Aufnahme 7 (rote Kamera als Symbol), Unterpunkt "Anzeige Aufn.info" und darin der Unterpunkt "Fokusentf.anzg.".
 
Zuletzt bearbeitet:
..
Wisst ihr was, Leute - manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!:o:D

Das ist meiner Meinung aber nicht das Problem:

Wenn Canon den Kameras einfach eine Init-Datei spendieren würde, könnte man ohne diese kryptischen, gefühlt jedes mal anders gelegenen Menüpunkte per Texteditor suchen.
Es war mir auch in der Anleitung nicht gelungen einen sinnvollen Suchbegriff zu wählen - erst an der Kamera bin ich dann überall mal durchgegangen.
 
Wisst ihr was, Leute - manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!:o:D

Ich wusste es - weil ich am Vormittag beim Studium des Handbuchs auf diesen Punkt gestoßen war und damit experimentiert hatte. Aber es ist schon schwierig, im Handbuch zielgerichtet nach etwas zu suchen und es dann auch zu finden. Leider gibt es auch kein Stichwortverzeichnis mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten