• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zu Kameraausrüstung und der Zoll, so funktioniert es!

Es schein ein Fotogeschäft zu geben:
Photo-Dienst-Helgoland Hans Höhler.
Leider finde ich nichts außer Tel und Postadresse.
War schon jemand da und kann berichten ?
 
Noch eine kurze Frage, ihr schreibt immer das mit dem Zoll gilt nur für neue Produkte!

Was wäre denn gewesen, wenn ich jetzt in Kürze ganz blind mit meinem Fotorucksack, 5 gute Objektive (sehen absolut neuwertig aus da immer gepflegt) und 2 Monate alte Kamera einfach BLIND in die USA geflogen wäre (ohne irgendwelche Nachweise, Rechnungen)?

Hätte ich dann irgendwelche Probleme am Zoll erwarten können ausser längere Wartezeiten? Also doch irgendwelche Kosten?

Man kann ja dann in den USA nicht mal eben zurück nach Deutschland fliegen und Rechnungen suchen.

Hätte ich diesen Thread nicht gelesen, wär ich auf jeden fall Blind dorthin geflogen!
 
Das Problem hast Du ja nicht in den USA sondern hier. Also würde der dt. Zoll im schlimmsten Fall die Objektive einbehalten, bis Du die Rechnungen nachgeliefert hättest.
 
ach ja stimmt ok klingt logisch, klar hier.. :)

naja dann werd ich wohl in Zukunft immer eine Kopie der Rechnung mitnehmen!
 
Noch eine kurze Frage, ihr schreibt immer das mit dem Zoll gilt nur für neue Produkte!

Nein, wie ich immer schreibe, und auch schon mehrfach hier diskutiert wurde, es geht auch im Gebrauchtware. Seitweise haben wir diskutiert, dass der Zoellner im Grunde schaetzen darf, was zum Beispiel das Objektiv wert ist.

Es geht um alle Produkte, die in die EU eingefuehrt werden, dabei ist das Alter erstmal egal.


Was wäre denn gewesen, wenn ich jetzt in Kürze ganz blind mit meinem Fotorucksack, 5 gute Objektive (sehen absolut neuwertig aus da immer gepflegt) und 2 Monate alte Kamera einfach BLIND in die USA geflogen wäre (ohne irgendwelche Nachweise, Rechnungen)?

Hätte ich dann irgendwelche Probleme am Zoll erwarten können ausser längere Wartezeiten? Also doch irgendwelche Kosten?

Man kann ja dann in den USA nicht mal eben zurück nach Deutschland fliegen und Rechnungen suchen.


Eigentlich interessiert das den US-Zoll herzlich wenig. Eigentlich.
Auch hier gibt es Richtlinien und Regel, aber welcher Tourist kennt die schon.
Daher ist eigentlich nichts zu erwarten.
Waeren die Kamera, Objektive etc allerdings Geschenke gewesen, so haette man sich auch eigentlich anmelden muessen. Da sie es nicht waren.........

Bei dt. Zoll ist das anders, der verlangt den entsprechenden Kaufnachweis.
Kannst du diesen nicht vorlegen, geht der Zoll normalerweise davon aus, dass die Produkte eingefuehrt werden, sodass du erstmal Steuern und ggf Zollgebuehren zahlst. Kann du die Rechnungen spaeter nachreifen, bekommste dein Geld wieder. Aber erstmal wird gezahlt.

Gruss
 
Es schein ein Fotogeschäft zu geben:
Photo-Dienst-Helgoland Hans Höhler.
Leider finde ich nichts außer Tel und Postadresse.
War schon jemand da und kann berichten ?

Hallo,
der Laden ist sehr zu empfehlen, gut ausgestattet, gute Beratung wenngleich "inseltypisch", gute Ware, und preiswert.
Werde hoffentlich auch in einigen Tagen dort mal wieder anlanden und mich umschauen. Dort ist alles zu bekommen, von einfachen Kompakten bis hin zu gutem Zubehör für die DSLR.
Wünsche Dir ganz viel Spaß auf Helgoland!
die Gaschö
 
Bitte beachtet aber, dass Helgoland (genauso wie übrigens die Kanarischen Inseln) NICHT zum Verbrauchsteuergebiet der EU gehört.
Daher habt ihr ab 15 Jahren nur eine Freimenge von 430 Euro. Kinder bis 15 Jahren haben eine Freimenge von 175 Euro.
Was darüber hinaus geht, wird bis 700 Euro mit 15 % pauschaliert.
Über 700 Euro dann schließlich 19 % Einfuhrumsatzsteuer.

Trotzdem schönen Urlaub...
 
Wird wahrscheinlich schon beantwortet worden sein irgendwo in diesem Thread, aber ich frag trotzdem mal:

Ich reise im September in die USA und habe mir vor einigen Wochen eine gebrauchte 5D gekauft, drum hab ich da natürlich jetzt keine Rechnungen davon. Einzig eine von Check & Clean, zu dem der Vorbesitzer die Kamera Mitte Juni geschickt hat. Darauf ist natürlich auch die Seriennummer. Reicht das dem Zoll für so eine Nämlichkeitsbescheinigung?
 
Wird wahrscheinlich schon beantwortet worden sein irgendwo in diesem Thread, aber ich frag trotzdem mal:

Ich reise im September in die USA und habe mir vor einigen Wochen eine gebrauchte 5D gekauft, drum hab ich da natürlich jetzt keine Rechnungen davon. Einzig eine von Check & Clean, zu dem der Vorbesitzer die Kamera Mitte Juni geschickt hat. Darauf ist natürlich auch die Seriennummer. Reicht das dem Zoll für so eine Nämlichkeitsbescheinigung?

sollte reichen.

Aber ruf doch einfach beim Zoll an, die beissen nicht. Dann hast du eine 100% sichere Auskunft.
 
Hi,

ich hab ähnliches Problem wie debruehe, nur hab ich leider keine Rechnungen oder sonstigen Belege...

Ich fliege demnächst erstmalig in die USA und hatte vor, meinen iPod, Handy (aktuelles Modell), Oly E30 mit diversen Objektiven etc. mitzunehmen.
Das Handy den iPod habe ich schon länger und per ebay. Die Auktion kann ich nicht mehr aufrufen, auch wäre da nirgends eine Seriennummer vermerkt.
Ein Objektiv hab ich geschenkt bekommen, ist noch ein OM das ich demnächst auf meiner Oly einsetzen möchte. Dafür gibt´s leider auch keine Rechnung.

Was mach ich denn da? Einfach ohne Nachweise zum Zoll? Was macht der dann?

Wo findet man denn eigentlich die Seriennummer der Objektive und der Kamera heraus?

Ich gesteh freiweg, dass ich die 87 Seiten Diskussion nicht gelesen habe, sehr wohl aber die Einführungen von Brummel.

Danke und schönen Gruß,
Florian
 
Wo findet man denn eigentlich die Seriennummer der Objektive und der Kamera heraus?

Na die sollten natürlich irgendwo drauf stehen. Meistens an einem Aufkleber an der Unterseite, manchmal auch hinter einer der Klappen.
Wegen der Frage "Nämlichkeitsbescheinigung ohne Kaufnachweis" gilt wie immer: am besten vorher (zeitig, nicht auf den letzten Drücker) beim Zoll anrufen und nachfragen.
 
Was mach ich denn da? Einfach ohne Nachweise zum Zoll? Was macht der dann?

Wo findet man denn eigentlich die Seriennummer der Objektive und der Kamera heraus?

Ich gesteh freiweg, dass ich die 87 Seiten Diskussion nicht gelesen habe, sehr wohl aber die Einführungen von Brummel.

Danke und schönen Gruß,
Florian


Dann sollte fuer dich Post 2 und Variante 2 in Frage kommen.

Du brauchst nicht immer Rechnungen auf dem INF 3, 0329 wird dann das Produkt bei der Ausfuehr vermerkt. Rechnungen sind dafuer nicht immer notwendig.

ebay: Du hast doch sicherlich Schriftverkehr? Wieso hast du damals nicht einfach einen Screenshot gemacht?
Geschenke sind natuerlich immer ein "Problem" auf welches der Zoll aber vorbereitet ist.

Ich rate immer, einfach anrufen, und fertig.
Normalerweise sollte es keine Probleme geben.
 
Tja, wg der Screenshots, da hab ich halt noch nicht an den Zoll gedacht :)

Danke euch für die Tipps, ich ruf da einfach mal rechtzeitig vorher beim Zoll an.

Gruß,
Florian
 
Moin,
Also, wir hatten nur die Kaufbelege mit. Hatten uns vorher beim Flughafenzoll erkundigt. Es traten auch keine Probleme in dieser richtung auf.
Nebenbeibemerkt, wir sind über Berlin Tegel geflogen und hatten die gesamte Fotoausrüstung als Handgepäck mit. Anscheinend funktionieren die Gepäckscanner dort nicht richtig. Wir wurden in ein Separe gebeten wo die gesamte Ausrüstung einen Drogentest unterzogen wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten