• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread Canon EOS 1Dx

Heisst Standard:
Kamera Profil: Kamera Standard?

Hast Du auch die Schärfung auf Null? Ist wohl standardmässig nicht so.
Hast Du in den Grundeinstellungen alle Regler auf Null?

Standard ist bei mir...

Grundeinstellungen: alles auf Null
Schärfen: 25
Radius: 1
Details: 25
Kamerakalibrierung: Adobe Standard
 
Aha, danke.
Ich habe z.B. die Schärfung immer komplett aus und das Profil auf Kamera Standard - da gefallen mir meist die Farben besser.

Ich wähle idR auch Kamera Standard. Nur kommt bei mir immer wieder diese Einstellung!? Daher dachte ich, ich lass es so für den Vergleich hier im Forum. Da es der 'Standard' von ACR ist.
 
Ich wähle idR auch Kamera Standard. Nur kommt bei mir immer wieder diese Einstellung!? Daher dachte ich, ich lass es so für den Vergleich hier im Forum. Da es der 'Standard' von ACR ist.
Du musst einmal den ACR-Standard damit überschreiben (rechts oben, neben 'Kamerakalibrierung' das kleine Icon anklicken und dann 'Neue Camera Raw-Standards speichern' drücken).
Mir war Adobe Standard immer etwas zu magentalastig mit gleichzeitig geringer Sättigung - es gibt aber Motive, da passt das auch schon mal. ;)

Gruss

Wahrmut
 
Wenn ich diese Bilder gegenüberstelle, dann muss ich davon ausgehen, dass ADOBE den Rauschvorteil der 1Dx etwas kastriert.
Das glaube ich kaum...

In anderen Vergleichstests schien die 5D MKIII bei ISO 12800 mindest eine Blende schlechter zu sein
In RAW oder JPG OOC?

Wie schon weiter oben geschrieben: In beiden Kameras ist dieselbe Sensorgeneration verbaut, Unterschiede im Rauschen bei gleicher Ausgabegroesse also nicht zu erwarten.
Damit rauscht die 1DX durch den FF-Vorteil etwas weniger als die 1DIV und praktisch genauso, wie 5DII und 5DIII. Fortschritt sieht irgendwie anders aus fuer mich...


Chris
 
Damit rauscht die 1DX durch den FF-Vorteil etwas weniger als die 1DIV und praktisch genauso, wie 5DII und 5DIII. Fortschritt sieht irgendwie anders aus fuer mich...
So sehe ich das auch.

Der Fortschritt im Rauschen wurde wohl vor allem in den JPEGs gemacht, doch wer braucht das, ausser den Fotoreportern?
 
Schreibt Eure Kamera auch regelmässig (bis jetzt dreimal) ins Kamerastatus-Protokoll:

Caution 2: Ein plötzlicher Abfall der Akkuleistung wurde ermittelt. ...

Ein Problem stelle ich jedoch nicht fest, der Akku hat auch danach noch genügend Leistung. Passiert auch wenn der Akku nahezu voll ist. Verwende nur den LP-E4N.
 
Ich verlinke hier mal den sehr lesenswerten Artikel von Roger Cicala im dritten Teil: Es geht um den Autofokus - natürlich insbesondere den der 1DX!

Am besten man liest ihn vom ersten Teil an, dann versteht man im dritten Teil alles.:)

Kurzfassung: ...“better autofocus…but not with the lenses you already have"

Ich möchte nicht zuviel vorgreifen, aber: Es geht um die AF-Genauigkeit in den Betriebsarten Phasedetection verglichen mit Liveview bzw. mit dem manuellen Fokusieren. Mögliche Kombinationen waren: Alte Kamera + alte Objektive, neue Kamera + alte Objektive(und umgedreht) und neue Kamera + neue Objektive.

Ich habe bisher nicht gehört, dass Canon den Designwechsel im AF-Gesamtsystem öffentlich kommuniziert. Werde auf der Photokina mal einen Bereichsvorstand von Canon danach fragen. Ich sag dem einfach ich bin bei Nikon:D

http://www.lensrentals.com/blog/2012/08/autofocus-reality-part-3b-canon-cameras


Epitox
 
wie verhält sich denn der Fokus mit Fremdobjektiven? Mich interessiert dabei konkret wie sich das Tamron 180 Macro verhält.
 
wie verhält sich denn der Fokus mit Fremdobjektiven? Mich interessiert dabei konkret wie sich das Tamron 180 Macro verhält.

Die Frage kannst du dir doch selber beantworten: die Fokusvarianz ist so gut oder schlecht als wenn du eine 1DMKIV fuer dein Objektiv nimmst! Sprich: Phasenautofokus ist schlechter als Kontrastautofukus.

Epitox
 
@Hobbyfotografie
kann dir sicher bald jemand beantworten

na werde ich ja sehen ob jemand das 180 Tamron an der 1Dx verwendet. Ich hatte es früher an der 10D wo ich es vom AF her mäßig jedoch von der Schärfe sehr gut fand. Dann habe ich es an der 5D verwendet wo der AF gefühlt öfter gleich in der richtigen Richtung los lief und bei >scharf< anhielt, Schärfe an der 5D immer wieder sowas von umwerfend gut. Nun interessiert es mich wie es sich vom AF an der Dx verhält und wie der Schärfeeindruck an der Dx ist.
 
Danke :)

die Schärfe und Textrur!! auch und grad bei höheren ISO finde ich sehr sehr überzeugend :top::top:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10078290&postcount=29

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10078302&postcount=30

Bei den Vogelfotos oder dem Schlangenfoto bin ich was die Qualität angeht hin und weg :eek: :):top:

nochmals Danke für dieses Bildmaterial!

Danke, sehr nett von dir :)
Am meisten beeindruckt mich die Schildkröte.
Bei ISO 25600 durch einen cm dicke Scheibe noch so eine Qualität zu haben zeigt die stärken der Linse und des Bodys sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten