Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibt ja sogar schon Bilder:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1556848
Bin auch sehr gespannt auf erste Berichte von Usern, die das Objektiv wirklich benutzen![]()
Da ich es nicht selbst habe, kann ich leider nicht mehr verlinkenJa dankenswerter Weise ein paar Fotos F1.4, aber viel zu klein, um eine echte Einschätzung zu bekommen.![]()
Ich denke, dass das leider ein Wunsch bleiben wird. 24mm sind einfach nicht 35mm - die perfekte Randschärfe werden wir da bei f/1.4 wohl nie bekommen. Ist halt so.Die kleinen Bilder zeigen aber das der Rand bei Offenblende ziemlich unscharf ist...
Mein 35mm 1.4 ART ist auch bei Offenblende bis zum Rand scharf. Das wollte ich auch beim 24mm haben![]()
Ich denke, dass das leider ein Wunsch bleiben wird. 24mm sind einfach nicht 35mm - die perfekte Randschärfe werden wir da bei f/1.4 wohl nie bekommen. Ist halt so.
Das ist zu kurz gedacht. Es gibt Anwendungsfälle, wo man scharfe Ränder braucht. Z.B. ist ein solches Gebiet die Astrofotografie. Hier kommt Matsch an den Rändern ziemlich schlecht rüber, daher sind hier Objektive gefragt die man möglichst wenig abblenden muß um eine scharfe, CA-und Komafreie Sternabbildung auch an den Rändern zu bekommen.Es ist nicht Sinn und Zweck, bei Offenblende an den Rändern alles scharf zu bekommen. Wer etwas von Technik im Fotobereich gelernt hat (also versteht), wird das nachvollziehen können.
Das ist zu kurz gedacht. Es gibt Anwendungsfälle, wo man scharfe Ränder braucht. Z.B. ist ein solches Gebiet die Astrofotografie. Hier kommt Matsch an den Rändern ziemlich schlecht rüber, daher sind hier Objektive gefragt die man möglichst wenig abblenden muß um eine scharfe, CA-und Komafreie Sternabbildung auch an den Rändern zu bekommen.
Zeig mir ein 24iger, das bei F1.4 (und KB-Format vorausgesetzt) bis zu den Rändern alles scharf abbildet.
Wie ich selbst testen konnte, ist das EF 16-35 F4 in der Lage, bei F4 auch scharfe Ränder zu erzeugen. Aber F4 zu F1.4 ist ein riesen Unterschied.
Auch das recht gute Zeiss Distagon ZE 21 F2.8 macht die Ränder erst bei F8 richtig scharf.
Was auch immer das heißen magEs sieht so aus, als wäre das 24iger ART das schwächste aus der Reihe...
Kann man so oder so sehen, aber seis drum...Das 24-105 ART ist ja auch nicht besser als das L von Canon.
Konkurrenz gibt es immer: auch das Samyang gibt es für KB-Vollformat als:
Samyang 24mm F1.4 ED AS UMC