• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread - Nikkor AF-S 105 mm f/1.4E ED

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6587
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

Die Zeit, das jemand beide Teile in die Hand nimmt und für sich selbst testet, nimmt sich doch fast keiner mehr. Die meisten wollen es hier vorgekaut serviert bekommen.
Es geht nicht unbedingt ums Vorkauen, sondern wenn ich weiß, wo für dich die Unterschiede zwischen zwei Objektiven liegen, dann weiß ich beim Händler, der mir beide Objektive zum Ausprobieren in die Hand drückt, worauf ich achten muss, um die Unterschiede erst einmal wahrzunehmen. Anschließend kann ich selbst entscheiden, ob diese für mich von Belang sind oder nicht. Weiß ich das nicht, ist die Gefahr groß, dass ich eine flache Wand fotografiere und das Wichtige nicht sehe.

Insofern hilft mir deine Einschätzung beim Kauf sehr wohl weiter, und gerade auch dann, wenn ich selbst teste ausprobiere.
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

Deswegen möchte ich das Teil am besten bei einem Portraitshooting ausprobieren. Habe mir damals auch die D750 mit Objektiv geliehen für ein WE bevor ich zu Nikon bin. Wände fotografieren um irgendwelche Verzeichnungen zu kontrollieren, interessiert mich da auch weniger.
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

Ich frage hier mal in Vorbereitung für mein Review der Linse: Womit soll ich es denn vergleichen?
Ich könnte das Zeiss 135/2.0 und das Otus 85/1.4 anbieten.
Ein 90er oder 105er/2.8 Macro macht wohl eher keinen Sinn. Der Abstand von 2 Blenden ist dann einfach zu groß, oder?
Aber mir fällt sonst nichts Näherliegendes ein.
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

Ich frage hier mal in Vorbereitung für mein Review der Linse: Womit soll ich es denn vergleichen?
Ich könnte das Zeiss 135/2.0 und das Otus 85/1.4 anbieten.
Ein 90er oder 105er/2.8 Macro macht wohl eher keinen Sinn. Der Abstand von 2 Blenden ist dann einfach zu groß, oder?
Aber mir fällt sonst nichts Näherliegendes ein.

Wie wäre es mit der hauseigenen Konkurrenz? Afs 85 1.4. 105/135 dc?
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

Ich frage hier mal in Vorbereitung für mein Review der Linse: Womit soll ich es denn vergleichen?
Ich könnte das Zeiss 135/2.0 und das Otus 85/1.4 anbieten.
Ein 90er oder 105er/2.8 Macro macht wohl eher keinen Sinn. Der Abstand von 2 Blenden ist dann einfach zu groß, oder?
Aber mir fällt sonst nichts Näherliegendes ein.

Ich werde es mit es mit AF-S 85/1,4 und 200/2,0 vergleichen und dann einen Kauf überlegen.
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

Nee, das 200er ist zu weit weg, das ist ja eine völlig andere Linse (auch vom Gewicht).
Und an 85ern nehme ich nur das Otus als Referenz. Die anderen 85er habe ich (fast) alle schon reviewt, da kann man dann die Unterschiede sehen.

Ich rede hier auch nur über Linsen, die ich gleichzeitig zum Testshooting bei Außenaufnahmen unter gleichen Licht-/Wetter-Bedingungen dazu nehme. Und da gehen nicht mehr als 2-3 andere, sonst wird der Testaufwand viel zu hoch.
Mal gucken, ob ich diesmal noch ein Model-Shooting hinbekomme...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

Nee, das 200er ist zu weit weg, das ist ja eine völlig andere Linse (auch vom Gewicht).
Und an 85ern nehme ich nur das Otus als Referenz. Die anderen 85er habe ich (fast) alle schon reviewt, da kann man dann die Unterschiede sehen.

Ich rede hier auch nur über Linsen, die ich gleichzeitig zum Testshooting bei Außenaufnahmen unter gleichen Licht-/Wetter-Bedingungen dazu nehme. Und da gehen nicht mehr als 2-3 andere, sonst wird der Testaufwand viel zu hoch.
Mal gucken, ob ich diesmal noch ein Model-Shooting hinbekomme...

Du Hast ja noch das Samyang 2.0 in Deiner Signatur. Wie wäre es damit? Um die Leute so richtig zu schocken, falls es sich für den Minipreis als besser erweist:eek:.
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

@t34ra: Das DC ist aus dem Rennen: Schau Dir mal die Vergleichsergebnisse in meinem Zeiss 135/2.0 Review hier an.

Und das 135er Samyang ist die Alternative zum Zeiss 135/2.0. Aktuell habe ich noch beide...
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

@t34ra: Das DC ist aus dem Rennen: Schau Dir mal die Vergleichsergebnisse in meinem Zeiss 135/2.0 Review hier an.

Und das 135er Samyang ist die Alternative zum Zeiss 135/2.0. Aktuell habe ich noch beide...

Super ... Zeiss, Samyang, Nikon und wie sieht es mit dem Sigma 85/1.4 aus?
Das ist machbar, ansonsten melden, es kommt bestimmt jemand zum helfen.
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

Ich würde es definitiv mit dem 105er DC vergleichen, das ist der naheliegendste Vergleich.

Vor allem kann man dann auch die Unschärfe-Möglichkeiten beider Objektive vergleichen. Reine Auflösungsmessungen alleine wären mit zu wenig, wenn ich einen Test lese.
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

Du Hast ja noch das Samyang 2.0 in Deiner Signatur. Wie wäre es damit? Um die Leute so richtig zu schocken, falls es sich für den Minipreis als besser erweist:eek:.

Schocken wird es sicher, denn ich glaube kaum, dass das neue Nikon bei F2 schärfer in der Mitte ist als das Samyang.

Hätte das Samyang AF und würde so 800 Euro kosten, es würde sich verkaufen wie geschnittenes Brot.
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

Ich frage hier mal in Vorbereitung für mein Review der Linse: Womit soll ich es denn vergleichen?
Ich könnte das Zeiss 135/2.0 und das Otus 85/1.4 anbieten.
Wenn du mich fragst: Das 85/1,8 AF-D und das DC-Nikkor, weil ich ersteres schon habe und letzteres die Alternative wäre (wegen des AF). Aber der Wunsch ist dann doch etwas egoistisch.

Allgemein gedacht, würde ich den Vergleich machen mit
- Zeiss APO Sonnar 135/2
- Nikkor 84/1,4 AF-S

Das APO-Sonnar, weil es die Referenz in dem Brennweitenbereich ist, das Nikkor 85, um zu sehen, ob es Fortschritte bei Nikon gegeben hat. Beide liegen auch fast im gleichen Preisbereich.
Nur das APO Sonnar und das Otus würde ich nicht machen, weil du dann Zeiss gegen Nikon vergleichst, und die beiden Hersteller haben doch etwas andere Konstruktionsphilosophien.

Ich würde mir auch was wünschen zu Bokeh (nicht Spitzlichter im Hintergrund, sondern Motive, z. B. Bäume) und Schärfeverläufe. Mir sind die Punkte wichtiger als die reine Schärfeleistung.
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

Mich würde auch der Vergleich 135mm 2.0 gegen das 105mm 1.4 interessieren. Bokeh bei unruhigen Hintergrund und auch die Bildwirkung wenn man ganze Personen bzw. Gruppen frei stellt :)
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

@Char: Hmm, das Nikon 105/2.0 DC...
Das wäre vielleicht noch eine Idee. Aber wenn das dem 135/2.0 DC irgendwie ähnlich ist, dann lohnt sich der Testaufwand kaum: zu viel loCA und andere sphärische Aberrationen.
Dem 135/2.0 zumindest sieht man sein Alter im Vergleich zu neueren Konstruktionen schon an.
Das neue 105er dürfte jedenfalls in einer anderen Liga spielen, von dem was ich bisher gesehen habe.
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

Samyang 135/2
Zeiss 135/2
Nikon AF-S 85 1.4G
und das neue 105er

Für mich wäre es einfach mal schön zu sehen wie sie gegeneinander performen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

@Char: Hmm, das Nikon 105/2.0 DC...
Das wäre vielleicht noch eine Idee. Aber wenn das dem 135/2.0 DC irgendwie ähnlich ist, dann lohnt sich der Testaufwand kaum: zu viel loCA und andere sphärische Aberrationen.
Das 135 muss ja SA haben, das ist genau sein Designzweck. Dafür steht das "DC" im Namen... daran würde ich diese Linse nicht festmachen.
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

Schocken wird es sicher, denn ich glaube kaum, dass das neue Nikon bei F2 schärfer in der Mitte ist als das Samyang.

Hätte das Samyang AF und würde so 800 Euro kosten, es würde sich verkaufen wie geschnittenes Brot.

Nur wäre das Nikon abgeblendet. Insofern glaube ich schon, dass es mind. Genau so, oder schärfer ist.
 
AW: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1.4E ED vorgestellt

Nur wäre das Nikon abgeblendet. Insofern glaube ich schon, dass es mind. Genau so, oder schärfer ist.
Ich würde nach den ersten Beispielsbildern nicht darauf wetten. Dieses Glas scheint alles andere als auf Offenblendleistung optimiert zu sein. Also so wie das 58/1.4 - ein Charakterglas, weit von jeder Perfektion entfernt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten