Hallo EsBu,
falls Du dich mit dem ..
(auch) auf das beziehst:
Das "nett" hier ist wörtlich und ohne jeden Hintergedanken gemeint. Ich habe bisher keine schlechte Erfahrung mit Zöllnern gemacht .. siehe dazu auch diesen Beitrag:
Und jetzt eine Frage (und bitte nicht als Anmache verstehen, es ist eine ernst gemeinte Frage)
Wenn wir mal vom hier diskutierten Umfeld ausgehen, also Mensch kommt mit einer sauteuren DSLR Ausrüstung aus dem Urlaub zurück, behauptet, die komplett in DE gekauft zu haben und ist nicht so doof, die OVP oder irgendwelche Quittungen im Koffer mitzuführen und/oder gleich den Zöllner zu beschimpfen: Wie oft kommt dieses Szenario dann realistischerweise vor? Dass die Gesetzeslage es herhibt, ist keine Frage. Für mich würde es aber nach "Kanonen auf Spatzen" klingen .. ?
Grüße,
Scooby
falls Du dich mit dem ..
Das mag dem Feinbild "fauler Beamter" ggf. nicht entsprechen und dem ein oder anderen unglaubwürdig erscheinen, ist aber nun mal so.
(auch) auf das beziehst:
der nette Zöllner
Das "nett" hier ist wörtlich und ohne jeden Hintergedanken gemeint. Ich habe bisher keine schlechte Erfahrung mit Zöllnern gemacht .. siehe dazu auch diesen Beitrag:
4. Bitte versucht wenigstens, respektvoll mit den Leuten vom Zoll umzugehen. Meine "Haustruppe" in Düsseldorf ist jedenfalls sehr nett, und jeder freut sich, als Mensch behandelt zu werden.
Und jetzt eine Frage (und bitte nicht als Anmache verstehen, es ist eine ernst gemeinte Frage)
Das worst-case-scenario ist: Der Zöllner glaubt nicht, dass die Ware in der EU gekauft wurde, leitet ein Steuerstrafverfahren ein, beschlagnahmt die Ware als Sachhaftung und Beweismittel. Anschliessend wird der Vorgang an die Strafsachenstelle weitergeleitet
Wenn wir mal vom hier diskutierten Umfeld ausgehen, also Mensch kommt mit einer sauteuren DSLR Ausrüstung aus dem Urlaub zurück, behauptet, die komplett in DE gekauft zu haben und ist nicht so doof, die OVP oder irgendwelche Quittungen im Koffer mitzuführen und/oder gleich den Zöllner zu beschimpfen: Wie oft kommt dieses Szenario dann realistischerweise vor? Dass die Gesetzeslage es herhibt, ist keine Frage. Für mich würde es aber nach "Kanonen auf Spatzen" klingen .. ?
Grüße,
Scooby