Selbst beim Pferdesport ist es nicht egal mit welcher Kamera du zum teil fotografierst, wenn du sehr nahe ran möchtest dann sollte es nicht zu metallisch klackern , dann da erschrecken sich manchmal die Pferde.
Beim Springreiten ist das am Hindernis dann fatal.
Darum habe ich Mir angewöhnt eher mit dem 70-200/2.8 IS II oder dem 300/2.8 zu fotografieren, da ist dann eher mehr Abstand da und die Pferde sind nicht so gestreßt beim fotografiert werden.![]()
Etwas offtopic, aber da gebe ich Dir recht. Was mich da aktuell besonders aufregt, die "Kollegen" rücken selbst in den kleinen (oft Kinder/Pony) klassen, Reiterwettbewerbe oder halt E-Springen den Springern so dermassen auf die Pelle und bewegen sich noch während der Abfolge (manchmal wie doof) mitten auf dem Parcour, ich möchte die da manchesmal runterschleifen

Zum Thema: Spiegelschlag, der 1DX Spiegelschlag ist wohl nicht so leise zu bekommen, wie der der 5er, liegt wohl an der Mechanik.
Aber auch mit einer 7D oder MKIV muss man sich nur etwas anpassen, bei den lieben Tierchen.
Wobei ich eine 5D MKIII einer 1DX dort sicher vorziehen würde und es auch mache (ok auch des Geldes wegen). Der SilentMode mit 3b/s ist genial.
Ich sehe die (neue) 5er hier als sinnvoller an, als eine 1DX.
4MPix mehr sind ein Argument
6b/s sind schon sehr gut und meist ausreichend.
3b/s Silent sind nicht zu schlagen

Der AF ist sehr gut, inwieweit aber die Farberkennung der 1DX hier noch bessere Möglichkeiten eröffnet, würde mich natürlich nochmal in praktischen Vergleichstests interessieren, denn dieses Merkmal fehlt der 5er bekanntlich.