Das entscheidende Vollzitat ist dieses:
Und das ist schlicht falsch. Da steht "Waren" (plural), da steht "auf alle mitgebrachten" (was falsch ist) und die entsprechende Rechnung und Schlussfolgerung ("eine Pauschalverzollung ist nicht mehr möglich") ist konsequent auch falsch.
Ich denke nicht, dass es hier viele gibt, die das dann so interpretieren, wie es eigentlich richtig wäre.
Die Grenze von 700,- Euro bezieht sich auf alle mitgebrachten Waren.
Bringt man also eine Kamera für 500,- €, ein Objektiv für 200,- € und Speicherkarten + Rucksack für nochmal 250,- € mit, ist man insgesamt über den 700,- € und eine Pauschalverzollung ist nicht mehr möglich.
Und das ist schlicht falsch. Da steht "Waren" (plural), da steht "auf alle mitgebrachten" (was falsch ist) und die entsprechende Rechnung und Schlussfolgerung ("eine Pauschalverzollung ist nicht mehr möglich") ist konsequent auch falsch.
Ich denke nicht, dass es hier viele gibt, die das dann so interpretieren, wie es eigentlich richtig wäre.