• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread - D5200

Zeig du doch bitte den Unterschied Andy, hast du kein C1 ? zumindest doch die Test Version ? Das würde sich bei dem Beispielbild doch anbieten.
 
Zeig du doch bitte den Unterschied Andy, hast du kein C1 ? zumindest doch die Test Version ? Das würde sich bei dem Beispielbild doch anbieten.
Nope, verwende seit 1999 nur CNX in seinen verschiedenen Versionen aber im unveränderten Workflow.

Du hast ja so genau die Unterschiede "gesehen" und es wird dahinter wohl auch eine Basis für dieses Wissen stehen was wir uns darunter vorstellen sollen. Von daher wäre von Dir eine tiefere Erklärung und mittels Beispielen angereichtert eine hilfreiche Sache.

LG,
Andy
 
@Qualinator:

Jage doch Andy´s Bild einfach mal durch Dein Programm und stelle es hier wieder ein. Vielleicht lässt sich so noch was retten :D
Andernfalls könnte ich mir auch gut vorstellen, dass Andy Dir möglicherweise sogar die RAW-Version des Bildes zukommen lassen würde. Dann kannst Du uns zeigen, was Du und Dein Programm draufhaben ;)

Gruß
Rüdiger
 
Realität:

http://www.dxomark.com/index.php/Ca...rand2)/Nikon/(appareil3)/680|0/(brand3)/Nikon

gefühlt:
Der Toschiba-Sensor schlägt sich bislang im Hi-ISO-Bereich ganz hervorragend. Ich habe sogar eine PN, in der das Rauschverhalten bis ISO 6400 auf FX-Spitzenniveau gesehen wird. :eek:
:top::lol:
Ich kann´s natürlich nicht beurteilen, halte aber die Aussage für durchaus glaubwürdig.
Ich nicht.
Für mich steht fest, dass das Hi-ISO-Rauschverhalten trotz 24MP im Vergleich zu D3100,D3200 und D7000 eklatant verbessert wurde.

Gemessen sieht eklatant anders aus, gefühlt noch mehr. :lol:

Nikon hat astreine Modellpflege betrieben!
 
Wenn man dxo für den Nabel der Fotowelt hält, muss man das natürlich glauben....

(wobei sogar die in jedem 2. Satz schreiben, dass die D5200 den besten je gesehenen APS-C Sensor hat)
 
Wie bereits gesagt, ich hatte eine Canon 5D mkII, eine Nikon D800E und eine D5100 . . . und jetzt eine D5200 . . .

Kann dem nur beipflichten.
ICH brauche kein FX mehr . . .
 
Wenn man dxo für den Nabel der Fotowelt hält, muss man das natürlich glauben....

(wobei sogar die in jedem 2. Satz schreiben, dass die D5200 den besten je gesehenen APS-C Sensor hat)

Indikator, mehr nicht.

Wer guckloch+af aus der D7000+sehr guten 24mpx crop sucht, ist bei der 5200er genau richtig.
 
Ich finde die 5200 ist echt eine tolle Kamera geworden.
In meinen Augen das DX Gegenstück zur D600.
Jetzt warten wir mal auf das DX Stück zur D800. :D

Mir ist das ehrlich gesagt auch egal mit der ganzen Haptik und Bodygrößen etc.

Klappdisplay brauche ich eigentlich nicht, aber ist doch egal, muss man doch nicht benutzen !
Aber man hat es halt, wenn..... (ist wie Video)

Ich komme von der K-X zur D7000, und auch die Kleine K-X lag gut in der Hand und konnte ich schnell bedienen. Das einzigste was wirklich die Bedienung beschleunigt bei mir ist U1 und U2, das ist super.

Aber ich hätte keine Probleme die D7000 oder jetzt auch D300s gegen die D5200 einzutauschen, wenn sie mir technische Vorteile ermöglicht.

Gruß

Maik
 
das DX Gegenstück zur D600 ist die D5100 oder D7000 . . . das Gegenstück zur D800 ist die D5200 . . . definitiv, weil qualimäßig echt vergleichbar . . .

Ich garantiere Dir, dass eigentlich niemand einen Unterschied zwischen 5200 und 800 erkennen kann . . .
 
Der Sensor der D5200 ist ein "guter" Sensor - keine Frage. Sie damit in den Himmel zu loben geht aus meiner Sicht jedoch zu weit. Eine Kamera ist ein Mehrzweckwerkzeug, daß viele Komponenten hat.

Beispiele:
  • Der Sensor der D5200 ist bei wenig Licht "besser" als das AF System, daß schon früher aussteigt. Die Geschwindigkeit, mit der ein D5200 Fotograf auf veränderte Lichtbedingungen reagieren kann ist deutlich langsamer als es ein D300 Fotograf kann, da er viel mehr im Bildschirmmenü herumwühlen muss.
  • Durch den technologischen Fortschritt ist der Sensor deutlich besser in der Nacht wenn man mit Stativ und Basis ISO arbeiten kann als viele DX Vorgängerkameras - vom Bildeindruck sogar sehr nahe an die erste FX Generation herankommt. Sobald man die ISO raufschraubt, relativiert es sich ggü FX erwartungsgemäß recht schnell.
  • Will man Spitzlichter in der Nacht aufnehmen ist zwar der Sensor sehr gut, aber die einfacheren Filterebenen vor dem Sensor (so wie bei der D3xxx, D5x00, D7000) erzeugen ggü. den Profimodellen wesentlich größere Lichthöfe.

Um nur ein paar Beispiele zu nennen.

LG,
Andy
 
Der Sensor der D5200 ist ein "guter" Sensor - keine Frage. Sie damit in den Himmel zu loben geht aus meiner Sicht jedoch zu weit.

Sehe ich auch so. Die ersten, wenn auch immer so verteufelten dxo-messungen bestätigen dies.

@rehcus

ich verwette meinen allerwertesten, gemessen an deinen bisherigen Kameras, dass du so reden wirst bei:

D7100,
70D,
8D,

oder was auch immer da an Neuerscheinungen kommen wird.
Du wirst sie alle haben, gell?! :lol:
 
nein, ich hoffe nicht . . .

Wenn man eins mit der Cam wird, entstehen gute Bilder.

Das war bei mir bisher zweimal der Fall.
Sony NEX 5n mit Canon FD Festbrennweiten
und nun die 5200er . . .

Ich denke, ich bin erstmal angekommen.

Die D800E war mir nicht angemessen . . . das ist was für Profis (nicht zuletzt des Preises wegen)
 
...und rehcus schreibt hier nicht nur mit, sondern postet auch tolle Beispielbilder im D5200-BT...

An dieser Stelle herzlichen Dank, rehcus!

Bei mir fiel die Entscheidung D600 vs. D5200 als Nachfolgerin der D300 pro Vollformat, obwohl die D5200 ihren Reiz hatte...aber als Freistellungsfanatiker wurde es FX.

Dennoch verfolge alles rund um die D5200 mit Interesse!
Ja, AndyE - der Sensor der D5200 ist auch mMn ein "guter Sensor" (Toshiba, oder?)...
 
das DX Gegenstück zur D600 ist die D5100 oder D7000 . . . das Gegenstück zur D800 ist die D5200 . . . definitiv, weil qualimäßig echt vergleichbar . . .

Ich garantiere Dir, dass eigentlich niemand einen Unterschied zwischen 5200 und 800 erkennen kann . . .

Ok, du siehst es nur Sensor mäßig. (Ich betrachte immer das ganze System)
Die DX zur D800 wird wohl auch den gleichen 24 MP Sensor haben wie die 5200 (vielleicht nur nochmal leicht verbessert)und hoffentlich aber, dass AF System der D800 und ca 8 Bilder pro sec. Nur der Body wird dann eher D7000 mäßig denke ich.

Auf jeden Fall habe ich gemerkt, dass ich gelegentlich mal ISO 3200 bis 6400 brauche, gerade im Wald/Wildpark um die Verschlusszeiten zu halten. Und es wäre schön, wenn sich hier im DX Bereich noch etwas tut.

Ich finde die D600 auch super, nur wenn ich mir überlege, dass ich jetzt mit DX ein 300mm 2.8 (70-200 VR) habe und mit der D600 ein 300mm 2.8 --> 5.000 € kostet und 2,8 kg wiegt, da soll es bei ISO 6400 ruhig etwas rauschen :top: im Vergleich zu FX.

Gruß

MAik
 
Meine ist bestellt und ich bin gespannt, wie ich sie dann im Vergleich zur D800 und zur Pentax K-30 in der Bildqualität sehe....

Wenn sie bis um die ISO 2000-2500 noch beherrschbares Rauschen und Zeichnung in Feinstrukturen (Federn, Fell) liefert, ist sie genau die Ergänzung, die ich Suche (und das Klapperdisplay nehme ich gerne noch als Bonus für Makros etc. mit).
 
...und rehcus schreibt hier nicht nur mit, sondern postet auch tolle Beispielbilder im D5200-BT...

Genau, auch von mir vielen Dank für deine tollen Fotos @rehcus... :top:
Auch deswegen sass ich heute hier und wollte die D5200 bestellen und da kommt mir der DXOMark Test dazwischen :mad:

Was hab ich gemacht aus lauter Frust: Ich hab mir die (lange aufgeschobene) Sony RX100 bestellt, um das Wochenende zu retten :lol:

OK, kann ich sie endlich mal ausgiebig gegen meine V1 testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten