• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 50mm 1,4 Art

AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

mein liferent sagt 9.6.2014
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Einige Test- und Vergleichsaufnahmen aus Warschau: :)

http://zowsik.com/blog/2014/04/sigma-a-50-mm-f1-4-dg-hsm-canon-5d-mark-ii-test-sample-photo-100/

(mit Vergrößerungslink unter jedem Foto)

Hat einen tollen Stil der Junge! :top:

Und ein klasse Objektiv! :D
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Beim ersten deutschen Händler ist das Glas jetzt als "sofort verfügbar" gelistet. Wundert mich etwas, da die anderen großen alle noch nicht mal ein Datum haben.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ich habe das Objektiv in New York bestellt, und soeben erhielt ich die Versandbestaetigung!
Wenn alles klappt, ist es ab Freitag bei mir in Thailand!
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

So, habe gerade den Fotohändler meines Vertrauens um sein letztes (einziges?) Exemplar erleichtert. Jetzt erst mal Abendessen, dann die ersten Bilder schießen... :D
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

So ein Dreck! An der 5D II fokussiert das Objektiv langsam bis gar nicht. :grumble: Andere Objektive an der 5er kein Problem. Das Art an der 7er auch wunderbar. Nur an der 5er macht es bis jetzt keinen Spaß... :mad:

Nachtrag: Hä? Jetzt geht's auch an der 5er, aber an der 7er hat's zwischendurch gehakt. Mal beobachten. Hatte das gleiche Phänomen mal am 150er von Sigma, da wurde die Elektronik getauscht, Ich will nicht hoffen, das mein Exemplar einen Defekt hat.

Nachtrag 2: Ich geh dann doch mal nach draußen...

Nachtrag 3: Das Ding hat echt einen weg. Ein kleiner Umweg über Rödermark wird sich wohl nicht vermeiden lassen. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Da hole ich mir mein 50L und stelle die Blende auf 1.2 und alles wunderbar :)

Nicht schlimm: du kannst auf 50L upgraden. Dein sigma kannst du hier sogar mit Gewinn verkaufen!
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Da hole ich mir mein 50L und stelle die Blende auf 1.2 und alles wunderbar :)

Ist ja schön für dich. :) Aber vergessen wir mal nicht die schlechten Erfahrungen, die genügend Leute auch mit dem 50L gemacht haben. Da wurde das 50L subjektiv als das schlechteste L-Objektiv eingestuft (in diesem Thread), und es gab auch Leute, die mit keinem Sigma solche AF-Probleme hatten, wie mit dem 50L. Montags-Modelle gibt es halt von jedem Hersteller, und solange es keine echten repräsentativen Analysen gibt, brauchen wir hier an dieser Stelle auch gar nicht erst mit Spekulationen anzufangen, bei welchem Hersteller es gehäuft vorkommt und wo weniger usw... Das weiss nämlich bislang niemand wirklich, und die die glauben sie wüssten es, unterliegen de facto zumindest dem Eindruck der selektiven Wahrnehmung (es sei denn sie können eine repräsentative Analyse vorweisen).

Grüssle
JoeS

Grüssle
JoeS
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Da hole ich mir mein 50L und stelle die Blende auf 1.2 und alles wunderbar :)

Nicht schlimm: du kannst auf 50L upgraden. Dein sigma kannst du hier sogar mit Gewinn verkaufen!

Hast du dir mal die ersten Zeitungscrops im BTT angeschaut? Da ist ein 50L leider kein Upgrade mehr, denn so scharf wie das Sigma dort bei 1,4 ist, bekommst du das 50L gerade mal bei 2,8
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

... und solange es keine echten repräsentativen Analysen gibt, brauchen wir hier an dieser Stelle auch gar nicht erst mit Spekulationen anzufangen, bei welchem Hersteller es gehäuft vorkommt und wo weniger usw... Das weiss nämlich bislang niemand wirklich, .... (es sei denn sie können eine repräsentative Analyse vorweisen).

Wenn man viele Objektive unterschiedlicher Hersteller gekauft hat, kann man durchaus stimmige Aussagen bzgl. Fehlerhäufigkeit treffen. Ich habe über die Jahre, neben vielen Objektiven von Canon, etliche Sigmas und Tamrons (geschätzt über 20 Stück) gekauft. Die hatten fast immer entweder eine Dezentrierung oder einen Fehlfokus. Fehler waren also die Regel. Bei den Canons kam das ebenso vor, war allerdings die Ausnahme.
Mein Fazit daraus ab 2008: Nur noch Canon oder Zeiss.
Das 50L ist eine spezielle Geschichte, da die 1,2er Blende wohl grundsätzlich technisch schwierig ist.
Mittlerweile würde ich Sigma aber durchaus wieder eine Cance geben. Die vielen positiven Erfahrungsberichte zum 35/1,4 lassen auch für das 50er nur das Beste erwarten. Zur Not kann man ja selbst justieren.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Das geht ja schnell. Eben noch hielten die Forenmeinungen das Sigma 50 Art in die Höhe und jetzt kommt Realität ins Spiel. Ich glaube, dass es nicht lange dauert bis die üblichen Sigma-Threads auftauchen, lasse mich aber gerne belehren.

PS: wer immer noch glaubt, dass Schärfe alles ist, naja ...
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Stellt sich die Frage, wies um den AF nun wirklich steht: obs wohl heute geht??? :o

Zeitweise. :(

Das kann aber kein generelles Problem der Serie sein, mein Exemplar muss einen Defekt haben. Wie gesagt, das Spiel habe ich mit einem anderen Sigma schon mal gespielt, da war's die Elektronik im Objektiv. In der Mittagspause diskutiere ich mal mit meinem Händler, wie ich zu einem *immer* funktionierenden AF komme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten