• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Canon EF 24-70 2,8 L II USM

AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

vor allem, was würde die linse dann "mit" stabi kosten? :ugly:

dann wäre sie den Preis wert :evil:
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Wenn der Preis ähnlich schnell fällt wie beim neuen 70-200/2.8, dann ist es in einem Jahr zu einem guten Preis erhältlich. :top:

Die es gleich am Anfang kaufen sind dann wieder die Verarschten.
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

bestimmt :D....
Ich bin gespannt ob Canon bei der 5D MKIII mehr als 22mp macht. Bin mir sicher das canon sonst viele kunden an Nikon (D800) verliert.

yep ist auch meine vermutung. es kommt eine cine cam (zb 5Dx) mit 18M und vermutilich eine kontra D800 - 5DIII? das habe ich mit 5DIII mit 36M gemeint.

JB
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Hallo und guten Tag,

Kurzform: Ich bin ebenfalls der Meinung ein 24-70/2.8L benötigt KEINEN IS, weil Es gerade im Actionbereich & Reportage eher um Bewegungsunschärfen als ums Verwackeln geht.
Was nutzt mir eine Zeit von 1/50 oder länger wenn ich dann ganz toll "bewegte Geisterbilder" habe.

Aber dass wird kaum der Grund für Canon sein sich gegen einen IS zu entscheiden.
Viel wahrscheinlicher ist imo dass es die schon angesprochenen konstruktiven Probleme sind, eine Festbrennweite ist viel "einfacher" als ein Zoom aufgebaut, entsprechend leichter ist dort ein IS zu verbauen.
Das 24-70 mit IS würde nicht nur unhandlich, schwer, riesig, sondern wahrscheinlich auch unbezahlbar. :(
Geht man von dem Unterschied beim 70-200(IS) aus dürfte eine IS Version rund 800€ zusätzlich kosten... sprich wir wären dann für das 24-70/2.8 (mit IS) bei gut 3.000€ :eek:
Dass würden und könnten nur noch Profis zahlen und dass wird Canon imo nicht riskieren.

euer Reigam
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Hallo und guten Tag,

Kurzform: Ich bin ebenfalls der Meinung ein 24-70/2.8L benötigt KEINEN IS, weil Es gerade im Actionbereich & Reportage eher um Bewegungsunschärfen als ums Verwackeln geht.
Was nutzt mir eine Zeit von 1/50 oder länger wenn ich dann ganz toll "bewegte Geisterbilder" habe.

Da bin ich genau anderer meinung :)
Ich warte ab was das Tamron 24-70mm f2.8 VC bietet. Das alte 28-75er hat uns ja gezeigt das Tamron top linsen machen kann.

vom canon 24-70 2.8L (1) - bin ich ja eher enttäuscht- im vergleich zum tamron 28-75mm...
Oder ich hab einfach nur ein beschi**enes erwischt.
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Viel wahrscheinlicher ist imo dass es die schon angesprochenen konstruktiven Probleme sind, eine Festbrennweite ist viel "einfacher" als ein Zoom aufgebaut, entsprechend leichter ist dort ein IS zu verbauen.

das ist richtig - trotzdem hat es tamron geschafft. sofern sie einigermassen schaerfe zusammenbringen (auf 24-70 I niveau) und der AF schnell ist ... warum nicht. canon braucht aufloesung und abbildung, und der IS ist beidem hinderlich (wie man beim alten 70-200F2.8 und 70-200F2.8 IS merkt)

und ehrlich: 200g mehr oder weniger ist mir bei einer linse (die schon so schwer ist) egal.

JB
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Es ist irritierend... Beim 24-70 II erwarten alle einen IS und bei den beiden neuen FBs (24 & 28mm 2.8 IS) wird er als überflüssig bezeichnet. :D

Der Preis ist auf jeden Fall happig. Canon scheint nun Nikon in Sachen Objektivpreise hinterher zu eifern. Mir gefällt das etwas geringere Gewicht. Dies hat mich seinerzeit abgehalten das 24-70 zu nehmen. Stattdessen habe ich das 24-105 genommen.
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Es ist irritierend... Beim 24-70 II erwarten alle einen IS und bei den beiden neuen FBs (24 & 28mm 2.8 IS) wird er als überflüssig bezeichnet. :D

bei einer FB erwarte ich mir lichtstaerke. bevor ich ein 28+24mm 2.8 IS kaufe, nehme ich das 17-55er IS (zumindest am crop).

JB
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Da bin ich genau anderer meinung :)
Ich warte ab was das Tamron 24-70mm f2.8 VC bietet. Das alte 28-75er hat uns ja gezeigt das Tamron top linsen machen kann.

vom canon 24-70 2.8L (1) - bin ich ja eher enttäuscht- im vergleich zum tamron 28-75mm....

Hallo und guten Tag,

tja ich bin soweit bei Dir dass mich im Augenblick Keins der drei neu vorgestellten Objektive in Jubel ausbrechen lässt.
Das 24-70/2.8(I)L habe ich und Es ist völlig ok, im Prinzip mein Immerdrauf bei Events, Reportagen, u.s.w. falls die neue Konstruktion tatsächlich um Welten besser ist, gut dann wird irgendwann mal getauscht, wenn der Preis wieder den Boden erreicht hat.
Dann noch diese etwas "seltsamen" neuen 24er und 28er FBs MIT IS :ugly:

Hmm... haut mich alles irgendwie nicht wirklich vom Hocker, ein 24-105/2.8IS DAS wäre doch mal was. :evil:

euer Reigam
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Canon scheint nun Nikon in Sachen Objektivpreise hinterher zu eifern.

Sollen sie - damit öffnen sie dann den anderen wie Pentax, Sony, Olympus neue Möglichkeiten am Markt! Nicht jeder wird es begrüßen, wenn langsfristig keine vernünftige (und bezahlbare) "Mittelklasse" verfügbar sein wird, sondern nur lichtschwache "Low-Budget" Standard-Zooms und "High-End" Geräte
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Hallo und guten Tag,

tja ich bin soweit bei Dir dass mich im Augenblick Keins der drei neu vorgestellten Objektive in Jubel ausbrechen lässt.
Das 24-70/2.8(I)L habe ich und Es ist völlig ok, im Prinzip mein Immerdrauf bei Events, Reportagen, u.s.w. falls die neue Konstruktion tatsächlich um Welten besser ist, gut dann wird irgendwann mal getauscht, wenn der Preis wieder den Boden erreicht hat.
Dann noch diese etwas "seltsamen" neuen 24er und 28er FBs MIT IS :ugly:

Hmm... haut mich alles irgendwie nicht wirklich vom Hocker, ein 24-105/2.8IS DAS wäre doch mal was. :evil:

euer Reigam

:top:
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Dann noch diese etwas "seltsamen" neuen 24er und 28er FBs MIT IS :ugly:
Hmm... haut mich alles irgendwie nicht wirklich vom Hocker, ein 24-105/2.8IS DAS wäre doch mal was. :evil:
euer Reigam

und wenn die die alte GeLi Tubus Schutzfunktion hätte wäre sie perfekt und sofort meine !
aber so, Schlabber GeLi a la 24-105, kein IS und der Preis, da sag ich nur grausam

die alte ist nicht so mies wie hier ab und an geschrieben

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2081191[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Ich glaube sogar, dass Canon sich nicht nur den Preisen von Nikon anpasst, sondern einen weiteren Schritt nach oben macht. Ich bin mir sicher, dass alles, was im L-Segment in den kommenden Jahren neu rausgebracht wird (ob ein 35L oder 50L oder 24-105L) ganz egal, es wird einen Haufen Batzen Geld kosten... Wird alles 1600Euro und weit drüber liegen... :ugly::ugly::ugly:
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Ich glaube sogar, dass Canon sich nicht nur den Preisen von Nikon anpasst, sondern einen weiteren Schritt nach oben macht. Ich bin mir sicher, dass alles, was im L-Segment in den kommenden Jahren neu rausgebracht wird (ob ein 35L oder 50L oder 24-105L) ganz egal, es wird einen Haufen Batzen Geld kosten... Wird alles 1600Euro und weit drüber liegen... :ugly::ugly::ugly:

deine glaskugel schein noch nicht eingefroren zu sein. ;)
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Ich glaube sogar, dass Canon sich nicht nur den Preisen von Nikon anpasst, sondern einen weiteren Schritt nach oben macht. Ich bin mir sicher, dass alles, was im L-Segment in den kommenden Jahren neu rausgebracht wird (ob ein 35L oder 50L oder 24-105L) ganz egal, es wird einen Haufen Batzen Geld kosten... Wird alles 1600Euro und weit drüber liegen... :ugly::ugly::ugly:

Für den Fall, daß es nicht aufgefallen ist: Das neue ist deutlich leichter als das alte 24-70er. Das ist wahrscheinlich das gleiche wie mit den Superteles, die ja auch deutlich teurer geworden sind dafür aber auch ungleich leichter. Ich vermute mal, daß hat mit den entsprechenden Speziallinsen zu tun, zumindest bei den Superteleobjektiven. Womöglich also auch hier.
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Hallo und guten Tag,

zum "besseren" Vergleich poste ich mal die technischen Daten hier rein:

EF 24-70mm 1:2.8L USM

Technische Daten
Bildwinkel (hor., vert., diag.) 84° - 34°, 53° - 19°30', 74° - 29°
Optischer Aufbau (Linsen/Glieder) 16/13
Anzahl Blendenlamellen 8

Kleinste Blende 22
Naheinstellgrenze (m) 0,38
Größter Abbildungsmaßstab 0,29 (bei 70 mm)
AF Motor USM¹
Filter Durchmesser (mm) 77
Max. Durchmesser x Länge (mm) ca. 83,2 x 123,5
Gewicht (g) ca. 950
Abbildungsmaßstab mit Zwischenring EF12 0,63 - 0,18
Abbildungsmaßstab mit Zwischenring EF25 0,75 - 0,40 (Nur in Teleeinstellung kompatibel)
Gegenlichtblende EW-83F

---------------

EF 24-70mm 1:2.8L II USM

Technische Daten
OPTIK/TECHNISCHE DATEN
Bildwinkel (hor., vert., diag.) 74° ´- 29°, 53° - 19°30', 84° - 34°
Optischer Aufbau (Linsen/Glieder) 18/13
Anzahl der Blendenlamellen 9

Kleinste Blende 22
Naheinstellgrenze (m) 0,38 (Makro)
Größter Abbildungsmaßstab ca. 0,21 (bei 70 mm)
Abstandsinformation ja
AF-Motor Ring-USM¹
ALLGEMEINE DATEN
Staub-/Spritzwasserschutz ja¹
Filterdurchmesser (mm) 82
Max. Durchmesser x Länge (mm) ca. 88,5 x 113
Gewicht (g) 805
ZUBEHÖR
Objektivdeckel E-82 II
Gegenlichtblende EW-88C

---------------

Es hat sich auf jeden Fall "alles verändert" also wie von Canon geschrieben eine komplette neue Konstruktion keine "Update"
Das Neue hat zwei Linsen mehr, einen größeren Filterdurchmesser und ist trotzdem etwas leichter.
Über die optischen Qualitäten sagt dass natürlich rein gar nichts aus...

euer Reigam
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Beim neuen Canon 24-70 L II ist ein IS absolut unnötig.

Schon alleine durch die neue Bauart, 10mm kürzer UND ein größerer Linsendurchmesser (Filter alt 77mm - Filter neu 82mm),
kommt dermaßen viel mehr Licht auf den Sensor, dass bei f2.8 Verschlußzeiten entstehen von denen wir vorher nur zu träumen wagten. :top:
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Für den Fall, daß es nicht aufgefallen ist: Das neue ist deutlich leichter als das alte 24-70er. Das ist wahrscheinlich das gleiche wie mit den Superteles, die ja auch deutlich teurer geworden sind dafür aber auch ungleich leichter. Ich vermute mal, daß hat mit den entsprechenden Speziallinsen zu tun, zumindest bei den Superteleobjektiven. Womöglich also auch hier.

Na ja, das 70-200 2.8 IS IÍ ist schwerer geworden, war auch ne Stange teurer und ist jetzt fast für den gleichen Preis wie das Alte damals zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten