• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Diskussionsthread Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Wir sind vom 35mm und 50mm Art schon ziemlich verwöhnt, deshalb vergleichen wir das neue 24mm Art natürlich auch mit denen, ist es aber nicht sinnvoller das 24mm Art mit dem 24mm von Canon etc. zu vergleichen ?

wichtiger ist es wie schlägt es sich gegen die anderen 24mm anstelle von besser oder schlechter als die anderen Art's :)
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Von einem Objektiv der Serie ART mit den Rahmendaten F1.4 erwarte ich schon besonderes. Vor allem bei der aufwändigen Bauart Retrofocus mit viel Sonderglas (Aspherical, FLD und SLD). Vergleichen kann man es natürlich immer. Da gibt es noch viel teurere "Artgenossen". Man darf weiter gespannt sein. Zur Not behalte ich mein 21iger Zeiss ZE, was auch bei F2.8 voll einsetzbar ist! Aber es hat keine F1.4 :devilish:
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Wir sind vom 35mm und 50mm Art schon ziemlich verwöhnt, deshalb vergleichen wir das neue 24mm Art natürlich auch mit denen, ist es aber nicht sinnvoller das 24mm Art mit dem 24mm von Canon etc. zu vergleichen ?

Das ist so eine Sache, die ich immer ganz vergesse, weil sowohl 35 Art als auch 50 Art jeweils mit dem 35L bzw. 50L den Boden wischen. Hier an den Beispielfotos vom 24L II sieht man auch abgeblendet starke CA's und schwache Ecken, besonders das letzte Foto ist gruslig. Das sieht keinesfalls besser aus als die verlinkten Fotos von LensTip vom Art.

Auf der anderen Seite schreibst du ja selbst, wir sind schon so verwöhnt von den anderen Arts :lol: nach dem 35 Art habe ich vom 50 Art ja extrem viel erwartet und das wurde noch übertroffen, natürlich liegt da jetzt die Messlatte für's 24 Art schon hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Das Canon 24L II hat tatsächlich speziell bei Aufnahmen mit viel Licht deutliche CAs. Aber immerhin die Sorte, die sich durch einen Klick in Lightroom perfekt entfernen lassen.

Das Canon ist eine sehr schöne und für mich auch spannende Linse.
Superscharf auch bei 1.4 (mittig natürlich)
An Kb finde ich 24mm auch viel interessanter als die üblichen 35.

Ich habe mich mit den Arts noch nicht beschäftigt.
Was mich etwas wundert ist, dass da FTM als Neuerung beschrieben wird.
Wie sind die so vom Autofokus her bzgl. Geschwindigkeit, Geräusch und Treffsicherheit?

Das Canon ist eine kleine Diva bzgl. der Treffsicherheit (an meiner 5DII). Das liegt natürlich auch an den 1.4, vielleicht auch an der Cam.
Jedenfalls musste ich am Anfang eine Weile üben und drücke eigentlich immer mehrfach an, weil der erste Schuss manchmal nicht sitzt.
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Ich habe mich mit den Arts noch nicht beschäftigt.
Was mich etwas wundert ist, dass da FTM als Neuerung beschrieben wird.
Wie sind die so vom Autofokus her bzgl. Geschwindigkeit, Geräusch und Treffsicherheit?

Puh, da wird es aber Zeit! Sigma hat ja vor ca. 2 Jahren ihr "Image" komplett gewandelt, mit den neuen Reihen Art, Sports, Contemporary. Das erste Art (35mm) schlug ein wie eine Bombe - hochwertig gebaut, günstiger als das 35L, und wunderbar scharf schon bei Offenblende. Das 50 Art von letztem Jahr überbot das Ganze nochmal. Es gibt hie und da Exemplare mit entfernungsabhängigen Fehlfokus, spätestens eine Reise zum Sigma-Service sollte das aber beheben. Meine Arts hatten beide einen konstanten Fehlfokus von +5, den man in der Kamera oder mit dem Sigma USB-Dock selbst korrigieren kann. Sie sitzen flott und treffsicher und der AF ist so gut wie geräuschlos. Nur bei diffusem Licht (z.B. wenig Kunstlicht im Dunkeln oder starkes Gegenlicht) haben sie hin und wieder Probleme, das Ziel zu finden. Daran gewöhnt man sich bzw. man lernt, damit umzugehen.

Ich erwarte jedenfalls Großes vom 24 Art, ich hoffe mal, der Preis pegelt sich schnell bei den Straßenpreisen der anderen Arts ein, die UVP ist mir eigentlich einwenig zu happig.
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Die sehen gut aus. Ich sehe da nur minimalen Abfall im Randbereich, völlig in Ordnung so. Da hatte der Tester bei LensTip wohl wirklich kein glückliches Händchen.
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Die sehen gut aus. Ich sehe da nur minimalen Abfall im Randbereich, völlig in Ordnung so. Da hatte der Tester bei LensTip wohl wirklich kein glückliches Händchen.

Na ja, vielleicht ist ja auch für das Sigma eine besondere Kamera notwendig.:angel: Ich gleiche die Ecken der hier auf verschiedenen Internetseiten gezeigten Fotos bei F8 mit meiner Referenz-Optik ab...

hatte kurz nach dem Kauf meiner A7r im Dez. 2013 ein paar Testaufnahmen mit einem EFtoE-Mount-China-Billig-Adapter und dem Zeiss Distagon ZE 21mm (und anderen Optiken) gemacht...

Und so sollten die Ecken bei einer normalen Landschaftaufnahme (hier sogar im leichten Gegenlicht) dann aussehen... Screenshot (2MB) :cool:
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Die sehen gut aus. Ich sehe da nur minimalen Abfall im Randbereich, völlig in Ordnung so. Da hatte der Tester bei LensTip wohl wirklich kein glückliches Händchen.

Jupp, sieht abgeblendet viel besser aus. Mit CAs kann man ja ggf. gut leben weil korrigierbar. Die Fotos bei Lenstip waren eben am Rand/Ecken echt nicht wirklich der Renner. Ich bin eben nach wie vor der Meinung, dass eine 24er Festbrennweite auch für Landschaft was taugen muss und selbst die Sternenfotografen hier möchten sicher keine miesen Ränder/Ecken haben. "Nur" für einen bestimmten Bildeffekt (24mm bei F1.4) kaufe ich mir das sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Mit meiner sarkastischen Bemerkung wollte ich ausdrücken, dass ein Vergleich zwischen einer 950€-Linse mit f/1.4 und einer manuellen 1600€-Linse mit f/2.8 nicht sinnvoll ist. Sie muss sich mit einem AF-Konkurrenten messen lassen und das wäre das Canon L.
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Mit meiner sarkastischen Bemerkung wollte ich ausdrücken, dass ein Vergleich zwischen einer 950€-Linse mit f/1.4 und einer manuellen 1600€-Linse mit f/2.8 nicht sinnvoll ist. Sie muss sich mit einem AF-Konkurrenten messen lassen und das wäre das Canon L.

Du bekommst das Zeiss ZE heute locker gebraucht für den gleichen Preis wie das Sigma. Aber klar: F2.8 ist nicht F1.4 wobei die Offenblende bei dem Zeiss voll nutzbar ist. Btw: ich habe bisher nur brauchbare Fotos von dem Sigma ART 24mm F1.4 mit der A7r gesehen. Die schlechtesten Fotoergebnisse mit der 5DIII. Was mir bei den F1.4- bis ca. F2.8-Fotos aufgefiel, sind die doch erschreckend recht stark vorhandenen Farbsäume mit CA und PF.

Ich möcht die Optik nicht schlechtreden - im Gegenteil und hoffe auf eine gute Lösung. Das Sigma ART soll gerade wegen der Lichtstärke F1.4 (Innenräume) und Videos mein 21iger Zeiss ablösen.
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Das Canon scheint in fast allen Bereichen das Nachsehen zu haben. Beim Vignettierungs-Vergleich tut einem das "L" fast schon leid. :eek: Wobei es bei der Auflösung bei Offenblende auch nicht viel besser ausschaut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten