Zeig du doch bitte den Unterschied Andy, hast du kein C1 ? zumindest doch die Test Version ? Das würde sich bei dem Beispielbild doch anbieten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nope, verwende seit 1999 nur CNX in seinen verschiedenen Versionen aber im unveränderten Workflow.Zeig du doch bitte den Unterschied Andy, hast du kein C1 ? zumindest doch die Test Version ? Das würde sich bei dem Beispielbild doch anbieten.
Der Toschiba-Sensor schlägt sich bislang im Hi-ISO-Bereich ganz hervorragend. Ich habe sogar eine PN, in der das Rauschverhalten bis ISO 6400 auf FX-Spitzenniveau gesehen wird.![]()
Ich nicht.Ich kann´s natürlich nicht beurteilen, halte aber die Aussage für durchaus glaubwürdig.
Für mich steht fest, dass das Hi-ISO-Rauschverhalten trotz 24MP im Vergleich zu D3100,D3200 und D7000 eklatant verbessert wurde.
Wenn man dxo für den Nabel der Fotowelt hält, muss man das natürlich glauben....
(wobei sogar die in jedem 2. Satz schreiben, dass die D5200 den besten je gesehenen APS-C Sensor hat)
. . . das Klappdisplay nicht vergessen . . . ich will nicht mehr ohne . . .
Der Sensor der D5200 ist ein "guter" Sensor - keine Frage. Sie damit in den Himmel zu loben geht aus meiner Sicht jedoch zu weit.
das DX Gegenstück zur D600 ist die D5100 oder D7000 . . . das Gegenstück zur D800 ist die D5200 . . . definitiv, weil qualimäßig echt vergleichbar . . .
Ich garantiere Dir, dass eigentlich niemand einen Unterschied zwischen 5200 und 800 erkennen kann . . .
...und rehcus schreibt hier nicht nur mit, sondern postet auch tolle Beispielbilder im D5200-BT...