• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 50mm 1,4 Art

AW: Sigma 50mm F1.4 DG HSM Art

das Sigma macht tatsächlich knalligere Farben.

Hm..., was heisst "knalligere" Farben...? Irgendwie scheint es für mich eher in Richtung "richtige" Farben zu gehen... Zumindest sieht das Schwarz in der Mitte auch wirklich wie schwarz aus, und nicht dunkelgrau...? Keine Ahnung...

Aber ganz ehrlich: das ist ja eh wurscht, weil man die Farben sowieso nach eigenem Gusto einstellt, entweder direkt in der Kamera und/oder am Computer.

Grüssle
JoeS
 
Am Wochenende gab es das Objektiv im Rahmen der Hausmesse bei meinem örtlichen Foto-Händler, auch wenn ich nicht sagen kann, wie viele Exemplare das letztendlich waren. Musste es natürlich auch mal an meine 5D schrauben :evil:
Schon wirklich ein exzellentes Objektiv, das Sigma da gebaut hat.

Und: wenn man mit so viel negativer Resonanz wie hier im Forum zT herrscht in Sachen Größe und AF an das Teil dran geht, wird man absolut positiv überrascht. Zwar nicht mit dem 50/1.8 zu vergleichen, aber eine größere Foto-Tasche muss man sich nun auch nicht zulegen. Und der AF war auch nicht von schlechten Eltern.
Wer ein 50er sucht, sollte es sich in jedem Fall mal in die Hand nehmen :top:
 
so viel negativer Resonanz wie hier im Forum zT herrscht in Sachen Größe und AF
Findest du? Das kann ich so aus den Beiträgen nicht herauslesen. Gut, Größe und Gewicht lassen sich nun mal nicht abstreiten, und dem ein oder anderen mag das etwas viel sein. Aber zum AF habe ich noch keine negative Aussage von jemandem gelesen, der das Ding in der Hand hatte. Meine Probleme mit dem AF sollten jedenfalls nicht auf die Serie bezogen werden, sondern ausschließlich auf mein Exemplar. (Das macht übrigens keine Anstalten mehr, überhaupt noch irgendwie zu fokussieren. Ich kann's noch ein paar Tage verkraften, da sowieso die EG-S in der Kamera ist und ich MF gewohnt bin.)
 
wurde ein preis genannt?
Bestimmt sogar :ugly:
Aber da ich eher in Richtung 85er schielte, war das nicht ganz so wichtig für mich... ich muss aber demnächst noch mal hin, ich kann ja dann noch mal nachschauen :)
Ach, zumindest so ein bisschen. Den einen ist es viel zu groß, bei anderen war es eben aufgrund des Vorgängers schon unten durch, andere halten es für fatal, dass man Objektive mit einer Docking-Station kompatibel ausliefert ...
Das war daher auch nicht auf dich bezogen. Einen Defekt kann schließlich jeder Mal haben, egal bei welchem Hersteller :)
 
Also im englischen Forum gibt es inzwischen wirklich schöne Beispiele zu sehen. Da sieht die Sache auch schon viel interessanter aus.
Diese Testbilder von Flaschen und anderen Gegenständen sind halt immer so eine Sache.
 
http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=1374830
Ich finde das 50 1,4 auch sehr interessant, weiß bisher nur noch nicht was ich vom Bokeh halten soll, das erinnert mich von der Charakteristik sehr ans EF 35 2,0 IS USM , davon hab ich in letzter Zeit sehr viele Beispielbilder gesichtet, weil ich mich auch dafür Interessiert hatte, wegen des Bokehs hab ich das dann verworfen. Von den bisherigen Beispielbildern gefällt mir das 50 EX fast besser, von der besseren Schärfe mal abgesehen, das Bokeh ist mir aber mind. genau so wichtig. Werde es mal testen wenn es in einem Laden bei uns vorrätig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke sobald die Linse noch mehr verfügbar ist werden auch Vergleichsbilder auftauchen. In dem Bokehvergleich von mirK gefällt mir das Sigma bisher jedoch besser.
 
Das Bokeh wirkt auf mich meist traumhaft weich und makellos, aber je nach Hintergrund finde ich es auch teilweise nicht sehr schön, um nicht zu sagen hässlich. Versteht mich nicht falsch, das Objektiv ist absolut klasse und ich würde es auch kaufen, wenn ich Bedarf dafür hätte.
Aber irgendwie denke ich mir bei manchen Bildern, dass das Bokeh echt komisch aussieht :confused:. Besonders negativ aufgefallen ist es mir hier: Klick mich! aus diesem Review: Klick. Insbesondere der Baum auf der rechten Seite, die Reflexionen im mittleren Bereich an den Plakaten (andere Straßenseite) oder die etwas "schmierige" Unschärfe an den Fenstern und Balkonen, das alles sieht etwas merkwürdig aus. Klar, der Hintergrund ist unruhig und schwierig, aber so richtig weich ist das nicht. Vielleicht bin ich aber auch nur zu pingelig oder habe keine Ahnung... :angel:. Wobei ich dazu sagen muss, dass mir bei den meisten bisher gesehenen Fotos das Bokeh wirklich gut gefällt :).
 
Naja, aber da ist auch nichts ungewöhnliches. Bei Canon gibt es genauso gut Streuungen, auf dem einen Body klappt es etwas besser als auf dem anderen. Würde ich persönlich nicht überbewerten.
 
Das Bokeh wirkt auf mich meist traumhaft weich und makellos, aber je nach Hintergrund finde ich es auch teilweise nicht sehr schön, um nicht zu sagen hässlich. Versteht mich nicht falsch, das Objektiv ist absolut klasse und ich würde es auch kaufen, wenn ich Bedarf dafür hätte.
Aber irgendwie denke ich mir bei manchen Bildern, dass das Bokeh echt komisch aussieht :confused:. Besonders negativ aufgefallen ist es mir hier: Klick mich! aus diesem Review: Klick. Insbesondere der Baum auf der rechten Seite, die Reflexionen im mittleren Bereich an den Plakaten (andere Straßenseite) oder die etwas "schmierige" Unschärfe an den Fenstern und Balkonen, das alles sieht etwas merkwürdig aus. Klar, der Hintergrund ist unruhig und schwierig, aber so richtig weich ist das nicht. Vielleicht bin ich aber auch nur zu pingelig oder habe keine Ahnung... :angel:. Wobei ich dazu sagen muss, dass mir bei den meisten bisher gesehenen Fotos das Bokeh wirklich gut gefällt :).

Das Bild sieht für mich leicht verwackelt aus (leichte Schatten/Spuren nach links unten). Vielleicht ist das die Ursache für das unschöne Bokeh, gerade bei den Bäumen.
 
50L vs. Sigma 50/A:

http://www.canonrumors.com/forum/index.php?topic=20790.0

Das ist die Bestätigung, dass ich mein 50L behalte. :top:

Wer mehr Wert auf Haptik + Kompaktheit legt, nimmt das 50L.

Wer mehr Schärfe haben will, nimmt das Sigma.

Das macht die Entscheidung einfacher.

was stört dich denn an der Haptik? Ich hatte es gestern in der Hand und fands diesbezüglich toll... Was du mit "Kompaktheit" meinst verstehe ich allerdings ;)

LG, Magnus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten