Hallo zusammen,
ich mache grade meine ersten Versuche mit einem 135mm 2,8 M42 Objektiv und habe auch einen AF Confirm Adapter - habe auch festgestellt das der Adapter nicht das Wahre ist. Ich lese hier das einige Probleme haben, das der Fokus vor dem Objekt liegt wenn man sich auf den Adapter verlässt. Das ist bei mir auch so. Nun habe ich mal einen Test gemacht und wollte die Ergebnisse einfach mal mitteilen.
Ich habe ein Objekt in 6 Meter Entfernung und arbeite mit Offenblende.
Der Dofmaster berechnet mir dazu einen scharfen Bereich zwischen 5,9 und 6,1 Meter - also etwa 20cm.
Nun habe ich mich mit halb gedrücktem Auslöser mit der Kamera aus größerer Entfernung dem Objekt genähert und den Punkt markiert an den das erste mal der Piepton kommt.
Dann habe ich aus kürzerer Entfernung mich mit halb gedrücktem Auslöser vom Objekt entfernt und ebenfalls den Punkt der ersten Scharfmeldung markiert.
Der Abstand dieser beiden Punkte war 77cm!
Die Wahrscheinlichkeit ein scharfes Bild zu bekommen ist zumindest mit diesem Adapter eher ein Glückspiel - vielleicht gehts mit anderen Objektiven besser. Das teste ich sobald der Postmann sie gebracht hat.
Momentan habe ich eher das Gefühl das ich bessere Ergebnisse erzielen kann wenn ich nach Sucher scharf stelle. (400D - kein Liveview)
Das hier ist mein derzeitiger Adapter:
klick