Aloah!
Da ich jetzt in enem anderen Thread auf die Zoll-Probleme hingewiesen wurde, stelle ich jetzt einmal hier meine Frage.
Probleme nenne ich es deshalb, da ich da Umstände haben werde, die ich absolut nicht nachvollziehbar finde.
Ich mache ein Auslandssemester in der Schweiz, seit 3 Wochen, bis Ende Juli. Meine Kompakte ist kaputt und ich wollte eh schon lange eine 400D. Und da ich hier ja auch neues sehe, Bilder machen will,und wegen der kaputten alten Cam halt einfach KEINEN Foto habe, brauche ich nunmal einen!
Ich gehe mal davon aus, dass es behördlich gesehen total schnurz ist, was eine Einzelperson für Interessen hat, aber gibts denn keine Möglichkeit da um eine Abgabe herum zu kommen?
Entweder ich kaufe mir die Kamera hier, oder wenn ich Anfang Mai ein Wochenende nach Deutschland komme. Egal ob so oder so, ich reise über die EU-Grenze (Der Neutralität sei dank), und bringe neuwertige Ware mit (vorausgesetzt ich mache das). Ist das dann in jedem Fall abgabenpflichtig? Ich meine, mir gehts um keinerlei wirtschaftlichen Vorteil oder sonst irgendetwas, ich will einfach nur Fotografieren! Und dass ne DSLR nun mal teurer als 350€ist, würde das bei den netten Sätzen ja nicht billig werden.
Ich finds ehrlichgesagt einfach nur unmöglich, da mag jetzt Widerspruch ohne Ende kommen... Aber ich bin Student, muss das Geld zusammenkratzen für die DSLR, und soll dann noch wasweißichwieviel Prozent drauflegen? Ich will doch einfach nur Fotografieren, wen interessiert das denn? In 3 Monaten bin ich wieder daheim in Deutschland, und sollte ich die Cam daheim auch kaufen im Mai, würde ich ja für die Einreise in die Schweiz dann auch wieder zahlen müssen oder?