• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 50mm 1,4 Art

AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Die Striche über dem "u" waren lediglich die Ohren des Osterhäschens und sind ein Geschenk! :)
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Wie findet ihr das Bokeh? Ob es nur an mir liegt: ich finde es nicht so schön wie ich es vom 50L persönlich kenne.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Natürlich ist meine Beurteilung nicht endgültig und basiert auch nur auf Bilder von diversen Reviewseiten, z.B.

http://fstoppers.com/sigma-50mm-art-review

Das Bokeh würde mir nicht so ganz gefallen. Und das Kontrast bzw. Bildwirkung sieht sehr ähnlich aus wie bei 35er Sigmas - auch da gefällt mir das 50L besser.
 
Re: Sigma kündigt 1:1,4/50 mm DG Art an

Wie findet ihr das Bokeh?
Ich find's einwandfrei. Es ist sicher nicht das schönste, das ich je gesehen habe ... aber das ist es bei anderen lichtstarken 50ern bei voller Öffnung auch nicht. Auf jeden Fall ist es auf der positiven Seite – nicht perfekt, aber gut bis sehr gut für ein 1,4/50.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Klingt ja alles sehr gut. Übrigens habe ich exakt die selben Erfahrungen mit dem 35mm Art von Sigma. Der AF war bei mir ebenfalls ähnlich inkonsistent. Nicht so dass die Linse ständig daneben liegen würde, aber eben auch nicht so das man sich da zu 100% drauf verlassen kann wie es bei meinen anderen Linsen z.B. der Fall ist.
Dennoch haben die beiden Linsen ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis. Leider liegen mir 35 und 50 mm zu nah beieinander und so warte ich auf ein 85mm Arts :D.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ich finde nicht dass der Bericht hervorragend klingt.
Ich lese von einer nicht justierbaren AF- Ungenauigkeit. Das ist wirklich schade, da ich das Objektiv ansonsten für konkurrenzlos halte. Ich werde dem Objektiv eine chance geben, aber ehrlich gesagt, sollte sich die Prognose bestätigen, so werde ich darauf verzichten.. Wie man ein so positives Fazit ziehen kann bei der Feststellung, dass der AF dann immer wieder doch Glückssache ist ist mir ein Rätsel.
Tausend Euro zahle ich nur für Objektive für deren Fehler allein ich verantwortlich bin.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Genau so liegen meine Canon Objektive manchmal einfach etwas daneben, aber oft passen sie perfekt. So ist es halt bei DSLRs
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ich finde nicht dass der Bericht hervorragend klingt.
Ich lese von einer nicht justierbaren AF- Ungenauigkeit. Das ist wirklich schade, da ich das Objektiv ansonsten für konkurrenzlos halte. Ich werde dem Objektiv eine chance geben, aber ehrlich gesagt, sollte sich die Prognose bestätigen, so werde ich darauf verzichten.. Wie man ein so positives Fazit ziehen kann bei der Feststellung, dass der AF dann immer wieder doch Glückssache ist ist mir ein Rätsel.
Tausend Euro zahle ich nur für Objektive für deren Fehler allein ich verantwortlich bin.

Jo, das stimmt.... SIGMA ist da ganz weit vorne, was die Probleme mit AF betrifft....
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Genau so liegen meine Canon Objektive manchmal einfach etwas daneben, aber oft passen sie perfekt. So ist es halt bei DSLRs

So ist das nicht "halt bei DSLRs"

Für den einen mag es akzeptabel sein, wenn der Fokus ohne erkennbaren Grund immer mal daneben haut, für den anderen nicht.

Auch wenn ich selbst Sigma-Linsen besitze, so kann ich jeden verstehen, der ein ungutes Gefühl bei der AF-Problematik hat.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Für den einen mag es akzeptabel sein, wenn der Fokus ohne erkennbaren Grund immer mal daneben haut, für den anderen nicht.
Das halte ich für einen Tick zu überspitzt. Gerade bei den 50mm-Varianten wissen wir (leider) um solche Probleme (ein paar Posts weiter oben finden sich auch eine Links dazu). Für mich ist das Canon 50/1.4 immer noch das sicherste in Sachen AF - aber um ehrlich zu sein auch nur deswegen, weil das seine Ausreißer so extrem hat, dass ich die sofort im Sucher sehe.
Man muss die Sätze zu den AF-Ausreißern des Sigmas auch im Kontext des ganzen Reviews betrachten. Bryan schreibt ja auch, dass er die Linse über Tage so intensiv wie möglich nutzte, um genau das zu prüfen. Und irgendwann finde ich immer das, was ich suche. Zumal die Fehler auch so selten sein sollen, dass es immer noch zuverlässiger ist, als manuell zu fokussieren.
Plus, er hat damit Sport mit Graufilter fotografiert... erfolgreich!

Will man TDP auf die Goldwaage legen, bleibt, dass das Sigma das höchst bewertete 50er mit AF ist. Wem letzterer zu unsicher ist, kann es immer noch mit entsprechender Mattscheibe oder LifeView als Otus-Klon verwenden.

Auch wenn ich es mir wohl nicht zulegen werde: das ist ein ganz, ganz heißes Eisen :evil:
Auch wenn ich selbst Sigma-Linsen besitze, so kann ich jeden verstehen, der ein ungutes Gefühl bei der AF-Problematik hat.
Merkwürdigerweise ja - hatte selbst noch niemals Probleme mit Sigma, aber das paranoide Denken ist echt ansteckend. :ugly:
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Wie findet ihr das Bokeh? Ob es nur an mir liegt: ich finde es nicht so schön wie ich es vom 50L persönlich kenne.

ich habe ein 50L und finde dies das schlechteste von allen Canon Primes 14L, 24L, 35L, 50L, 85L, 135L, 200L.....

""" In any case the border bokeh is far from being pretty or in other words - it's ugly."""

http://www.photozone.de/canon_eos_ff/472-canon_50_12_5d?start=1
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Das "Problem" mit dem Fokus ist meiner Ansicht nach nicht so "arg" wie manchmal beschrieben. Sicherlich ist es schöner ein Objektiv mit 100%iger Treffsicherheit zu haben, wo man sich nicht mehr im Nachhinein mit beschäftigen muss.

Bei so einem komplexen Bauteil (Objektiv allgemein) sind Differenzen im Fokus bei den verschiedensten Kameramodellen zu erwarten, gerade bei einem Dritthersteller. Ich finde das USB-Dock dafür eine gute Lösung, so kann man den "Fehler" selbst beheben und muss das Objektiv nicht einschicken.

Mein 35mm 1.4 ART hatte auch einen Frontfokus (an der 5D Mk 3), muss +16 beim AF Feintuning nutzen, aber so sitzt nun alles wo es soll (nach Traumflieger test)

Ich bin beeindruckt von dem Objektiv, die Schärfe, der Kontrast, alles senastionell. Seitdem ich das Objektiv gekauft habe wurde es nicht einmal mehr von der Kamera getrennt :)

Das Preisleistungsverhältnis stimmt hier meiner Meinung nach einfach!

Das 50mm 1.4 ART ist sicherlich auch der Wahnsinn, nur liegen 35mm und 50mm zu nah beieinander (für meinen Geschmack)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Hier ein weiterer Vergleich mit dem 50L:

http://www.slrlounge.com/head2head-sigma-50mm-f1-4-dg-hsm-art-vs-canon-50mm-f1-2

Hier sieht das Sigma gar nicht mal so gut aus (wie ich finde).

Ich find ja das normale Sigma 50/1.4 schon besser als das 50L - deswegen hab ich das 50L auch verkauft und als 50er Brennweite nur das Sigma behalten!

Das neue Sigma kann nur besser sein, hab erste Bilder von Alexander Heinrichs gesehen, haben mich überzeugt!

Kann man unter dem Video downloaden die Bilder: http://youtu.be/fXp-2THcd74
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Gibts schon einen konkreten Termin wann es erhältlich sein soll?

Sorry, aber ich hab nicht alles durchgelesen...:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten