• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Canon EF 24-70 2,8 L II USM

AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

:ugly:Eher eine Art Witz.

Nein, ein Witz nicht unbedingt. Ich bin gespannt auf die Leistung dieser Linse obwohl ich den Bereich eigentlich nicht brauche. Das ist sicherlich auch ein Early-Adoptor-Preis. Auf lange Sicht erwarte ich eigentlich einen Preis deutlich unter 2k.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Beim neuen Canon 24-70 L II ist ein IS absolut unnötig.
Schon alleine durch die neue Bauart...kürzer UND ein größerer Linsendurchmesser ...kommt dermaßen viel mehr Licht auf den Sensor...Verschlußzeiten entstehen von denen wir vorher nur zu träumen wagten. :top:

und deswegen ist es ein 24-70 F2,0 ? :lol::rolleyes: warum heisst es dann nicht so :cool:

Das Gejammere warum kein IS ist doch obsolet.
Die Katze ist aus dem Sack. Das Canon 24-70 L II wird keinen IS haben.
und 82mm Filterdurchmesser was neue Filter braucht und diese doofe GeLi die nix mehr schützt und dafür noch Aufpreis zahlen ?
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Ich glaube, er hatte seinen Irrtum schon eingesehen.

na gut,

Siehe meine Erklärung oben. :D
dann bringen wir ihm noch bei das sein oben auch nix aussagt da man die Anzeigereihenfolge umdrehen kann :cool:
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Der Preis ist wirklich deftig.

Und: ich konnte den IS bei meinem 17-55 schon oft gut gebrauchen.
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Kleiner, leichter, besser abgedichtet. Prima. IS brauche in dem Bereich nicht. Aber der Preis ist wirklich knackig...
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Super hätte ich es gefunden, wenn Canon das Objektiv sowohl mit als auch ohne IS gebaut hätte, dann wäre die ganze Diskussion ob man einen solchen braucht überflüssig und jeder hätte für sich selbst entscheiden können (analog den beiden ersten Versionen des 70-200/2.8 die auch parallel mit und ohne IS angeboten wurden).
So aber bleibt die Frage waum ein IS bei einem 17-55/2.8 am Crop Sinn macht, beim entsprechenden 24-70/2.8 am Vollformat als überflüssig angesehen wird? Man muß sich somit weiterhin entscheiden ob man Blende 2.8 (24-70) oder IS (24-105) braucht, beides zusammen bekommen man nicht (zumindest von Canon).

Gruß Peter
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Man muß sich somit weiterhin entscheiden ob man Blende 2.8 (24-70) oder IS (24-105) braucht, beides zusammen bekommen man nicht (zumindest von Canon).

Gruß Peter

Vielleicht ist auch DAS der neue Weg von Canon - KB nur mehr als "High End" an Profis verkaufen, alle anderen bekommen Crop. Der nächste Brüller wird dann die neue 3d, eine 5D mit 24mpix und 7D AF Modul für 3999,- und Schluss mit KB im Hobbybereich :evil:
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Hi zusammen...

Um kurz auf die Problematik von "Blende 2,8 muss nicht immer gleich Blende 2,8 sein" einzugehen...oder bei dem neuen Objektiv könnte man durchaus bei gleicher Blendenöffnung kürzere Verschlusszeiten erzielen !!

Zur Erklärung sei auf den "T-Wert" verwiesen welche die eigentliche Lichtsstärke angibt, der einfachkeithalber aber immer nur gerundet auf den Objektiven dargestellt wird.

Habe einen änlichen Effekt mit meinem 85mm 1,2 und dem 50mm 1,2...mit dem 50er habe ich bei Offenblende einen Zugewinn von gut 2/3 Blendenwerten.

Bevor also wieder jemand technisch degradiert wird, selber mal ein bisschen besser recherchieren :lol:

LG...Jens
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Preis lt. Canon US 2.299 $!!!!!!:(

Mein Interesse ist abrupt stark abgekühlt.

Schönen Gruß

Karl

Laut amazon.com ist das auch die UVP für das aktuelle Modell des 24-70 2.8. Wird aber aktuell für 1000$ weniger verkauft.
Der Preis sollte beim neuen Modell also im Laufe der Zeit ähnlich werden, wie beim aktuellen Modell.
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

...

Bevor also wieder jemand technisch degradiert wird, selber mal ein bisschen besser recherchieren :lol:

:top: deshalb sind auch die DO Canons so teuer, das sind in Warheit DIE Sportlinsen schlechthin, so kurz wie die sind muss man schon meist stark abblenden, um das Licht noch stark genug eindämmen zu können ;)
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Leider hast du dir da jetzt aber einige Beispiele rausgepickt, in welchen der IS aber wieder keinen/wenig Sinn macht. Bei Aufführungen, Taufen, Hochzeiten, Kinder generell, hast ja auch eher ein Problem mit Bewegungsunschärfen ;)

Eigentlich nicht. Ich brauche nur einen Moment, in dem sich die bildwichtigen Protagonisten nicht signifikant bewegen. Sowas kommt immer wieder mal vor. Ein Bild, das ich mit zB 1/20 verwackelt habe, ist komplett verloren. Der IS erhöht halt die Wahrscheinlichkeit eines, ich nenne es mal: erträglich scharfen Bildes, wie Stativ auch (das halt leistungsfähiger ist als der IS, aber weniger flexibel)

Ich find’s schade, dass das Neue „normal“ zoomt.

Was meinst Du mit "normalem Zoom"? Also, was wäre die Alternative?


und 82mm Filterdurchmesser was neue Filter braucht und diese doofe GeLi die nix mehr schützt und dafür noch Aufpreis zahlen ?


Die 82mm find ich auch doof und waren seinerzeit mit ein Grund für mich, statt zum 16-35 zum 17-40 zu greifen. Jetzt habe ich aber schon ein anderes 82er und denke mir: Einen Tod muss man halt sterben.
Störend ist halt abgesehen von den Kosten (meine 77er habe zusammen einige hundert Euro gekostet) auch die Verfügbarkeit (bis 77 gibts eigentlich alles, darüber wirds dünn) auch das Gewicht: Für einen zusätzlichen Filtersatz hätte ich dann zusätzliche ca 700 g dabei, was bei längerem Trekking schon stört.

Wie sieht die GeLi denn aus? Auf der Canon-Seite ist sie nicht abgebildet oder bin ich da grad zu dusselig?
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Naja, 24mm kurz, 70mm lang eben. Die Alternative ist halt andersrum wie beim Vorgänger.

Und die verstand sich deutlich besser mit der Streulichtblende!

Das ist soweit der einzige Kritikpunkt, der mir einfällt.

Bin auf die ersten Bilder gespannt.
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Um kurz auf die Problematik von "Blende 2,8 muss nicht immer gleich Blende 2,8 sein" einzugehen...oder bei dem neuen Objektiv könnte man durchaus bei gleicher Blendenöffnung kürzere Verschlusszeiten erzielen !!

Zur Erklärung sei auf den "T-Wert" verwiesen welche die eigentliche Lichtsstärke angibt, der einfachkeithalber aber immer nur gerundet auf den Objektiven dargestellt wird.

Und von wievielen EV Unterschied reden wir da? Ich meine, der Unterschied soll ja einen IS aktueller Generation kompensieren, 4 EV sollten also schon drin sein. ;-)


Habe einen änlichen Effekt mit meinem 85mm 1,2 und dem 50mm 1,2...mit dem 50er habe ich bei Offenblende einen Zugewinn von gut 2/3 Blendenwerten.

Könnte auch daran liegen, dass Canon da unterschiedlich stark betrügt (heimliches Erhöhen der Empfindlichkeit bei weit öffnenden Objektiven).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten