Ich versthe ja Brummel, aber es ist mir halt nicht klar warum Versicherungen legal behaupten dürfen, wenn man aus dem Laden raus ist hat das Objekt nur noch den halben Wert, aber der Zöllner möchte nach 6 Wochen Intensivnutzung eine Linse als neuwertig verzollen
Stell Dir vor... Du kaufst in den USA eine neue E-1... für 200 $ = 135 Euro.
Quittung hast Du nicht mehr... gibst den Wert aber an.
Der Zöllner glaubt Dir nicht und blättert so lange, bis er den letzten offiziellen VK gefunden hat, da steht 999 Euro. So wäre das denkbar... Jetzt kannst Du die 839 Euro (netto) verzollen und versteuern, und bekommt eine Anzeige wegen Steuergefährdung- oder hinterziehung?
Oder kauf Die eine 1Dsmk3. Canon hat ein Problem mit seinem Währungsrechner, die Kamera ist hier fast 50% teurer als in den USA.
Die setzen genau wie Apple Dollar = Euro.
Wieder, Du machst eine Angabe, und dann gehst gleich los mit Strafen?
Nene, habe ich früher schon mal dargestellt. Der Zoll kann niemanden bestrafen, das machen Gerichte. Normale Gerichte. Da sind die Zöllner nur Hilfsbeamte und können vom Staatsanwalt entsprechend genutzt werden.
Weißt Du, die Strafbarkeit von Umsatzsteuerhinterziehung, Einkommensteuerhinterziehung wird nach dem gleichen Paragrafen bewertet wie Zoll und EUSt.
Die Finanzämter kommen bei Prüfungen, Sonderprüfung usw. oft bei unrichtigen Angaben zu Steuernachzahlungen. Trotzdem wird da seltenst bestraft und es wird auch nicht ständig vom Bestrafen gesprochen. Der Steuerzahler räumt seinen Fehler ein, es wird diskutiert, es werden Zahlen geschätzt, es wird verhandelt wie am Basar, dann wird der offene Betrag nachgezahlt und gut is.
Heftig wird es erst, wenn erkennbar ist, das das absichtlich gemacht wurde.
Aber... Finanzbeamte, obwohl die den gleichen Straftatbestand bearbeiten, tragen auch keine Dienstwaffe. Irgendwie wirkt das alles nicht so aggressiv.
Es geht aber faktisch um die gleichen Gesetzte...
Vielleicht verstehst Du jetzt was ich meine... Ich habe viele Prüfungen miterlebt... aber nicht jeder 3te Satz handelte vom Strafrecht und Bestrafen.
Deswegen habe ich Brummle darum gebeten, den Ball flacher zu halten.