• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Bei einer bekannten deutschen Preisvergleichsseite lässt sich schon ein renommierter Händler finden, der die UVP deutlich unterbietet - aber nur für's Canon-Modell. Habe direkt vorbestellt :top:

[Edit] abgelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Bei den Amerikanern wird es nun schon geliefert, ich denke es dauert hier auch nicht mehr allzulange :top:
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Mein Händler in München hat mich gestern angerufen, das Objektiv kann ich abholen. Preis 946 Euro.

Viele Grüße :)
Fd
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Jupp, ist tlw. online auch schon lieferbar, der Canon-Fachhändler hier hat's auch da. Ich habe allerdings für 150€ unter UVP vorbestellt, und werde mich noch kurz gedulden, bevor ich zum Händler renne und die UVP entrichte. Auf der anderen Seite könnte ich dort aber auch selektieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Mein Händler hat grad eins auf Lager.

Leider fehlen mir noch einige unabhängige Meinungen. Hat sich noch keiner getestet?
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Die kleinen Bilder zeigen aber das der Rand bei Offenblende ziemlich unscharf ist...
Mein 35mm 1.4 ART ist auch bei Offenblende bis zum Rand scharf. Das wollte ich auch beim 24mm haben :(
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Ja dankenswerter Weise ein paar Fotos F1.4, aber viel zu klein, um eine echte Einschätzung zu bekommen.;)
Da ich es nicht selbst habe, kann ich leider nicht mehr verlinken :lol:
Die kleinen Bilder zeigen aber das der Rand bei Offenblende ziemlich unscharf ist...
Mein 35mm 1.4 ART ist auch bei Offenblende bis zum Rand scharf. Das wollte ich auch beim 24mm haben :(
Ich denke, dass das leider ein Wunsch bleiben wird. 24mm sind einfach nicht 35mm - die perfekte Randschärfe werden wir da bei f/1.4 wohl nie bekommen. Ist halt so.
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Ich denke, dass das leider ein Wunsch bleiben wird. 24mm sind einfach nicht 35mm - die perfekte Randschärfe werden wir da bei f/1.4 wohl nie bekommen. Ist halt so.

Schade :(

Dann warte ich mal auf gute ausführliche Tests und sinnvolle Vergleiche zwischem dem ART und dem L.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Es ist nicht Sinn und Zweck, bei Offenblende an den Rändern alles scharf zu bekommen. Wer etwas von Technik im Fotobereich gelernt hat (also versteht), wird das nachvollziehen können. Aber bei F8 da sollte die Schärfe auch den Rand erreichen. Das vermisse ich noch bei guten Testaufnahmen.

Das Fazit dieses kleinen Reviews war:

Pros:

  • Great build quality, and lighter weight than expected
  • Incredible edge-to-edge sharpness across the aperture range
  • Good distortion control through most of the frame
  • Pleasant vignette when wide open (if you’re into that)
  • Very well priced: $850
Cons:

  • Iffy autofocus that’s the slowest in the Art line
  • Barrel distortion present at the edges of the frame
  • Small amounts of chromatic aberration present across aperture range
  • Huge amounts of vignetting wide open (if you’re not into that)
Aber die Fotos haben mich auch nicht überzeugen können.


Es sieht so aus, als wäre das 24iger ART das schwächste aus der Reihe...
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Es ist nicht Sinn und Zweck, bei Offenblende an den Rändern alles scharf zu bekommen. Wer etwas von Technik im Fotobereich gelernt hat (also versteht), wird das nachvollziehen können.
Das ist zu kurz gedacht. Es gibt Anwendungsfälle, wo man scharfe Ränder braucht. Z.B. ist ein solches Gebiet die Astrofotografie. Hier kommt Matsch an den Rändern ziemlich schlecht rüber, daher sind hier Objektive gefragt die man möglichst wenig abblenden muß um eine scharfe, CA-und Komafreie Sternabbildung auch an den Rändern zu bekommen.
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Für mich bleibt das 35er Art alleine in der Reihe, ich glaube der richtige Burner kommt erst mit dem 85mm Art, boah wie ich mich darauf freue :ugly::ugly::ugly::ugly::ugly::ugly::ugly::ugly:

@Merope: genau aus diesem Grund will ich mir das 16-35mm f4 kaufen und nicht das f1.8, ich finde es auch nicht so schön, dass das 24mm ART am Rand unscharf ist, ich denke das geht auch besser...
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Das ist zu kurz gedacht. Es gibt Anwendungsfälle, wo man scharfe Ränder braucht. Z.B. ist ein solches Gebiet die Astrofotografie. Hier kommt Matsch an den Rändern ziemlich schlecht rüber, daher sind hier Objektive gefragt die man möglichst wenig abblenden muß um eine scharfe, CA-und Komafreie Sternabbildung auch an den Rändern zu bekommen.

Zeig mir ein 24iger, das bei F1.4 (und KB-Format vorausgesetzt) bis zu den Rändern alles scharf abbildet.
Wie ich selbst testen konnte, ist das EF 16-35 F4 in der Lage, bei F4 auch scharfe Ränder zu erzeugen. Aber F4 zu F1.4 ist ein riesen Unterschied.
Auch das recht gute Zeiss Distagon ZE 21 F2.8 macht die Ränder erst bei F8 richtig scharf.
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Zeig mir ein 24iger, das bei F1.4 (und KB-Format vorausgesetzt) bis zu den Rändern alles scharf abbildet.
Wie ich selbst testen konnte, ist das EF 16-35 F4 in der Lage, bei F4 auch scharfe Ränder zu erzeugen. Aber F4 zu F1.4 ist ein riesen Unterschied.
Auch das recht gute Zeiss Distagon ZE 21 F2.8 macht die Ränder erst bei F8 richtig scharf.

Nach dem 35mm ART hat man das auch für das 24mm erwartet. Das 35mm scheint selbst in der ART Reihe herauszustechen. Das 24-105 ART ist ja auch nicht besser als das L von Canon.

Momentan ist kein Druck bei mir. 24mm, 135mm oder neuer KB Body. Ich lass mir erstmal Zeit :)
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Es sieht so aus, als wäre das 24iger ART das schwächste aus der Reihe...
Was auch immer das heißen mag :top:

Ich denke, dass sich das Review nicht schlecht liest. Ich kann durchaus verstehen, dass man Maßstäbe wie beim 35A und 50A ansetzen will, aber das ist eben aufgrund der Brennweite nicht möglich. Eine gewisse Verzerrung wird es wohl immer geben und kleinere CAs sind ja meist mit einem Klick beseitigt ... von daher. Für mich liest sich das ganz ordentlich, auch wenn ich es persönlich schade finde, wenn der AF wohl etwas langsamer ist. Ich hätte mir den einen oder anderen Action-Shot damit schon vorstellen können :)


Das 24-105 ART ist ja auch nicht besser als das L von Canon.
Kann man so oder so sehen, aber seis drum...
Aber wenn man den Vergleich zu Canon ziehen mag, muss man auch da feststellen, dass das 24L (II) nicht fehlerfrei ist. Wie gesagt, gehört eben bei der Brennweite wohl mit dazu...
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

so Leute,

hab heute mal mit Florian ( fb-x ) gesprochen, er hat das 24mm Art heute bekommen und hat schonmal ein wenig damit rumgespielt :ugly:, er hat mir erzählt, dass der AF vergleichbar mit dem der anderen Art's ist und sich von den Lichtverhältnissen genau gleich verhält.. also bei gutem Licht sehr treffsicher und bei diffusem Licht ein bisschen zickig :evil:

Von der Schärfe her soll es mittig locker genauso scharf sein wie die anderen, zumindest wie das 35er denn das 50er soll ja ein Tick besser sein.. zudem soll der AF ohne jegliche AF Justierung auf den Punkt passen :)

Randunschärfe testet er sobald die Sonne wieder aufgeht, dafür war es heute zu spät, er wird dann anfang nächster Woche uns mit ein paar Testfotos beglücken :D
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

So, ich bin wieder da :rolleyes: das wichtigste hat mein "Sprachrohr" ja schon mitgeteilt, danke nochmal ;)

Also, ich habe die Linse jetzt seit Donnerstag und zu mehr als ein wenig Rumspielen bin ich noch nicht gekommen. Tatsache ist aber, dass der AF auf keinen Fall schlechter, ungenauer oder langsamer ist als bei den anderen Arts, die ich auch hatte bzw. habe. Im Gegenteil, das 24er ist sogar das Einzige, wo ich nicht per AFMA korrigieren musste. Ich verwende aber mit den Arts grundsätzlich nur die Kreuzsensoren, die Liniensensoren gehen häufiger mal daneben. Wenn der Kontrast gut ist, trifft die Linse aber einwandfrei - eben genau wie die anderen Arts. Ich nehme die Linse jetzt im April für mein 365-Tage-Projekt, also quasi jeden Tag, da werde ich auch bisschen was für den BBT produzieren und noch ein wenig Umgang lernen.

Das Bokeh ist butterweich und stimmig, wenn auch die Freistellung nicht ganz so ausgeprägt ist wie beim 35er - klar, sind ja nur 24mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten