• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread - D5200

Hallo,

da bei dpreview ja der D5200 Test in Vorbereitung ist, sind jetzt die Studio Comparisons online.

Da kann man gut vergleichen mit der D7000 und der D600...

Wie seht Ihr das ?

schönen Gruß

Maik

Nun, ich sehe das so, dass sich weiterhin kein Grund ergibt, die D7000 gegen eine andere Kamera zu tauschen. :D
 
Nun, ich sehe das so, dass sich weiterhin kein Grund ergibt, die D7000 gegen eine andere Kamera zu tauschen. :D

Das wollte ich auch nicht gesagt haben, es ist mehr Interesse was der Sensor leistet, im direkten Vergleich. Auch weil es der erste Sensor von Toshiba ist den NIKON verwendet meines Wissens.


Gruß

Maik
 
Nun, ich sehe das so, dass sich weiterhin kein Grund ergibt, die D7000 gegen eine andere Kamera zu tauschen. :D

Habe zwar nicht die D7000, aber die D5100 macht ja ähnliche Bilder und ich sehe da nach ein paar Tagen schon ziemliche Unterschiede zugunsten der D5200. Auch im für mich sehr wichtigen Videobereich: Es gibt bei dem Toshiba Sensor plötzlich gar keine Moire und Aliasing Artefakte mehr...:)
 
Habe zwar nicht die D7000, aber die D5100 macht ja ähnliche Bilder und ich sehe da nach ein paar Tagen schon ziemliche Unterschiede zugunsten der D5200. Auch im für mich sehr wichtigen Videobereich: Es gibt bei dem Toshiba Sensor plötzlich gar keine Moire und Aliasing Artefakte mehr...:)

Aha, interessant was den Videobereich anbelangt. Am Sensor liegt das aber eher nicht, sondern an einer besseren Abstimmung der Videoverarbeitung. Aber ich muss auch sagen, dass die D5200 bei der Qualität der Fotos gegenüber der D7000 noch mal eine Schippe drauflegt. Habe sie, beruflich bedingt, schon ausgiebig getestet.
 
Hallo Allerseits,

hoffe ich bin hier richtig. Habe mir mal die D5200 von einem Freund ausgeliehen. Der hat allerdings mit der Cam noch gar nichts gemacht... :rolleyes:

Nun spiele ich so rum und merke, dass der LiveView sich überhaupt nicht ändert, wenn ich Blende oder Zeit verstelle. Das Bild wird also weder heller noch dunkler - demnach haben die geschossenen Bilder auch nichts mit dem zu tun, was ich im Display sehe. Seltsam. Sollte doch eigentl. der Sinn des ganzen sein... :p

Gibts da irgendeine Taste, Option, die deaktiviert sein könnte? Ich kenn mich mit Nikon leider gar nicht aus, dass Handbuch half mir auch nicht, habs allerdings auch nur kurz überflogen...
 
scooter99 schrieb:
Wie sieht es eigentlich mit der D5200 AF-Geschwindigkeit? Ist die Kamera auch für die Sportaufnahmen geeignet? Kann jmd bitte ein paar Beispielbilder posten?

...
Ja das versuche ich auch noch herauszufinden. Theoretisch könnte der AF super sein, sogar besser als die D7000. Aber wie das praktisch ausschaut, ist halt die Frage...

könntest du dazu vielleicht noch etwas berichten?
 
Hallo,

gut ich bin kein Sportfotograf, aber ich habe beim Schlittschuhlaufen in der Halle, Fasching, Kinderskirennen und rennende Kinder und Hunde fotografiert.

Ich wollte eigentlich gleich auf die D7100 wechseln wenn diese erscheint, aber die D5200 macht ihre Sache sehr gut, so gut das mir Momentan kein, mit Vernunft zu erklärender Grund einfiele zu wechseln.

Ich dachte eigentlich die wenigen Serienbilder in RAW sind ein Grund zu wechseln, aber
das kann ja die D7100 auch nicht besser.

Die Trefferquote ist sehr gut und wenn nicht liegt der Fehler eher an mir ;-)
z.B. Af Feld nicht auf dem Kopf gehalten usw.

Also meiner Meinung nach kannst du dem AF vertrauen und bedenkenlos die D5200 nehmen,
Bis du deren Grenze erreicht hast, wird schon Zeit vergehen :-)


Ps: Eingutes Objektiv wie mindestens das TAMRON 70-300 Usd oder noch besser das neue Nikon 70-200 F4 vorausgesetzt.

Schönen Gruß

Maik
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die schnelle Antwort :top:

bin momentan nämlich auch zwischen D5200 und D7100 am abwägen
 
hier mal aus dem Text des Tests zur D5200 von digitalkamera.de:
Immerhin lassen sich Raw-Bilder direkt in der Kamera zu JPEG-Aufnahmen entwickeln, wobei neben Standardparametern auch viele Filtereffekte und sogar eine Perspektivenkorrektur zur Verfügung stehen. Letzteres gilt auch für die Bearbeitung von JPEG-Dateien. Gespeichert werden bearbeitete Fotos als Kopie, das Original bleibt dabei stets erhalten.
Jetzt frage ich mich, bin ich denn seit Jahren wirklich zu blöd das beschriebene mit der D5100 zu tun, wie beschrieben - oder ist das bei der D5200 neu ? Oder habe ich da in den beiden D5100 was falsch eingestellt ?
Wenn ich ein NEF in der Kamera bearbeite und zum JPEG umwandle ist das NEF danach verschwunden (in der D5100). Aus diesem Grunde mache ich das erst gar nicht mehr, nachdem ich damit auf die Nase gefallen bin und die NEFs verloren waren.

(eben nochmal ausprobiert - das NEF wird in der D5100 gelöscht und zwar in beiden, die ich habe)

Gruss
vom Bären
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal aus dem Text des Tests zur D5200 von digitalkamera.de:

Jetzt frage ich mich, bin ich denn seit Jahren wirklich zu blöd das beschriebene mit der D5100 zu tun, wie beschrieben - oder ist das bei der D5200 neu ? Oder habe ich da in den beiden D5100 was falsch eingestellt ?
Wenn ich ein NEF in der Kamera bearbeite und zum JPEG umwandle ist das NEF danach verschwunden (in der D5100). Aus diesem Grunde mache ich das erst gar nicht mehr, nachdem ich damit auf die Nase gefallen bin und die NEFs verloren waren.

(eben nochmal ausprobiert - das NEF wird in der D5100 gelöscht und zwar in beiden, die ich habe)

Gruss
vom Bären


Seltsam... bei meiner D5100 bleiben die RAWs nach der internen JPEG-Entwicklung erhalten. Daher denke ich, dass Du evtl. wirklich etwas falsch eingestellt hast.
 
hier mal aus dem Text des Tests zur D5200 von digitalkamera.de:

Jetzt frage ich mich, bin ich denn seit Jahren wirklich zu blöd das beschriebene mit der D5100 zu tun, wie beschrieben - oder ist das bei der D5200 neu ? Oder habe ich da in den beiden D5100 was falsch eingestellt ?
Wenn ich ein NEF in der Kamera bearbeite und zum JPEG umwandle ist das NEF danach verschwunden (in der D5100). Aus diesem Grunde mache ich das erst gar nicht mehr, nachdem ich damit auf die Nase gefallen bin und die NEFs verloren waren.

(eben nochmal ausprobiert - das NEF wird in der D5100 gelöscht und zwar in beiden, die ich habe)

Gruss
vom Bären


In meiner blieb das NEF weiter drin, wenn ich es bearbeitete und als Kopie gespeichert habe...

Was genau machst du, wenn du ein NEF z.B. mit einer Filterfunktion bearbeitet hast?
 
@Chigurh & @forensurfer
Euch beiden erstmal vielen Dank. Da muss ich mir jetzt mal genau ansehen - evtl. auch das Handbuch nochmal gezielt durchsuchen - welches Bein ich mir da seit Jahren gestellt habe. Es ist zwar sehr selten, dass ich mal ein NEF bereits in der Kam konvertieren würde, aber wenn das NEF erhalten bliebe, wäre es wirklich besser. Wenn ich es nicht finde setze ich die Kam mal ganz zurück und sehe mal ...
Ich habe gerade mal die Kompakte P7100 gegen getestet - da bleibt das NRW auch erhalten und ein JPEG wird als Kopie gespeichert.

Danke erstmal
sagt der Bär
 
muss mich revidieren insoweit:

das NEF wird auf der Karte durch kamerinterne Konvertierung nicht gelöscht - in beiden Kameras.
Aber das "betroffene" NEF wird in meinem bis jetzt zu 90 Prozent benutzten Programm (AfterShotPro) nicht mehr angezeigt, sondern nur das JPG. Das NEF wird in den Voranzeigen schlichtweg übergangen - auch kein Icon, ganz so als sei es nicht da. Auch der schnelle Vorbetrachter für die NEFs, Geeqie zeigt dieses NEF nicht an. Jetzt zusätzlich zu NEF" noch "nef" in die Liste der anzuzeigenden Dateien bei diesem Programm eingegeben habe zeit er mir kein bild, aber die Bilddatei als ein "broken Icon" an. Als ich vor zwei Jahren die NEFs in Bibble, später Aftershot, nicht mehr auffinden konnte, ging ich fälschlicherweise davon aus, dass die Kamera sie gelöscht habe und habe seither auch nie mehr nochmal was ausprobiert. Sorry, bei der Zeitung würde man sagen, schlecht recherchiert ... ;)
Hier sage ich mal, zu schnell aufgegeben und zu wenig probiert.

Ist aber weniger tragisch - bei OpenSource tut sich ja immer mal was Neues - inzwischen habe ich auch ein sehr gutes gutes Programm für die Rohdaten hier, das darktable, da wird das NEF und das JPEG nebeneinander angezeigt, sogar die neueren (D600 und D7100).

Gruss
vom Bären
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann ist ja technisch soweit alles ok mit deinen beiden Kameras. Dachte schon, dass sie etwas "gefräßiger" sind als andere Modelle. ;)
 
Ich nutze für die Downloads Nikon View und Transfer - da kommen immer alle Bilder "auf die Platte" :-)

Vielleicht kannst du die Arbeitsweise ja um diese Position ergänzen.

Weiterhin viel Spaß!
 
Ich nutze für die Downloads Nikon View und Transfer - da kommen immer alle Bilder "auf die Platte" :-)

Vielleicht kannst du die Arbeitsweise ja um diese Position ergänzen.

Weiterhin viel Spaß!

Geht nicht. :lol:
Nikon hat seine Software so prima abgesichert, dass sie mit wine nicht läuft. Im Linux muß ich dann gwenview zum Transfer nutzen, da habe ich eben gesehen, wird alles angezeigt.

Danke nochmals
vom Bären
 
Hallo Gemeinde,
da ich mir jetzt auch die D5200 gegönnt habe,
würde mich mal interessieren, eure internen Einstellungen des Picture Control !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten