• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Diskussionsthread zum Canon EF 24-70 2,8 L II USM

AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Schon alleine durch die neue Bauart, 10mm kürzer UND ein größerer Linsendurchmesser (Filter alt 77mm - Filter neu 82mm),
kommt dermaßen viel mehr Licht auf den Sensor, dass bei f2.8 Verschlußzeiten entstehen von denen wir vorher nur zu träumen wagten. (y)

:confused::confused::confused: was haben Objektivlänge und Durchmesser denn bitte unabhängig von der Blende für einen Einfluss auf die Belichtungszeit? Oder hab ich den "Schmäh" nicht verstanden?
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Versteh ich den Witz nicht, oder weißt deu wirklich nicht, dass alle Objektive der Welt in der gleichen Situation bei Blende 2,8 die gleiche Belichtungszeit haben?
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Raff den Witz jetzt auch nicht:lol:
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Beim neuen Canon 24-70 L II ist ein IS absolut unnötig.

Schon alleine durch die neue Bauart, 10mm kürzer UND ein größerer Linsendurchmesser (Filter alt 77mm - Filter neu 82mm),
kommt dermaßen viel mehr Licht auf den Sensor, dass bei f2.8 Verschlußzeiten entstehen von denen wir vorher nur zu träumen wagten. (y)
Achso, beim neuen kommt also bei Blende 2.8 mehr Licht auf den Sensor als beim alten :rolleyes:
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Es wird gesagt, das neue 24-70 sei 10mm kürzer, dies führe zu besserer Portierbarkeit.

Portierbarkeit? Erklär mal bitte.


Überhaupt wird im Reportagebereich Blitzlicht eingesetzt und für alles andere verwenden die Profis ein Stativ.

Genau. Reportagen von Ereignissen, bei denen Blitzlicht nicht erwünscht oder gar nicht erlaubt ist, gibt es nicht. Lesungen, Aufführungen ... und wo bleiben die Leute, die vertreten, dass Kinder und Tiere nicht angeblitzt werden dürfen?

Die Idee, dass jemand mit so einem Objektiv in einem Restaurant oder bei einer Taufe / Hochzeit fotografieren könnte, kommt Dir auch nicht in den Sinn?

Dazu wünsche ich dem Profi Deiner Fantasie dann noch viel Spaß beim Aufbauen eines Dreibeins in einer Menschenmenge oder an einfach belebten Plätzen oder an Orten, wo Stative nicht erlaubt sind.



Kann mir mal bitte jemand erklären warum jeder bei dieser Brennweite auf den IS Hypt???:ugly:
Ich nutz nicht mal den IS an meinem neuen 400er wenn ich das gute Stück kurz aus der Hüfte freihand nutze.

Wahrscheinlich, weil nicht "jeder" seinen Horizont am eigenen Tellerrand enden lässt. :ugly:²
Du und Dein neues 400er, Ihr seid halt ein cooles Gespann, Cowboy. Dass dabei etwas qualitativ Gutes entsteht, glaube ich aber trotzdem erst, wenn ich live bei einem Deiner freischwebenden Hüftschüsse dabei gewesen wäre und dann das entstandene Foto zeigt, dass es mit Stativ oder IS nicht besser gegangen wäre. Ja, ein Foto. Nicht ein Zufallstreffer von 20 gemachten.


Wie ist denn das neue 24-70? Wie macht sich denn der IS? Wieviele Stops schafft er?
Tim

Ehrlich, kann man nicht in einem 2-seitigen Thread die paar Posts lesen oder/und wenigstens die Herstellerangaben lesen, bevor man wild Fragen spammt?


Wenn der Preis ähnlich schnell fällt wie beim neuen 70-200/2.8, dann ist es in einem Jahr zu einem guten Preis erhältlich. (y)

Die es gleich am Anfang kaufen sind dann wieder die Verarschten.

Naja, verarscht nicht, finde ich. Wie sich die Preise in welcher Zeit entwickeln, kann man doch ganz gut abschätzen, wenn man die von vergleichbaren Produkten nimmt (zB beim 70-200 2,8 L IS für das IIer). Ich habe meines für 2200 € gekauft, in der Erwartung, dass es ein Jahr später grob um die 1800 liegen wird. Man muss sich halt überlegen, ob einem dieses Jahr dann die erwartete Differenz wert ist.

Verarscht köme ich mir nur bei einem sehr starken Preisverfall vor oder wenn drei Monate später für 100 € mehr das gleiche mit IS raus käme oder so.



Das bisherige finde ich (wie beim 70-200 auch schon) gar nicht schlecht. Zwar ist wenigstens meines teilweise schon ein bissl weich, aber es muss halt auch gegen brutale Konkurrenz (70-200 II, 100 IS) bestehen. Typischerweise verwende ich es aber sowieso in Umgebungen mit recht wenig Licht, so dass Bewegungsunschärfen meistens mehr aus machen.
Naja, und 150 g mehr oder weniger machen es jetzt auch nicht zu einem perfekten Trekking-Begleiter. :D

Wird aber bestimmt trotzdem ein tolles Teil! Ich hoffe nur, dass das taktile Empfinden nicht so leiden muss wie beim Wechsel vom 100er Macro zum 100 L IS Macro.
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Beim neuen Canon 24-70 L II ist ein IS absolut unnötig.

Schon alleine durch die neue Bauart, 10mm kürzer UND ein größerer Linsendurchmesser (Filter alt 77mm - Filter neu 82mm),
kommt dermaßen viel mehr Licht auf den Sensor, dass bei f2.8 Verschlußzeiten entstehen von denen wir vorher nur zu träumen wagten. (y)

eigentlich hatte ich heut morgen schon einen lachflash :lol:
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Ich weiß echt nicht, warum hier immer das hohe Lied auf das Tamron besungen wird? Hat schon jemand Beispielbilder vom Tamron gesehen? Ich nehme an, wenn es mit dem IS so einfach ist, dann hätte Canon das schon versucht. Bekommt Tamron das gut mit dem IS hin, hat Canon ein Problem, ich aber befürchte, dass es ähnlich "einschlagen" wird, wie das 17-50 mit VC, nämlich gar nicht. Deutlich schlechtere Bildleistung...
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Ich weiß echt nicht, warum hier immer das hohe Lied auf das Tamron besungen wird? Hat schon jemand Beispielbilder vom Tamron gesehen? Ich nehme an, wenn es mit dem IS so einfach ist, dann hätte Canon das schon versucht. Bekommt Tamron das gut mit dem IS hin, hat Canon ein Problem, ich aber befürchte, dass es ähnlich "einschlagen" wird, wie das 17-50 mit VC, nämlich gar nicht. Deutlich schlechtere Bildleistung...

dann befürchten wir mal das beste von beiden neuen objektiven! (y)
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Canon hat aber kein IS - offiziell lt. Canon.de.
Da hätte es doch e´her sinn gemacht als an den 24 und 28 mm FB
Schönen Gruß
Karl

Nicht alles braucht einen IS. Die von Canon hatten schon mal genug zu tun, die offensichtlichen Schwächen bei Offenblende (24-50) zu beseitigen. Vielleicht kommts ja bei der Version III. ;)
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Genau. Reportagen von Ereignissen, bei denen Blitzlicht nicht erwünscht oder gar nicht erlaubt ist, gibt es nicht. Lesungen, Aufführungen ... und wo bleiben die Leute, die vertreten, dass Kinder und Tiere nicht angeblitzt werden dürfen?

Die Idee, dass jemand mit so einem Objektiv in einem Restaurant oder bei einer Taufe / Hochzeit fotografieren könnte, kommt Dir auch nicht in den Sinn?

Leider hast du dir da jetzt aber einige Beispiele rausgepickt, in welchen der IS aber wieder keinen/wenig Sinn macht. Bei Aufführungen, Taufen, Hochzeiten, Kinder generell, hast ja auch eher ein Problem mit Bewegungsunschärfen ;)
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Auch du wirst keinen brauchen. Siehe meine Erklärung oben. :D


das wirst du wissen...
wenn ich schon bei ISO 4000 kratze bin ich froh wenn ich durch einen bildstabi etwas weiter runter gehen kann mit dem Iso.
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Habe grad eine Info meines Händlers bekommen: Der Startpreis wird bei 2299 EUR liegen. Das ist in der Tat eine Hausnummer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten