WERBUNG

Diskussionsthread - D5200

Bei einer Kamera im Regal von Saturn liegt leider meist kein Handbuch bei....

Hättest du also evtl. die Güte mir zu verraten, was dort steht (in Kurzform selbstverständlich)?
 
Das hat mit dem Verkäufer nichts zu tun, egal ob Saturn, MM oder der Fleischer um die Ecke - in der Packung liegt eine oder zwei CDs - auf einer ist das Handbuch im PDF-Format drauf.
Oder man meldet sich auf der Nikonseite an und zieht sich die Datei unter Support/Handbücher für die betreffende Kamera
http://www.nikonsupport.eu/europe/Manuals/d5200/d5200rm_de_01.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
lasst es einfach, verarschen kann ich mich selber!

Wieso soll ich mir ein Handbuch für eine Kamera ziehen, die ich mir vielleicht nie kaufen werde, nur weil ich eine einzige Detailfrage beantwortet haben will?

@berlinbaer, du bist wirklich mein Held! Nicht zu faul, die genaue Fundstelle herauszusuchen, aber nicht bereit, meine Frage mit einem Wort zu beantworten. Kindergarten und Kasperletheater sind akademische Veranstaltungen dagegen.....
 
Darf ich die Sensor-Diskussion kurz mit einer Zwischenfrage zum Liveview stören? :angel:

Im LV erscheint ja ein grünes Rechteck, das den Fokussierbereich markiert und sich verschieben lässt. Dieses Rechteck war bei der Kamera, die ich heute Mittag kurz ausprobieren konnte, ziemlich groß.

Lässt sich die Größe des Fokusfeldes einstellen oder ist die fix?

probier es über die plus/minus tasten... :)

bei meiner D5200 geht es!!!!

Gruß
Gunnar
 
also meint Ihr damit schlicht und einfach die Lupenfunktion.
Da muß man erstmal drauf kommen. Das hat aber mit einem großen oder kleinen AF-Meßfeld nichts zu tun.
Das hat die D5100 auch schon.
 
also meint Ihr damit schlicht und einfach die Lupenfunktion.
Da muß man erstmal drauf kommen. Das hat aber mit einem großen oder kleinen AF-Meßfeld nichts zu tun.
Das hat die D5100 auch schon.

Nein, nicht die Lupenfunktion.
Wenn Du in LV wechselst,kannst Du den dann angezeigten "Fokusrahmen" mit den +/- Tasten in der Größe verändern.

Gruß
Rüdiger
 
Nein, nicht die Lupenfunktion.
Wenn Du in LV wechselst,kannst Du den dann angezeigten "Fokusrahmen" mit den +/- Tasten in der Größe verändern.

Gruß
Rüdiger

bei mir passiert da gar nichts bei +/-
Ich muß dazu die beiden Lupensymbole benutzen, also + oder - voneinander getrennt und das ist m.E. die Lupenfunktion, weil nicht nur der Rahmen vergrößert wird, sondern auch das Abbild
Zitat, digitalkamera.de:
Immerhin ist der Kontrast-Autofokus in der Regel genauer als der klassische Phasen-Autofokus. Die größte Fokuspräzision erreicht man mit manueller Fokussierung unter Zuhilfenahme der digitalen Lupe im LiveView-Betrieb.
Die AF-Modi "Großes und Kleines Meßfeld" im Liveview sind etwas anderes, die kann man nicht mit + oder - einstellen.

Gruss
vom Bären
 
ich verwende den LV aber selten, bei Makros mal. Die Kamera knattert da immer, als ob sie sich zerlegt, das ist nichts für meine Nerven :lol:
 
das nervt mich auch, mit über 60 geht es ohne Brille gar nicht mehr, selbst im Sucher sehe ich nichts mehr
Inzwischen gehe ich wahrsten sinne des Wortes an der Krücke

Pentacon-geschlossen.jpg


Pentacon-geoeffnet.jpg


Aber anders ginge es nicht mehr ....
Das ist eine ältere, aber sehr wirksame Sucherhilfe vom ehemaligen DDR-Pentacon

Glücklicherweise paßt das Teil schon seit der D300, über die D90 und die D5000 und die D5100, nun auch an die D5200

Damit der Admin ruhig sitzen bleibt, das sind meine Bilder.

Gruss
vom Bären
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verwende den LV aber selten, bei Makros mal. Die Kamera knattert da immer, als ob sie sich zerlegt, das ist nichts für meine Nerven :lol:

Tatsächlich? Habe den Lifeview bei der D5100 oft verwendet (Video, besondere Perspektiven etc.) war aber immer etwas 'zäh' und stromhungrig, hat sich bei der D5200 da was verbessert?
 
Zuletzt bearbeitet:
... egal ob + oder - taste, lupe oder wie man sie auch immer nennen möchte... hauptsache der kollege hat eine brauchbare antwort bekommen...

immerhin konnte er mit der beschreibung sein problem lösen...:D
 
Das haben die Meisten hier schon mitbekommen. :D

Viel interessanter als die grundsätzliche Meldung fände ich eine seriöse Untersuchung, wie gut sich der neue Sensor gegenüber dem alten schlägt.
 
@Intruda

Klasse Bilder von dir im Beispielbilderthread.
Gerne mehr davon,auch High Iso´s.

Spiele schon die ganze Zeit mit dem Gedanken mir nochmal eine kleine Nikon zuzulegen,die D5200 scheint recht gut zu sein.

Weis jemand ob man Foto und Video 2 getrennte Picture Styles zuweisen kann ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten