• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread - Nikkor AF-S 105 mm f/1.4E ED

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6587
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

@Barış: von den beiden 135ern werde ich nur eines (zum Vergleich und zum Behalten) nehmen. Die Performance ist ohnehin ziemlich ähnlich. Es kommt also darauf an, welches von den beiden ich bei Ankunft des 105/1.4E noch (bzw. schon wieder) habe.
Möglicherweise ist es das Zeiss 135/2.0, da ich dieses erst verkaufe, wenn das 105/1.4E taugt. Das macht die Kosten der neuen Linse erträglicher.
Und falls es keine weiteren neuen relevanten Ankündigungen zur Photokina im Bereich 100-150mm gibt, dann lege ich mir dafür das Samyang 135/2.0 (wieder) zu, denn das ist einfach genial - und schwer zu schlagen, was die Schärfe und das Bokeh und die CA-Freiheit betrifft.
Bin mal gerade im Bereich Bokeh wirklich gespannt, wie das neue Nikon gegen das Samyang aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

@graviton+t34ra: Aus den Beispielbildern finde ich es schwer, die Schärfeleistung bei f1.4 zu beurteilen, weil mMn einige bei hohem ISO entweder zu stark entrauscht sind, oder nicht optimal fokussiert.
Wenn man mich allerdings zwingen würde, das Marketing-Geschwurbel von Nikon zu interpretieren und wenn ich auf die MTF gucke, dann denke ich eher, dass das Neue ganz schön scharf und kontrastreich sein wird; kein zweites 58er...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

Wenn man mich allerdings zwingen würde, das Marketing-Geschwurbel von Nikon zu interpretieren und wenn ich auf die MTF gucke, dann denke ich eher, dass das Neue ganz schön scharf und kontrastreich sein wird; kein zweites 58er...

Und das sieht man den ersten Bildern auch an, auch wenn kein Sigma drauf steht. Das scheint wohl das größte Manko für einige zu sein.
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

@gravitron+t34ra: Aus den Beispielbildern finde ich es schwer, die Schärfeleistung bei f1.4 zu beurteilen, weil mMn einige bei hohem ISO entweder zu stark entrauscht sind, oder nicht optimal fokussiert.
Ja, stimmt, die sind handwerklich schlecht gemacht und eignen sich eigentlich kaum für eine Beurteilung, nur für eine erste vorsichtige Einschätzung - frage mich sowieso immer, warum man Beispielsbilder nicht von kompetenten Fotografen machen lässt. Müssen ja keine Kunstwerke sein, aber technisch ok sollten sie sein. Kunst macht dann sowieso der individuelle Fotograf damit...
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

@Char: Ich hab' mal ne Leihanfrage bei Nikon nach dem 105/2.0DC gestellt. Wenn die mir das mit der neuen Linse zusammen liefern, dann kann ich mir mal selber ein Bild von den Qualitäten der 2. DC-Linse machen...
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

[OT]Ich würde auch Stangen-AF nehmen. Keine Ahnung, warum Samyang das nicht schafft...[/OT]
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

Und das sieht man den ersten Bildern auch an, auch wenn kein Sigma drauf steht. Das scheint wohl das größte Manko für einige zu sein.

Mit Sigma hat das wenig zu tun, sondern damit, dass man/wir/ich sehen wollen, das Nikon es auch verdient so viel teurer zu sein, wo Sigma es schafft eine Linse nach der anderen zum Drittel der Nikon Preise zu verkaufen. :-)

Und wenn es nach der Logik geht, das Nikon jetzt das erste 105 1.4 hat, dann hat Sigma das 20 1.4, 18-35 1.8, 50-100 1.8 etc. pp. :p
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

Die ART Linsen sind auch wirklich der Hammer. Farbgebung ist aber auch etwas anders als bei Nikon/Sony/Zeiss. Ich mag den Look, aber man muss die Bilder anders bearbeiten als z.B. von meinen Nikkor Linsen. Ganz krass ist der Unterschied beim Zeiss vs. Sigma.
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

@Char: Ich hab' mal ne Leihanfrage bei Nikon nach dem 105/2.0DC gestellt. Wenn die mir das mit der neuen Linse zusammen liefern, dann kann ich mir mal selber ein Bild von den Qualitäten der 2. DC-Linse machen...

Angeblich ist es etwas besser als das 135er, kann ich nicht beurteilen, ich hab nur das 135er. Was LoCA angeht, die sind mir an der Stelle eher egal - das 135er hab ich mir fuers Freistellen und fuers Bokeh gekauft. Darauf (als Portraitlinse) ist es ja auch ausgelegt. Die Schaerfe finde ich ausreichend, den AF aber teils ziemlich zickig.

Bin echt gespannt, wie das neue 105er wird, auch wenn es (vorerst) wohl kein Objektiv fuer mich ist. Spannender als die reine Schaerfe finde ich aber in dem Fall den Bildcharakter.
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

Zu Diazeiten war das 135DC mein Lieblingsobjektiv. Gerade bei Portraits stört der laute und langsame AF allerdings schon, daher setze ich es auch kaum noch ein.

Ich habe übrigens auch schon oft gelesen, dass das 105 DC dem 135 DC überlegen sein soll.

Anscheinend entspricht das der Nikon Philosophie:

AI-s 2.5/105
AF 2.0/105 DC
AF-S 1.4/105E

Die beiden ersten waren zu Ihrer Zeit Referenz und brauchen sich auch heute unter optischen Gesichtspunkten nicht zu verstecken und das neue 105er könnte hier die Nachfolge antreten.
 
Ich bin eigentlich eher der Typ, bei dem eine Linse viel können muss, denn wenn ich die auf einem Trip einmal drauf habe, dann wechsle ich eher nicht / oder die Gelegenheit für eine Aufnahme ist schon vorbei. Unter Studio-Bedingungen wäre das sicher anders. Aber jeder hat da so seine eigenen Vorlieben.
Aber seit dem ich das Samyang 135/2.0 habe weiß ich, dass Ultra-scharf / loCA-frei / super-Bokeh kein Widerspruch sind.
Und wenn eine 500 EUR Linse das kann, dann habe ich an Linsen>2000 EUR (mindestens) dieselben Ansprüche...
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

Anscheinend entspricht das der Nikon Philosophie:

AI-s 2.5/105
AF 2.0/105 DC
AF-S 1.4/105E

Die beiden ersten waren zu Ihrer Zeit Referenz und brauchen sich auch heute unter optischen Gesichtspunkten nicht zu verstecken und das neue 105er könnte hier die Nachfolge antreten.
Hä ? Wie denn das ?!?

Die ersten beiden Optiken sind überragend. Aus Vollmetal, mit wenig optischen Elementen (AI f2.5: 5 Elemente 4 Gruppen, AF f2.0 DC: 6 Elemente 6 Gruppen), und sehr lange über ihre normale Zeit im Sortiment gewesen.

Das 105mm f1.4 hingegen ist ein unglaublich teurer neumodischer überkonstruierter Plastikbomber, mit mehr als doppelt soviel Elementen (14 in 9 Gruppen). Wie soll sowas ein Klassiker werden, wenn das Ding dank dieser Verarbeitung wahrscheinlich nicht mal lange hält. Und die Auflösung ist für Auflösungsfreaks in 20 Jahren auch sehr wahrscheinlich wieder unzureichend.

Ich kanns nur immer wiederholen: Ich hätte bei Kleinbild lieber saubere 12 Megapixel, so das auch die Optiken nicht überkonstruiert (und damit u.a. groß und teuer) sein müssen.

Und für höhere Auflösungen hätte ich dann lieber schlicht und einfach einen größeren Sensor.
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

Hä ? Wie denn das ?!?

Die ersten beiden Optiken sind überragend. Aus Vollmetal, mit wenig optischen Elementen (AI f2.5: 5 Elemente 4 Gruppen, AF f2.0 DC: 6 Elemente 6 Gruppen), und sehr lange über ihre normale Zeit im Sortiment gewesen.

Mindestens das 105 DC war ein Spezialobjektiv und wie das neue 1.4/105 für Portraits ausgelegt und damit für andere Bereiche nicht erste Wahl.

Ich hatte auch nicht geschrieben, dass die 3 Objektive unter dem Gesichtspunkt Sigma Art (gute Messwerte) besonders waren, sondern im jeweiligen Sortiment eine Sonderstellung innehatten.

Das 105mm f1.4 hingegen ist ein unglaublich teurer neumodischer überkonstruierter Plastikbomber, mit mehr als doppelt soviel Elementen (14 in 9 Gruppen). Wie soll sowas ein Klassiker werden, wenn das Ding dank dieser Verarbeitung wahrscheinlich nicht mal lange hält. Und die Auflösung ist für Auflösungsfreaks in 20 Jahren auch sehr wahrscheinlich wieder unzureichend.

Dem halte ich entgegen, dass 105 DC & 135 DC nach wie vor beliebt sind, obwohl sie im Vergleich zu den neuen Sigma, wenn diese funktionieren, ganz massiv abfallen.

Wie lange diese Baureihe hält, kann ich nicht beurteilen, aber es ist ja auch klar, dass neue Merkmale wie bspw. AF-Motor & VR eine erhöhte Defektwahrscheinlichkeit bedeuten und auch die Lebensdauer verkürzen können. Wer das nicht möchte, kann ja immer noch das AI-s 2.5/105 verwenden.

Das gleiche gilt für KFZ, wer Mängel aufgrund neuer Ausstattung nicht mag, kann einen Oldtimer fahren und damit weniger komfortabel und sicher unterwegs sein.[/QUOTE]

Ich kanns nur immer wiederholen: Ich hätte bei Kleinbild lieber saubere 12 Megapixel, so das auch die Optiken nicht überkonstruiert (und damit u.a. groß und teuer) sein müssen.

Und für höhere Auflösungen hätte ich dann lieber schlicht und einfach einen größeren Sensor.

Klar, nur wen interessiert das außer Dich selbst? Die Masse will Pixel, also werden die auch angeboten.

Ich kann Dich übrigens verstehen, auch wenn das nichts ändert.

Das mit der Größe verstehe ich nicht, denn die hängt nicht von der optischen Qualität ab, sondern von drei anderen Faktoren (bei identischer Lichtstärke):
- AF-Motor,
- VR
- Spiegelkonstruktion

Wie klein das ohne all das bei FX geht, sieht man an den Leica M-Optiken.

Größere Sensoren gibt es ja. Ich hatte vor ein paar Jahren die Leica S2 in der Hand. Der Blick durch den Sucher war eine Offenbarung, allerdings fehlt dem System die Flexibilität einer Nikon oder auch Canon DSLR.
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

Aber seit dem ich das Samyang 135/2.0 habe weiß ich, dass Ultra-scharf / loCA-frei / super-Bokeh kein Widerspruch sind.
Und wenn eine 500 EUR Linse das kann, dann habe ich an Linsen>2000 EUR (mindestens) dieselben Ansprüche...

Ich kenne das Bokeh des Samyang nicht. Das 135/2 DC zaubert, besonders mit dem Ring in R-Richtung gedreht, ein sehr weiches, schoenes Bokeh. Ist das Samyang da gleichwertig oder hast Du das nie verglichen?

Zudem ist das neue 105er eine volle Blende lichtstaerker als das Samyang. Vergleich mal ein 85/1.8 und ein 85/1.4 im Preis...


Das 105mm f1.4 hingegen ist ein unglaublich teurer neumodischer überkonstruierter Plastikbomber [...]. Wie soll sowas ein Klassiker werden, wenn das Ding dank dieser Verarbeitung wahrscheinlich nicht mal lange hält.

Oh, Du hattest es schon in der Hand?

Ich kanns nur immer wiederholen: Ich hätte bei Kleinbild lieber saubere 12 Megapixel, so das auch die Optiken nicht überkonstruiert (und damit u.a. groß und teuer) sein müssen.

Gibt es ja, auch in neuen Rechnungen. 50/1.8 AF-S, 85/1.8 AF-S. Vielleicht in Zukunft auch laengere Brennweiten, wird man sehen. Ja, die sind nicht Metallkonstruktionen, aber dafuer gibt es wahrscheinlich einfach nicht mehr den Markt (auch wenn ich nix dagegen haette). Willst Du tatsaechlich Metall, nimm das 85/1.8 AF-D, das ist sehr guenstig und sehr gut.
 
Man kann es echt keinem Recht machen! Der eine jammert es ist nur aus Plastik, ist es aus Metall wird gejammert weil es zu schwer ist. Bringt Nikon ein Produkt herraus, verlagert die Produktion nach China um Kosten einzusparen, dass sich eine Entwicklung eher lohnt. Dann passt es auch wieder nicht. Wird es in Japan produziert und ist 15-20% teuerer wird gejammert Sigma und Tamron bieten ein Produkt billiger an.

Freut euch einfach das Nikon wieder was tolles auf den Markt bringt was keiner anbietet. Kaufen werden es hier vielleicht auch nur 1-2 Leute. Warum darüber aufregen wenn es eh keiner kauft.
 
Nur, wir wissen gar nicht, ob es toll ist. Genauso wenig wie Du;). Was ist, wenn das billige Samyang das Nikkor in allen Disziplinen schlägt? Außer beim AF, Lichtstärke, Abdichtung und Brennweite? Dann bist Du wahrscheinlich der erste, der mit Mistgabel und Fakel nach Tokio fliegt um die Nikon Manager zu lynchen, weil sie für exorbitant viel Geld uns den China Böller andrehen wollen:lol:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten