Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Tschuldige, aber da kann ich nur mit einem ellenlangen *LOOOOOOOOOOL* antworten. "Diverse Links" ist deutlich übertrieben, im letzten Thread war das genau einer... (soviele denke ich habe ich nicht ausgelassen)Zumindest 4.4 hat nichts mehr mit "Fotorecht" zu tun. Einerseits gibt es die MFM-Liste (samt diverser Links hier im Forum zu brauchbaren Auszügen und Preisrechnern).
Ein grober Anhaltspunkt von Marktüblichen Preisen ist aber oft eine große Hilfe.Und andererseits ist das natürlich sehr oft Verhandlungssache. Wenn Dein Verhandlungspartner die MFM-Preise nicht zahlen kann, dann liegt es an Dir, ob Du auch mit weniger zufrieden bist oder Dein Bild lieber für Dich behälst.
Hallo Diskutierer!
Was meint ihr zu folgender Situation, insbesondere bitte ich um Praxiserfahrungen:
Pontimax läuft durch die Innenstadt und knippst wie verrückt auf der Suche nach dem ultimativen Motiv für eine Fotoausstellung über "Menschen in der Innenstadt".![]()
a) Er fragt aber keinen, ob er ihn bei der Ausstellung veröffentlichen darf und stellt aus.
b) Er fragt vor dem Foto, ob der das "Opfer" abbilden und ausstellen darf und...
c) Er fragt nachher das selbe und...
...die Ausstellung von Pontimax ist dabei nicht kommerziell.
Mich interessieren wirklich beide Aspekte: rechtlich und praktisch: legt ihr den Leuten einen Zettel vor, wenn ihr sie fotografiert habt, auf dem alles steht, was sie über das Foto wissen müssen? Sprecht ihr sie an? Geht ihr einfach weiter und lasst den Rubel rollen?
Danke für die Erfahren!
Pontimax
Eigentlich sollte man man auf sowas ja garnicht antworten, wenn Du nicht in der Lage bist, die Suche zu verwenden und ein paar Beiträge (von mir aus auch mehr als nur ein Paar) zu lesen oder gar im Laufe deiner nicht gerade kurzen Mitgliedschaft hier im Forum ein paar Links zu speichern.Tschuldige, aber da kann ich nur mit einem ellenlangen *LOOOOOOOOOOL* antworten. "Diverse Links" ist deutlich übertrieben, im letzten Thread war das genau einer... (soviele denke ich habe ich nicht ausgelassen)
Ob Dich jetzt diese Angaben hier irgendwie weiter bringen?Ein grober Anhaltspunkt von Marktüblichen Preisen ist aber oft eine große Hilfe.
Wie wäre es hiermit:Btw. wo find ich den einen Preisrechner??
Hat halt etwas mit dem Deuteschen Recht zu tun. Individuelle Rechtsberatun in Internetforen ist verboten. Wenn Du eine verbindliche Auskunft brauchst, dann musst Du schon persönlich zum Anwalt gehen.And wo sind die ANTWORTEN???Wo ist der Anwalt???
Man! ist schwer ein deutscher Ausländer zu sein!
Hat halt etwas mit dem Deuteschen Recht zu tun. Individuelle Rechtsberatun in Internetforen ist verboten. Wenn Du eine verbindliche Auskunft brauchst, dann musst Du schon persönlich zum Anwalt gehen.
Gruß Bernhard
Obwohl die Aussage von 1998, wird sie sicherlich immer noch gelten:Ach so-o-o-o-oVerbo-o-o-oten?..Hm-m-m-m schade was?..
![]()
Pontimax läuft durch die Innenstadt und knippst wie verrückt auf der Suche nach dem ultimativen Motiv für eine Fotoausstellung über "Menschen in der Innenstadt".![]()
a) Er fragt aber keinen, ob er ihn bei der Ausstellung veröffentlichen darf und stellt aus.
b) Er fragt vor dem Foto, ob der das "Opfer" abbilden und ausstellen darf und...
c) Er fragt nachher das selbe und...
...die Ausstellung von Pontimax ist dabei nicht kommerziell.
Mich interessieren wirklich beide Aspekte: rechtlich und praktisch:
Hallo Zusammen,
ich bin nun schon seit einiger Zeit auf Reisen und mache immer wieder auf Märkten, Veranstaltungen oder einfach auf den Straßen in Latein Amerika, Fiji, New Zealand oder Australien Bilder von Personen.
Es handelt sich hierbei nicht um Auftragsarbeiten sondern um Dokumentarfotografie.
Eingesetzt werden die Bilder im online Portfolio (ohne Download möglichkeit) und sollen für Ausstellungen bzw. vielleicht für ein Bildband verwendet werden.
Wie macht ihr das bei Straßenbildern??? Fragt ihr die Person, oder wenn sie nicht "abwehrt" nehmt ihr es als Erlaubnis? Oder lasst ihr euch einen Zettel unterschreiben?
Danke für eure Ideen zu meinen Fragen.
Simmon
Wenn solche Aufnahmen nicht nur rein redaktionell verwendet werden (also z.B. in ener Reportagestrecke einer Zeitschrift), sondern für andere werbliche oder sonstige nicht-redaktionelle Zwecke (wozu ich einen Bildband auch zählen würde: oder z.B. für einen Reisekatalog), dann müsste der Fotograf sich streng genommen und wenn er sicher gehen will, eine einfache Einverständniserklärung der fotografiereten Person unterschreiben lassen. Natürlich machen das die meisten wohl nicht und vertrauen darauf, dass die Veröffentlichung hier in Deutschland z.B. irgendein Straßenhändler oder sonstiger Einwohner in Asien oder Lateinamerika nicht mitbeommen wird.
Aber 100% sicher kann man da eben doch nicht sein und bei manche einer Veröffentlichung ist die Reichweite eben doch eventuell größer, als man denkt oder es gibt Angehörige, etc. .... Solche Fälle gibt es durchaus, auch wenn das sicher selten ist.
Wenn prof. Fotografen solche Aufnahmen machen, z.B. mit einer Tempeltänzerin auf Bali oder einem mexikanischen Mariachi-Musiker für Reiseveranstalter, dann lassen sie das Modell dann schon unterschreiben und sie zahlen in der Regel auch was dafür.
Andreas