• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50er Festbrennweite

marc1308

Themenersteller
Welche empfehlt ihr? Die Canon 50 1,8 II ist ja schon blöd, wenn der AF so oft daneben greift. Lieber Canon 50 1,4 oder das 50er Sigma?
 
Wieso soll beim 1,8er der AF öfter als bei den anderen danebenliegen?
Preis/Leistung ist Beim 1,8er Top!
 
Was haltet ihr denn vom canon 60 2.8? Reicht 2.8 zum freistellen?
 
Oder nimm das 50er 2,5 Makro, da kannst Du auch noch schöne Babydetails (anderer Thread) aufnehmen. Von der Schärfe wohl eines der besten 50er.
 
Ich hatte das Canon 50mm f/1.4 und war unzufrieden mit dem Bokeh und Kontraste. Die Schärfe bei f/1.4 war schon gut genug, wenn man richtig trifft (und je nach Lichtsituation).

Ich habe es verkauft und mir das 50L geholt. Hier bin ich ganz zufrieden.

Das Bokeh ist wunderschön, die Schärfe ganz gut und noch Blende bis f/1.2.

z.B.

20140503-IMG_9590.jpg


20140503-IMG_9559.jpg


Wenn das Budget nicht ausreicht, würde ich erstmal mit dem alten Sigma EX 50mm versuchen und hoffen, dass der AF gleich passt.

Sonst das neue Sigma 50A, das ich noch nicht probiert habe - scheint ein ganz gutes Teil zu sein.
 
Der Thread Objektivauswahl für Neueinsteiger Bietet da finde ich eine sehr gute Betrachtung unterschiedlicher Objektive. Auch wenn er an "Neueinsteiger" gerichtet ist, kann man gerne immer mal wieder nachgucken.
Ich habe mir damals aufgrund dessen das 50mm 1.4 von Canon geholt und bin sehr zufrieden damit. Beim Sigma soll es eine größere Serienstreuung geben. Sprich es gibt Objektive, die sehr gut sind und welche, die weniger gut sind. Wenn du ein gutes erwischst soll es ein tucken besser sein als das Canon. Ich habe mich für die "sichere" Variante entschieden.
 
Der Autofokus des 1.4er ist nicht "sicherer" als der vom 1.8er. Schneller: Ja. Leiser: Ja. Aber Fehlfokus bei Offenblende ist fast Standard bei dem Objektiv. An 2 Cams, und immer mal wieder gemischt mit Front und Back Fokus, liegt also nicht an der Zentrierung.
 
Der Autofokus des 1.4er ist nicht "sicherer" als der vom 1.8er. Schneller: Ja. Leiser: Ja. Aber Fehlfokus bei Offenblende ist fast Standard bei dem Objektiv.

Wenns getroffen hatte war es sehr gut.
Habe meins verkauft.
Ich warte nun auf das neue Sigma 50mm F1,4 DG HSM Objektiv.
Warte nur noch die Preisentwicklung ab:grumble:
 
@ marc1308

Hattest du nicht schon einmal in einen anderen Thread nach einer 50er FB gefragt? Waren dir da nicht das 50 1.8
Das Canon 50 1.8 von Canon ist mir irgendwie zu billig von der Haptik.
und das Canon 50 1.4
und vom 50 1.4 von Canon liest man nicht soviel gutes
lief doch alles zum Sigma
also ein Sigma wahrscheinlich
, was ist denn daraus geworden? Solltest du mit diesen Objektiven nicht zufrieden sein, empfehle ich dir das Canon 1.2 L oder das Zeiss Otus 55 1.4.

Wolf
 
Der Autofokus des 1.4er ist nicht "sicherer" als der vom 1.8er. Schneller: Ja. Leiser: Ja. Aber Fehlfokus bei Offenblende ist fast Standard bei dem Objektiv. An 2 Cams, und immer mal wieder gemischt mit Front und Back Fokus, liegt also nicht an der Zentrierung.

Bei dir vielleicht.

Bei mir passt alles. Zumindest, wenn ICH den AF richtig einsetze.
 
Welche empfehlt ihr? Die Canon 50 1,8 II ist ja schon blöd, wenn der AF so oft daneben greift. Lieber Canon 50 1,4 oder das 50er Sigma?

Also ich bin vom Sigma EX 50 1,4 vollauf begeistert und würde es prinzipiell jedem Canon 50er (außer vielleicht dem 1,2 L) vorziehen, habe aber auch das 50 1,8 II zum spielen :)

Das der AF unzuverlässig ist kann ich beim besten Willen nicht bestätigen.

Der sitzt an meinen 1D III und 5D Gehäusen.
 
Hatte an der 50D 4 verschiedene 50 1,8 II gehabt, keines davon hat wirklich zuverlässig Fokussiert. War reine Lotterie, auch die AF Feinjustierung hat da nix gebracht weil die Objektive bei jedem Bild nen anderen Fokus hatten, also sehr streuten.
Das 50 1,4 USM war da deutlich Treffsicherer , aber auch nicht so sehr wie mein 30 1,4 oder 85 1,8.
Ich würd es mit dem Sigma EX 50 1,4 HSM oder dem Tamron 60 2,0 Macro am Crop versuchen, wenn Geld nicht begrenzt ist natürlich das neue 50 1,4 ART.
 
Das 50/1.8 hatte mich am Crop nicht begeistert. Der AF war recht langsam, hat aber gepasst. Abblenden musste ich auf 2.2 oder 2.8. An der 5D war die Linse dann etwas besser, aber das Bokeh ist und bleibt gruselig. An der 5DIII habe ich jetzt das Sigma 50/1.4, was vom Bokeh her eine ganz andere Liga ist. Aber hier habe ich Probleme, das der Fokus zwischen Front- und Backfocus hin und herschwankt, je nach Lichtverhältnissen. Ich warte nun auf das neue Sigma.

Was mich am Crop begeistert hatte, war das Sigma 30/1.4. Treffsicher miit sehr schönem Bokeh. Empfehlenswert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten