Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Uäh, das Ding ist ja links gar nicht zu gebrauchen
Tja, leider scheint Nikon mit Dezentrierung auch ab und zu Probleme zu haben. Aber so stark habe ich das bisher noch nicht erlebt...

Ist auch kein "Nikon-Phänomen", sondern ein allgemeines der Neuzeit...nach dem Motto..."Wir reduzieren Kosten, wo wir nur können und lassen den Kunden bluten..".
ein neuer Test von Nasim Mansurov - dessen Tests schätze ich am allermeisten, sehr praxisbezogen und kritisch: http://photographylife.com/reviews/nikon-80-400mm-vr
lG Gerald
Ganz herzlichen Dank für diesen Link.ein neuer Test von Nasim Mansurov - dessen Tests schätze ich am allermeisten, sehr praxisbezogen und kritisch: http://photographylife.com/reviews/nikon-80-400mm-vr

Ganz herzlichen Dank für diesen Link...

Auch von mir ein kleiner Nachtrag:
Der Test wurde mit DX gemacht (D7.100).
Das habe ich nicht lesen können (vielleicht überlesen?), aber bei der Bilderauswertung (exif) festgestellt.
Mit FX wird der Randabfall entsprechend höher sein.

Das AF-S 80-400 schneidet TOP ab, seine große Stunde wird aber erst kommen, wenn der Straßenpreis unter 2.000 EUR sinkt.
Die aktuellen 2.500 EUR stehen einer größeren Nachfrage im Wege.
Das aktuelle BIGMA ist etwas für preissensible Generalisten.
Preis und Zoomfaktor sind seine große Stärke, Gewicht und die zum Rand hin auch abgeblendet stark abfallende Abbildungsleistung seine großen Schwächen.

Volle Zustimmung. Ich liebäugele mit dieser Linse, aber (noch) nicht zu diesem Preis. Ich habe Zweifel, ob sie unter € 2000 fallen wird, lass mich aber gern eines besseren belehren.

bei mir ist es etwas anders: ich habe einen Urlaub nach Südafrika Ende Oktober gebucht - davor kaufe ich mit das 80-400G und hoffe, dass es dann schon etwas billiger ist (wenigstens < 2200,--) - falls der Preis bis dahin nicht so stark gefallen ist werde ich es mir aber wohl trotzdem leisten
...... Wer hat denn nun das bessere P/L-Verhältnis?
Wie ich das so sehe, Eindeutig das AF-S 200-400 ....
Die Leistung bei 400mm ist ja unübertroffen.
Grüße
 Wir reden glatt vom 2,5 fachen. Das Verhältnis finde ich unangemessen - und um das Preis-Leistungsverältnis der Telezooms gings ja wohl.
  Wir reden glatt vom 2,5 fachen. Das Verhältnis finde ich unangemessen - und um das Preis-Leistungsverältnis der Telezooms gings ja wohl..... und um das Preis-Leistungsverältnis der Telezooms gings ja wohl.
nö, eigentlich geht´s hier nur um das neue 80-400er.
Wer hat denn nun das bessere P/L-Verhältnis?
Wie ich das so sehe, Eindeutig das AF-S 200-400 ....

Wer hat denn nun das bessere P/L-Verhältnis?