• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 50mm 1,4 Art

AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Das Canon 1,4/50 IS USM ist so sicher wie die 7DII, und es wird spätestens bis zu Photokina kommen (das Jahr hab´ich nicht genannt:lol:), und es könnte auch 1,4/50 IS STM oder 8D heißen, und es wird keine Reaktion auf irgendeine andere Firma sein, sondern standardmäßige Erneuerung der Produktpalette.

Aber bevor es völlig O.T. wird: Das Sigma ist vom Preis nicht gerade mehr der Geheimtipp für Schnäppchen, ohne IS/OS ist das 1,4/50 von Sigma bei doppeltem Preis gegenüber dem Canon-Pendant in meinen Augen selbst bei besserer Laborleistung für Canon kein Anlass zur Hektik, für mich ist das Original-Canon der Preis-Leistungssieger gegenüber den Sigma-Produkten!:eek:

Ich sehe das so, dass Sigma Angst vor Canon haben muss, die graben denen langsam aber sicher das Wasser ab...:evil:

Geiz mit Original ist leider geil!


Grüße
Frank
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Preis ist fair wenn es so gut ist wie es bisher ausschaut, in meinen Budget Möglichkeiten liegt es aber erst mal nicht. Hier könnte Canon mit einem guten 50 1,8 IS USM für um die 450€ kontern und Kunden abgreifen die nicht 900€ für ein Objektiv ausgeben wollen/ können, so ist es ja grad auch mit dem 35 2,0 IS USM und 35 1,4 ART.

Sehe ich auch so. Mir wäre ein optisch etwas weniger anspruchsvolles Objektiv das preislich ungefähr auf dem Niveau des Vorgängers liegt lieber gewesen. Na dann warte ich mal auf ein neues Canon. Es existiert weiter eine Lücke für ein wirklich brauchbares 50er <500 Euro Straßenpreis.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Hat Canon jemals auf ein Objektiv von Sigma, Tamron oder sonst wem reagiert (mit einem neuen Produkt oder einer Preisreduzierung)? :rolleyes: :cool:
Da könnt ihr warten, bis ihr verfault seid.

Canon (und sicher auch die anderen Originalhersteller) können natürlich eine zeitlang von oben herab auf das schauen, was Dritthersteller machen. Es haben schon ganze andere plötzlich spürbare Konkurrenz von denen bekommen, auf die man über Jahre immer nur lächelnd herabgeschaut hat.

Und bei dem, was Sigma bis vor einiger Zeit abgeliefert hat, war auch der Druck nicht so groß. Da war es eben der Dritthersteller, der billig ist, aber auch hier und da so seine Problemchen hat.

Bei dem, was in letzter Zeit von Sigma gekommen ist, wird man das nicht mehr allzu lange ignorieren können und sich mal irgendwann fragen müssen, ob man nur noch die Billigst und Höchstpreissegmente bedienen will. Kundentreue hin und her, aber irgendwo gibt es bei jedem Grenzen, spätestens dann, wenn es ein weitaus besseres Preis-/Leistungsverhältnis gibt.

Alleine beim 35/1,4 kann das Canon um das Sigma-Pendant Kringel drehen und hat außer der Wetterabdichtung und dem Aufkleber "Originalhersteller" keinen Mehrwert für 500€ mehr.

Ähnlich, scheint es beim 24-105 zu sein. Auch da liefert offenbar das Sigma für fast das gleiche Geld etwas besseres ab.

Etwas vergleichbares zum 18-35/1,8 oder dem neuen 30/1,4 für APS-C gibt es bei Canon nicht.

Das 17-50/2,8 steht bis auf den fehlenden FTM und 5mm obenrum dem doppelt so teuren Canon nichts nach, die Bildqualität ist in der Bildmitte sogar besser.

Das jetzt herauskommende 50/1,4 scheint die 50er-Canons, bis auf die Drittelblende mehr beim 50/1,2 und dem Aufkleber "Originalhersteller", auch weit hinter sich zu lassen. Auch, wenn es sich auf den doppelten Preis einpendeln sollte, steht immer noch die Frage, ob ich ein billiges 50/1,4 kaufen würde, bei dem ich mich bei jedem Bild bei Offenblende ärgere und ständig das Bedürfnis habe, weit abzublenden, oder ob ich nicht zu dem greife, bei dem ich gerne Bilder bei f/1,4 mache.

Auf der anderen Seite scheint Tamron ebenso aufzuholen, sofern sie bei einigen Objektiven nicht sogar schon lange vor dem vergleichbarem Canon-Pendant liegen.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Canon hier einen zunehmenden Druck spürt.

Sie könnten natürlich mal wieder das Bajonett wechseln, aber dann können die Kunden auch gleich woanders hin gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Das Canon 1,4/50 IS USM ist so sicher wie die 7DII

Du bist entweder ein Meister der Ironie oder ... keine Ahnung :ugly:

Ein 50er mit IS steht ja nun nicht gerade in den Startlöchern und sollte es dieses geben, halte ich es für sehr zweifelhaft, dass es bei f/1.4 landen wird.
Das aktuelle EF 50/1.4 ist sicher ein echter P/L-Gewinner, aber verglichen mit der Konkurrenz eben auch kein Leistungs-Wunder. Das neue Sigma spielt da in einer ganz anderen Liga.
Sollte Canon wirklich auf das Sigma reagieren, dann aber eher mit einem neuen L - denn da liegt die eigentliche Konkurrenz.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Die Frage ist doch, wo Canon das Geld macht und ob eine Firma wie Sigma dem Konzern Canon dort weh tut.
Canon hat es z.B. seit Ewigkeiten nicht für notwendig gehalten, ein neues 50/1,4 oder 85/1,8 auf den Markt zu bringen.
Es wäre für Canon ein Leichtes gewesen. Dort ist aber wohl für Canon kein Blumentopf zu gewinnen und darum lassen sie Sigma "gewähren".
Canon hat seine Goldesel woanders stehen.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ich erinnere an das "niegelnagelneue" EF 35 2.0 IS (übrigens die lichtstärkste Neuerscheinung seit Jahren bei Canon, wo sind denn die neuen lichstarken Linsen?).. Rausgekommen bei UVP ~850Eur - als das Ding wie Ziegelstein in den Regalen liegenblieb, haben sie unterdessen auf ~500Eur korrigiert.

mfg chmee
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Fast eine Frechheit, dass Canon 300 € mehr Gewinn machen wollte ;)

Aber ich freue mich immer über starke Konkurrenz. So belebt man das Geschäft und ich hoffe, dass Sigma so weiter macht. Canon wird irgendwann schon reagieren. Sigma baut auch Kamera und wenn sie soweit sind, hat Sigma viele tollen Kamera und eventuell auch tolle Kamera und können dann viele Käufer von Canon für sich gewinnen.

Sie arbeiten grad noch dran, bin ich mir sicher!
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ja eben und er Preis ist sicher nur wegen dem Sigma 35 1,4 ART so sehr in den Keller gesunken. Daher halte ich es nicht für abwegig wenn sowas auch zb. mit einem EF 50 1,8 IS USM passiert. Aber das ist jetzt langsam OT, sorry.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Canon hat es z.B. seit Ewigkeiten nicht für notwendig gehalten, ein neues 50/1,4 oder 85/1,8 auf den Markt zu bringen.
Wozu auch? Nur weil wir uns einiges vorstellen können, heißt das ja nicht, dass man das bestehende sofort ersetzen muss. Gerade das 85/1.8 ist ja eine ausgezeichnete Linse zu einem tollen Preis.
Ich glaube auch nicht, dass die Dritthersteller die ganz große Konkurrenz ergeben.
Aber das ist im Grunde sowieso alles Spekulation, wir kennen keine Verkaufszahlen und wir kennen keine Marktstudien. Wir können höchstens mit Indikatoren argumentieren, wie zum Beispiel der Sortierung nach Beliebtheit bei gewissen größeren Händlern. Da sieht man dann auch gerade die beiden von dir genannten Linsen recht weit vorne.

Ich erinnere an das "niegelnagelneue" EF 35 2.0 IS
Stimmt schon. Ob aber die Preissenkung am Sigma lag, ist auch nur reine Spekulation. Zumindest ergibt sich damit auch nur begrenzt ein Zusammenhang mit der gleichzeitigen Preissenkung von 24IS und 28IS
(übrigens die lichtstärkste Neuerscheinung seit Jahren bei Canon, wo sind denn die neuen lichstarken Linsen?)
Wie schon oben gesagt: die gibt es ja schon :)
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Nur kurz noch dazu. Laß Dir durch den Kopf gehen, ob Canons Strategie uU weg von lichtstarken Objektiven, hin zu IS und besserer BQ bei höherer Offenblende (f/2.8?) ist. Es könnte also auch sein, dass Canon seine L-Lichtstark-Monster (und Budget-FBs) gar nicht erneuern wird.. (spitzzüngig gesprochen)

@mrWahoo [24/28] welche mit f/2.8 rauskamen. Ich habe nichts gegen die Ausrichtung, Lichtstärke gegen IS einzutauschen, aber in Gesprächen wie Hier wird immer wieder darauf geschworen, dass nur das (Offenblende) eine FB ausmacht. Irgendwie nicht.. Eher bringen sie noch ein 24-70 f/4 IS raus anstatt Richtung f/2 zu schielen :) (*gacker*) Wird es überhaupt noch ein neues EF 50 1.4 geben? Möglicherweise nur noch in einer f/2 oder f/2.8 IS Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ich erinnere an das "niegelnagelneue" EF 35 2.0 IS (übrigens die lichtstärkste Neuerscheinung seit Jahren bei Canon, wo sind denn die neuen lichstarken Linsen?).. Rausgekommen bei UVP ~850Eur - als das Ding wie Ziegelstein in den Regalen liegenblieb, haben sie unterdessen auf ~500Eur korrigiert.

mfg chmee

Ja eben und er Preis ist sicher nur wegen dem Sigma 35 1,4 ART so sehr in den Keller gesunken. Daher halte ich es nicht für abwegig wenn sowas auch zb. mit einem EF 50 1,8 IS USM passiert. Aber das ist jetzt langsam OT, sorry.

Das glaube ich eben nicht. Denn das gleiche ist mit z.B. dem 24mm/2.8 IS passiert: UVP 829 -> UVP 599 -> Strasse 450
Und da war Sigma nicht mit im Spiel.
Ich denke, das sind eher Objektive, die keine Stückzahlen reissen!
Und darum wird auch durch Sigma's 50mm Art bei Canon nichts passieren!
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Hat Canon jemals so eine Preiskorrektur (-30%) innerhalb von 18 Monaten gemacht? Ob nun direkt oder indirekt, egal, die EFs waren Staubfänger.. Und auch die Korrektur des 40 2.8 war meines Erachtens dafür da, die Budgetlinse neu zu erfinden, das EF 50 1.8 langsam einzuäschern..
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Sieht ja alles toll aus bisher, der Preis ist auch akzeptabel und - das ist meiner Meinung nach wichtig - noch unter dem eines gebrauchten 50 1.2L.
Aber: Wir reden hier gerade über einzelne, selektierte Demogeräte. Wenn Sigma es dieses Mal schafft einen zuverlässigen AF in Serie zu bauen, dann hat Canon ordentlich Konkurrenz.

Schaffen sie es wieder mal nicht sehe ich schwarz. Dafür ist es dann doch zu teuer. Und ein AF der nicht trifft ist bei einer 1.4er Blende einfach nicht zu gebrauchen...

Daher werde ich auf jeden Fall mal abwarten und hoffe auf zahlreiche Tests :top:
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Sieht ja alles toll aus bisher, der Preis ist auch akzeptabel und - das ist meiner Meinung nach wichtig - noch unter dem eines gebrauchten 50 1.2L.
Aber: Wir reden hier gerade über einzelne, selektierte Demogeräte. Wenn Sigma es dieses Mal schafft einen zuverlässigen AF in Serie zu bauen, dann hat Canon ordentlich Konkurrenz.

Schaffen sie es wieder mal nicht sehe ich schwarz. Dafür ist es dann doch zu teuer. Und ein AF der nicht trifft ist bei einer 1.4er Blende einfach nicht zu gebrauchen...

Daher werde ich auf jeden Fall mal abwarten und hoffe auf zahlreiche Tests :top:

Bei dem was Sigma in letzter Zeit auf den Markt gebracht hab, würd ich die Linse blind kaufen. Da ich aber APS-C User bin wird das nix! :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten