• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 50mm 1,4 Art

AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ja, aber beim einen mehr, beim anderen weniger. Und das ist leider das Problem und und für viele ein Argument doch ein Canon zu kaufen. Das wird beim 50er nicht anders sein.

Ich habe zur Zeit 3 Sigmas, alle ohne Probleme.
Plus 6 Canon L, 2 hatten ziemliche Fokusprobleme, eines davon wurde von Canon ausgetauscht.
Plus 2 Canon Non-L, eines zickt unkorrigierbar, das andere ist ok.
Mein Fazit sieht hier also anders aus.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ich habe zur Zeit 3 Sigmas, alle ohne Probleme.
Plus 6 Canon L, 2 hatten ziemliche Fokusprobleme, eines davon wurde von Canon ausgetauscht.
Plus 2 Canon Non-L, eines zickt unkorrigierbar, das andere ist ok.
Mein Fazit sieht hier also anders aus.
Mag sein, aber ich wage mal zu behaupten das du nicht die Mehrheit darstellst.

Es ist schon auffällig, das in den entsprechenden Sigma Threads deutlich häufiger von Fehlfokus berichtet wird als in den Threads der Canon Objektive. Das könnte man natürlich als Forenmythos oder sonst was bezeichnen. Aber meine persönlichen Erfahrungen bestätigen genau das.

Ich will hier auch gar keine neue Sigma vs Canon Fehlfokus Debatte starten. Davon gibt es genug. Mein 35/1,4 Art würde ich nicht gegen ein L tauschen wollen. Aber bis es diesen Status erreicht hat musste ich einige Hürden in Kauf nehmen, an der 7D ist es immernoch sehr unzuverlässig. Und ich spekuliere einfach mal, das es beim 50er nicht anders sein wird. Es wird Exemplare geben, die sofort funktionieren, aber es wird auch wieder welche geben die gar nicht passen.

Wobei gerade das 50L auch nicht frei von Kritik ist was den Fous angeht.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Noch einmal ein paar Bilder aus der Praxis.

http://www.lenstip.com/2084-news-Sigma_A_50_mm_f_1.4_DG_HSM_-_sample_images.html

Irgendwie verstehe ich das aber alles nicht so ganz.
Erst gibt es kaum/keine Fotos mit der Linse, dann ist der Preis offiziell raus und plötzlich gibt es hunderte Bilder damit. :confused:
Die Linse ist ja noch nicht im freien Handel erhältlich.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Es ist schon auffällig, das in den entsprechenden Sigma Threads deutlich häufiger von Fehlfokus berichtet wird als in den Threads der Canon Objektive.

Solche Interpretationen sind immer schwierig. Auf die Schnelle fallen mir da einige Dinge ein, die eine Fehleinschätzung begünstigen würden: wir kennen die Verteilung nicht, sprich, wieviele Canons stehen wievielen Sigmas gegenüber. Zusätzlich werden meistens Kits verkauft, mit lichtschwachen Zooms, die auf Grund der grösseren Schärfentiefe äusserst selten Fokus-Probleme machen. Da wird dann eine lichtstarke Sigma-Linse hinzu gekauft, und dann heisst es "meine Canons haben dieses Problem nicht".... Dann kann ich mir vorstellen, dass beim Kauf eines Sigma deutlich stärker auf Fehlfokus "kontrolliert" (:rolleyes:) wird, als bei Canon, nach dem Motto: Canon auf Canon muss ja passen.

Also einfach zuviele Faktoren, die eine selektive Wahrnehmung begünstigen. Für mich steht das neue Sigma definitiv auf dem Einkaufszettel drauf, direkt unter "Milch". :)

Grüssle
JoeS
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Naja, Offenblende beim EF 50 1.4 ist auch keine Offenbarung. Und da ich das 35er habe, ist mir das Tragegefühl bekannt. Positiver beschrieben: Du allein entscheidest, was Dir lieber ist. Wenn das Sigma 50er erstmal raus ist, werden die EF 50er unter Ferner liefen gelistet, schlicht, weil das sowas von andere Liga ist.

mfg chmee
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Daher ja auch mein nachfolgender Satz (den du nicht mitzitiert hast) das dies auch meine persönlichen Erfahrungen wiederspiegelt.

Jou, ändert ja nichts an den Gründen einer eventuell vorhandenen selektiven Wahrnehmung. Deine Wahrnehmung bezüglich der "persönlichen Erfahrung" wird ja davon beeinflusst, weswegen dir möglicherweise gar nicht bewusst ist, dass diese dich eben täuscht. :) Etwas anderes wäre es, wenn deine persönliche Erfahrung eine objektive und messbare Analyse über diesen Sachverhalt mit beinhalten würde. So hatte is es gemeint. :)

Grüssle
JoeS
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ok, dann sind die neuen Sigmas eben Fokustechnisch auf dem gleichen Stand wie die originalen L :rolleyes:
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ok, dann sind die neuen Sigmas eben Fokustechnisch auf dem gleichen Stand wie die originalen L :rolleyes:

Nanana, habe ich das irgendwo geschrieben? Ich behaupte weder das eine noch das andere. Ich sage nur 2 Dinge:

1. ich kenne keine entsprechenden Analysen, also weiss ich es nicht.
2. Die Aussagen von Foren-Usern könnten auf selektiver Wahrnehmung basieren und würden dann nicht mit der Realität übereinstimmen.

That's all.

Grüssle
JoeS
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Aber wenn meine persönlichen Erfahrungen sich mit den Erfahrungen hier im Forum decken, dann ist für mich die Sache relativ klar. Und ich glaube auch, das ich das ganz gut einordnen kann zu welchem Hersteller es mehr Fehlfokusberichte hier gibt. Subjektive Wahrnehmung hin oder her.

Ob das nun jeder so sieht oder der Realität entspricht sei mal dahingestellt. Das meine Aussage die einzig gültige Wahrheit ist habe ich ja nirgends geschrieben.
Aber ich glaube das es bei Sigma an Canon Kameras mehr Probleme gibt als mit Canon Objektiven an Canon Kameras. Und deshalb sage ich, das es auch beim 50/1,4 wieder Leute geben wird die genau deshalb beim Canon bleiben.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ein Objektiv, das m. E. überdurchschnittlich oft wieder verkauft werden wird - zu schwer, zu groß für eine 50er FB.

Was nicht heißt, dass es ein beeindruckendes Glas zu sein scheint.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ja, es mag wohl im Forum so sein, dass NUR die Schärfe und der Preis die einzigen Kriterien für eine Kaufentscheidung sind. :top:
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

..und CAs
..und Vignetting
..und Bokeh
..und AF-Geschwindigkeit
..und Verzeichnung
..und Farbe/Kontraste bei Offenblende

aber ansonsten, Ja, es ist schwerer (240g schw.r als ein EF 50 1.2 L , aber 200g leichter als ein 85 1.2 L II, everybodies Darling..).
Joda würde sagen: "Kaufen Ihr es nicht müsst.."

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten