• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zu Kameraausrüstung und der Zoll, so funktioniert es!

Auch von mir erstmal ein großes Dankeschön für die ausführliche Beschreibung.

Nun habe ich allerdings ein Problem, dass so noch nicht diskutiert wurde.

Ich fliege Mitte April nach San Franciso und möchte meine Kamera und mein Notebook mitnehmen. Für die Kamera und die Objektive habe ich ne Rechnung, für das Notebook aber nicht. Ich habe es im März gewonnen :D , kann das aber leider nicht nachweisen.

Wie verfährt man denn in so einem Fall?
 
Das wird schwierig.

Irgendwas wirst du doch haben.. und wenns ne Gewinnbestätigung ist.

Hast du es von einem Freund 'gewonnen' hat auch der ja irgendwas.

Was hast du denn für eine Tastatur auf dem Laptop? Ö, Ä, Ü und ß drauf?
Wenn nein, hast du definitiv ein Problem.

Gruß
Brummel
 
Das wird schwierig.

Irgendwas wirst du doch haben.. und wenns ne Gewinnbestätigung ist.

Hast du es von einem Freund 'gewonnen' hat auch der ja irgendwas.

Was hast du denn für eine Tastatur auf dem Laptop? Ö, Ä, Ü und ß drauf?
Wenn nein, hast du definitiv ein Problem.

Gruß
Brummel

Nee, ich hab wirklich nichts außer das Notebook - hab es auf einer Konferenz gewonnen. Aber es hat eine deutsche Tastatur.

D.h. also, ich brauch gar nicht vorher beim Zoll auftauchen, oder?
 
Nee, ich hab wirklich nichts außer das Notebook - hab es auf einer Konferenz gewonnen. Aber es hat eine deutsche Tastatur.

D.h. also, ich brauch gar nicht vorher beim Zoll auftauchen, oder?

Wenn du keinen Kaufnachweis für das Notebook hast, gibts in der Regel auch keine Bescheinigung.
Für deine übrige Ausrüstung allerdings schon. Insofern lohnt sich der Weg zum Zoll.

Gruß
Brummel
 
Wie sieht's eigentlich bei den Kanaren aus?

Die gehören zwar zum europäischem Zollgebiet, haben aber in einigen Bereichen (welchen?!?) Sonderbedingungen...

Soll ich mir hier auch eine 'Vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung' ausstellen lassen, oder geht das problemlos?

Vielen Dank!
 
Wie sieht's eigentlich bei den Kanaren aus?

Die gehören zwar zum europäischem Zollgebiet, haben aber in einigen Bereichen (welchen?!?) Sonderbedingungen...

Soll ich mir hier auch eine 'Vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung' ausstellen lassen, oder geht das problemlos?

Vielen Dank!

Die Kanaren gehören zum Gebiet der Europäischen Union, sind aber steuerlich ausgenommen. Insofern hat man bei Einfuhren auch nur die Freimenge wie aus Drittländern. Ich denke aber nicht, dass in diesem Fall eine Vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung zwingend erforderlich ist. Schaden kanns nie.

Gruß
Brummel
 
Moin Moin,

erstmal auch von mir an Brummel vielen Dank für die viele Mühe, die er sich macht.

Mir ist jetzt folgende Frage aufgestoßen:

Wenn ich bei einem Händler außerhalb der EU ein Kameraset bestelle. Dann hat das einen Komplettpreis. Auf die Kamera wird ja kein Zoll erhoben, nur auf das Objektiv. Wie berechnet der Zoll das bitteschön?

Oder wie ist es, wenn die Kamera mit vollem Warenwert deklariert ist, und der Rest (Objektiv und co) als Zubehör oder gar als Geschenk?

Gruß Markus
 
ich fliege im mai innerhalb von frankreich also von lannion nach metz, und fahre dann von dort aus mit dem auto nach hause, also ins saarland

ich muss mein notebook mitnehmen und wollte auch meine EOS 400D mitholen, muss ich auch als "Ausländer" in Frankreich auf irgendwas achten oder kann ich sie einfach so mit mir holen, bzw hatte ich vor es Notebook in den Koffer zu machen?
 
Dann wird für das Kameraset nur die Einfuhrumsatzsteuer (19%) erhoben. Das Set gilt als Digitalkamera.
Einzeln aufgeteilt macht das keinen Sinn, da man sonst auch Tragegurt, CDs, Handbücher, Akkus, usw. einzeln besteuern müsste.

Sollte jedoch auf der Rechnung Objektiv und andere Teile einzeln mit Preis aufgelistet sein, wird jedes Teil auch einzeln besteuert. Geschenke sind nicht zollfrei. Maßgeblich ist einzig der Wert der Ware.

Gruß
Brummel


Moin Moin,

erstmal auch von mir an Brummel vielen Dank für die viele Mühe, die er sich macht.

Mir ist jetzt folgende Frage aufgestoßen:

Wenn ich bei einem Händler außerhalb der EU ein Kameraset bestelle. Dann hat das einen Komplettpreis. Auf die Kamera wird ja kein Zoll erhoben, nur auf das Objektiv. Wie berechnet der Zoll das bitteschön?

Oder wie ist es, wenn die Kamera mit vollem Warenwert deklariert ist, und der Rest (Objektiv und co) als Zubehör oder gar als Geschenk?

Gruß Markus
 
Innerhalb der EU ist der Warenverkehr mit den in der EU erworbenen Gegenständen frei.
Das bedeutet für dich, dass du deinen Laptop und die Kamera ohne Formalitäten hin und her transportieren kannst.

Gruß
Brummel



ich fliege im mai innerhalb von frankreich also von lannion nach metz, und fahre dann von dort aus mit dem auto nach hause, also ins saarland

ich muss mein notebook mitnehmen und wollte auch meine EOS 400D mitholen, muss ich auch als "Ausländer" in Frankreich auf irgendwas achten oder kann ich sie einfach so mit mir holen, bzw hatte ich vor es Notebook in den Koffer zu machen?
 
Innerhalb der EU ist der Warenverkehr mit den in der EU erworbenen Gegenständen frei.
Das bedeutet für dich, dass du deinen Laptop und die Kamera ohne Formalitäten hin und her transportieren kannst.

Gruß
Brummel

und wie siehts da aus mit dem handgepäck ich hätte dann einen rucksack für meinen laptop und eine schultertasche mit meiner dslr, gibts da irgendwelche erfahrungen mit? ob ich das alles in einen rucksack machen muss oder ob es beschädigungen an der dslr gab wenn die durch die röntgen teile da muss?
 
Auch wenn viele Leute das glauben, hat der Zoll nichts mit der Sicherheitskontrolle vor dem Abflug zu tun. Daher kann ich dir keine exakte Auskunft geben.
Sicher ist jedoch, dass der DSLR das Röntgen nichts ausmacht, denn das machen wir auch bei der Einreise öfters.

Ausserdem würde ich meine DSLR niemals ins aufgegebene Grossgepäck tun.

Gruß
Brummel
 
Danke an Brummel, alle Fragen beantwortet bezüglich Zoll, der Urlaub kann beginnen, natürlich mit der neuen Kameraausrüstung im Gepäck :top:

MfG pete
 
Hi!

ich muss auch mal ganz dumm noch was fragen: hätte ich das hier nicht gefunden, wüsste ich das alles net, und wäre auch net wirklich auf den gedanken gekommen!

ich weis, unwissenheit schützt vor strafe net, aber mit was hätte ich im ernstfall rechnen müssen???
 
Hi!

ich muss auch mal ganz dumm noch was fragen: hätte ich das hier nicht gefunden, wüsste ich das alles net, und wäre auch net wirklich auf den gedanken gekommen!

ich weis, unwissenheit schützt vor strafe net, aber mit was hätte ich im ernstfall rechnen müssen???

Wenn du mit Ernstfall eine Kontrolle beim Zoll und erwischt werden meinst:

Eine Strafanzeige wegen versuchter Steuerhinterziehung. Im Fall einer Verurteilung vor Gericht eine gesalzene Geldstrafe bis hin zu einem Eintrag im Führungszeugnis. Für jemanden, der z.B. Jura studieren möchte nicht wirklich förderlich bezüglich Berufswunsch.
Aber das hängt immer auch von der Höhe der hinterzogenen Steuern ab und den weiteren Begleitumständen der Tat. Eine pauschale Aussage zu den Konsequenzen kann man nicht treffen.

Ausser vielleicht: Schmuggeln lohnt sich nicht...


Gruß
Brummel
 
Nur noch mal zur Überprüfung, ob ich das richtig verstanden habe. Wenn ich etwas mitbringe, was 176 € kostet, also nur einen Euro über dem Freibetrag, dann bezahle ich auf den gesamten Betrag Steuern, im genannten Fall also rund 25 €? Komische Regeln. Was so ein Euro mehr kosten kann...
 
Kurze Frage:
Ich fliege Ende der Woche in das None EU Ausland und stelle gerade die Ausrüstung zusammen. Nur stelle ich gerade fest das mir ein paar Rechnungen fehlen:mad::rolleyes:

Für die hochwertigen Teile habe ich Rechnungen mit S/N (teilweise), nur für mein 1,4/50, 580EX und am schlimmsten für das Laptop finde ich überhaupt nichts mehr.

Also wie am besten für den deutschen Zoll vorgehen?
 
HI Leute Hab da Auch mal Ne Frage:
Wir Machen Nächste Woche Eine Kreuzfahrt In Der Ostsee Mit der Aida !:D Meine Frage: Hat Jemand Erfahrungen Mit Dem Zoll Dort ?! unteranderem Legen wir auch in Russland (St.Petersburg) An ! Das Ja Nicht zur Eu gehört !
Danke Schon Mal Im Voraus!
Mfg Manuel




________________________________________________________________
Eos 30d + 12-24 Tokina + 24-105 L USM + 70-200 L 4USM + Tamron 28-75 + Manfrotto +..............
 
Kurze Frage:
Ich fliege Ende der Woche in das None EU Ausland und stelle gerade die Ausrüstung zusammen. Nur stelle ich gerade fest das mir ein paar Rechnungen fehlen:mad::rolleyes:

Für die hochwertigen Teile habe ich Rechnungen mit S/N (teilweise), nur für mein 1,4/50, 580EX und am schlimmsten für das Laptop finde ich überhaupt nichts mehr.

Also wie am besten für den deutschen Zoll vorgehen?

Hat dein Laptop eine deutsche Tastatur (ö, ä, ü, ß)? Wenn ja, ist das dann in der Regel kein Problem (es sei denn du kommst zB aus der Schweiz). Wenn dein 50iger und der Blitz erkennbare Gebrauchsspuren haben (und damit meine ich nicht den kläglichen Standartversuch durch 2 Kratzer mit einem Messer auf dem Neugerät, das Teil als gebraucht aussehen zu lassen) geht auch meistens das. Geh einfach mal zu den Kollegen mit deinen vorhandenen Rechnungen und erkläre, dass du nicht alle Papiere finden konntest. Ich denke schon, dass dir dort weiter geholfen wird.

Gruß
Brummel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten