• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionskultur

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich vermute, das Problem liegt hier:
Sicht des TO: "Meine Frage wurde einfach einem anderen Thema zugeordnet, wo sie möglicherweise untergeht - ich fühle mich, als wäre mir jemand über den Mund gefahren."
Sicht der Administration: "Es macht keinen Sinn, ständig die gleichen Fragen zu stellen; das macht das Forum unübersichtlich und verschwendet Speicherplatz."
Aus meiner Sicht haben beide recht. Wie wäre es mit einem Kompromiss: Fragen, die es schon gab, werden zunächst mit Verweis auf existierende Themen beantwortet und nach Ablauf von 1 Woche wird entschieden, ob es
- auf ein anderes Thema hinauslief und er eigenständig bleibt,
- neue Aspekte in ein vorhandenes Thema eingebracht hat und darum in selbiges eingegliedert wird
- nichts neues (auch keine neuen Suchbegriffe, über die man den alten Thread nicht fand) eingebracht hat und nach Beantwortung der Frage (z.B. mit Links) geschlossen oder gelöscht wird.
Wichtig wäre dabei diese gewisse Mindestfrist oder ein "Einschlafen" des Thread, um die persönliche Betroffenheit des TO zu vermeiden - und aber trotzdem eine gewisse Qualität im Forum zu wahren.
 
Glaubt irgendwer, daß sich etwas durch Eure Kritik ändert, bzw. das Team daran etwas ändert? Schaut Euch doch mal um und zeigt mir eine Kritik, worauf irgendjemand vom Team sagt: "Ja stimmt, da habt Ihr recht." oder "Okay, wir berücksichtigen das."

Nein, stattdessen wird Kritik lieber als persönlicher Angriff oder ähnlich gewertet , ggf. Themen geschlossen und Postings gelöscht. So mir geschehen. Und dies, weil ich auf höfliche Art und Weise sachliche Kritik geäußert habe.

Scorpio und Team, versucht doch einmal nicht jede Kritik der User gleich negativ zu sehen und geht erstmal gegen an. Vielleicht gibt es ja auch neue Möglichkeiten, die die Zufriedenheit der User und Euren Ordnungswunsch erfüllen?! Vielleicht genügt es auch schon, wenn Ihr Euer "Ordnungssystem" einfach nochmal ein bissl nachbessert?! Vielleicht haut Ihr auch nur zuviele Themen/ Kameras in ein Sammelthema? Oder Ihr schließt überflüssige Themen und verweißt auf die Lösung? Oder, oder, oder... :)

Ich werde meinen Account hier übrigens schliessen lassen, da ich Deinen Umgang mit mir nicht fair fand und ich mir mit 44 Jahren auch ungern den Mund verbieten lasse. Ich wünsche Euch für die Zukunft aber alles Gute und vielleicht etwas mehr Kritikfähigkeit! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne den konkreten Anlass des TO jetzt bewerten zu wollen (ist sein Beitrag zu Recht/Unrecht verschoben worden) möchte ich hier doch eine Lanze fuers Zusammenlegen (und evtl. auch Löschen) von hochredundanten Anfragen brechen. Mal im Ernst: was wird in der x-ten Anfrage, ob diese oder jene Kamera besser/geeigneter ist, an neuen "Fakten", Meinungen oder Einsichten auftauchen? Vieles ist doch schon bis zum Erbrechen durchgekaut worden. Und jedes Mal, wenn man mal ins Forum guckt, dieselben Themen zu sehen, ist doch öde... Es drängt sich wirklich sehr der Eindruck auf, dass ein ziemlicher Teil der Forumsbenutzer zu faul/blöd zu sein scheint, die Suchfunktion zu benutzen. Das fuehrt dann zu einer Menge lnagweiliger, weil wiederholter, Fäden und macht das Forum nicht interessanter.
 
Die Lamoyanz von argus-c3 kann ich deshalb nicht nachvollziehen - steht doch wortwörtlich in den Nutzungsbedingungen:

"Bevor der Benutzer ein neues Thema startet, sollte er sicherstellen, dass dieses Thema nicht bereits diskutiert wird bzw. die Frage noch nicht gestellt wurde. Hierzu kann die Suchfunktion des DSLR-Forum benutzt werden."

Sorry, die Regel ist doch völlig weltfremd.

Erstens kann man auch als internetaffiner Benutzer an der Forensuche echt verzweifeln. Man findet oft einfach nicht das, was man sucht. Das mag an der Suchfunktion selbst liegen, oder an der Vielzahl von Möglichkeiten, eine bestimmte Frage zu formulieren, so daß man schon gar nicht erst den passenden Suchbegriff findet. Das geht schon damit los, wenn man ein bestimmtes Objektiv nach seinen Kenndaten ucht: Wurde das nun im Thread mit 55/2.8, 55mm f/2.8, 55 mm f/2,8 oder wie sonst benannt? Diverse Firmennamen werden aus der Suche direkt ganz ausgeschlossen, schon hat gerade ein unbedarfter User schnell ein Problem. Und nicht jeder hat raus, wie man eventuell über die Google-Suche eher den gewünschten Thread findet.

Zweitens sollten wir uns darüber klar sein, daß so gut wie jede Frage zu fotografischen Themen, mit Ausnahme zu ganz neuen Produkten, eh schon von irgendwem gestellt ist.

Also entweder nimmt man hin, daß immer neue User dieselben Fragen stellen und dieselben Antworten geben, oder man macht wirklich nen Wiki draus.

Das letztere ist ja das, was Ihr nach meinem Eindruck wohl wirklich mit Eurer Intervention gern bezwecken wollt, aber da gehört sicher mehr dazu, als immer nur an Threadthemen herumzunörgeln und die User wie kleine Kinder zu behandeln. Dann müßte auch eine richtige Wiki-Struktur aufgebaut werden. Ein Forum kann das sowieso nicht leisten.

Ein gutes Beispiel für die völlig zerstörte Diskussionskultur und Forenfunktion ist ja das Sigma-Unterforum. Ständig werden mit fadenscheinigen Begründungen die SD1-Threads geschlossen, so daß es mittlerweile eine Vielzahl derer gibt, in denen logischerweise die User, die ja nunmal gern über die Kamera diskutieren wollen, immer auf dieselben Punkte zu sprechen kommen, bis auch dieser Thread wieder einmal geschlossen und halt der nächste aufgemacht wird.

Im Endeffekt viel mehr Verwirrung und Frust, als wenn man's einfach mal gelasse hätte, einzugreifen.

Aber ich traue Euch zu, daß irgendwann ein Moderator mit fettem Grün in das Sigma-Forum reinschreibt: "Hier dürfen keine Threads mehr über die SD1 eröffnet werden."

LG
Thomas
 
über die frage, ob man nun threads zusammen legt oder nicht, kann man unterschiedlicher meinung sein. und es lässt sich trotzdem nicht eindeutig sagen, ob die eine variante besser ist oder doch die andere. die fälle sind einfach zu unterschiedlich und haben zu feine nuancen, um zu einer eindeutigen schlussfolgerung zu gelangen.

sicher ist es ziemlich unübersichtlich, wenn über die selbe oder ähnliche fragestellung 5 threads auf einer seite zu finden sind. aber genauso unübersichtlich würde die diskussion in einem einzelnen thread werden, wenn 5 fragesteller gleichzeitig mit dem forum diskutieren. denn in den meisten fällen wird es so sein, dass der fragesteller seine frage auf seine höchst individuellen art stellt und sie maßgeschneidert beantwortet haben möchte. dieses heillose durcheinander ist auch nicht leicht zu verdauen - weder als in der diskussion beteiligter, noch als mitlesender.

aber mehr zu denken gibt mir, dass hier im forum auf solche argumente nicht mal eingegangen wird. eine zeitlang - so die ersten wochen nach der übernahme des forums durch scorpio - hatte ich sowas wie ein leicht schimmerndes licht am ende des tunnels gesehen und dachte, dass sich hier tatsächlich etwas ändern könnte. mittlerweile ist scorpio (für mich offensichtlich) wieder zu seiner früheren modalität zurück gekehrt und das forum macht auf mich wieder den selben eindruck, als noch thomas das sagen hatte.

meine meinung: hier im support sollten einfach alle threads sofort geschlossen (oder besser: gelöscht) werden, die nicht einen klassischen supportfall darstellen. diese diskussionen bringen, bis auf den frust auf beiden seiten, eh nichts. durch das sofortige schließen bleibt zwar der frust auf der userseite bestehen, hilft aber, die laune der mods und admins höher zu halten. und das kommt, letzten endes, auch uns usern zugute.
:)
 
aber mehr zu denken gibt mir, dass hier im forum auf solche argumente nicht mal eingegangen wird. eine zeitlang - so die ersten wochen nach der übernahme des forums durch scorpio - hatte ich sowas wie ein leicht schimmerndes licht am ende des tunnels gesehen und dachte, dass sich hier tatsächlich etwas ändern könnte. mittlerweile ist scorpio (für mich offensichtlich) wieder zu seiner früheren modalität zurück gekehrt und das forum macht auf mich wieder den selben eindruck, als noch thomas das sagen hatte.

:eek: Majestätsbeleidigung! Da weiß ich doch schon welcher Thread als nächstes ein Schloß bekommt :angel:
 
Wir driften ab und dem TO dürfte das deutlich missfallen.
Frage an die Administration: Wäre mein Kompromissvorschlag eine Möglichkeit?
 
Das Problem ist außerordentlich komplex und hat tatsächlich was mit der unterschiedlichen Sichtweise von Anwender und Moderator zu tun.

Sicher werden einige erst mal losschreiben und dann erfahren, dass es so was wie eine Suchfunktion gibt. Klar steht das in den Forenregeln, die man bei der Anmeldung sogar bestätigt. Doch ist wie mit Bedienungsanleitungen. Wer liest die im ersten Enthusiasmus wirklich? Diese Begeisterung wird dann oft gleich mal mit einem lapidaren "das Thema wurde schon x-mal durchgekaut" themenverfehlt abgewürgt, zumal die Suchfunktion hier lange Zeit (2009/2010) nicht wirklich funktioniert hat. Mehr als 2 Begriffe waren nicht möglich und bei zu allgemeinen stieg sie auch aus. Ergebnis: eine weiße Seite. Für einen Ungeübten nicht bedienbar. Und trotzdem wurde gebetmühlenartig drauf verwiesen. Bevor man mir jetzt Unfähigkeit vorwirft: Ich beschäftige mich seit fast 30 Jahren privat wie beruflich mit Computern und die Internetrecherche nimmt mittlerweile einen nicht unerheblichen Teil meiner Arbeitszeit ein...

Selbst beim systematischen Vorgehen über die Suchfunktion gilt: Die Struktur von Foren ist für einen Menschen einfach unübersichtlich. Warum sind Foren trotzdem beliebt? Es ist die Mischung aus Wissen und Socialising. Letzteres sollte man nicht vergessen und in dem Zusammenhang mal ein Auge zudrücken, wenn jemand aus persönlicher Eitelkeit auch mal einen "eigenen Thread" eröffnet.

Zurück zum Zusammenlegen.

Suche ich was gezielt ist es viel leichter 20 Threads zum gleichen Thema mit jeweils 10 Antworten nacheinander durch zu klicken (die meisten werden sich eh auf die neuesten beschränken) und den Überblick zu bewahren als einen Mammutthread mit 100 Einträgen, einfach weil sie mit minimalem hin und herscrollen auf den Monitor passen. Meistens wink ich bei längeren Threads gleich ab, weil ich nicht glaube die nötigen Informationen drin zu finden (die sind sicher drin, doch durch querlesen nicht schnell erkennbar). Selbst wenn auf die erste Weise vielleicht dreimal oder auch zehnmal so viele Postings zusammen kommen: textbasierte System produzieren keinen hohen Speicherplatzverbrauch. Wenn ich bedenke, dass eine einzige Raw-Datei einer 5DII mehr Speicherplatz belegt als die Kapazität meiner ersten Festplatte. Und dort hatten eine Menge Texte Platz...

Bei einer Recherche über die Suche sind die sinnlosesten Threads bzw. Einträge die mit dem Verweis auf die Suchmaschine und dem Schließen bzw. Verschieben.

Auf der anderen Seite: Will ich einfach nur schmöckern ist es langweilig auf einer Seite 3x das gleiche Thema zu lesen.

Anders die Sichtweise eines Moderators. Er liest das Ganze täglich, für ihn fast immer das Gleiche. Ihm geht es auch nicht um die Informationen sondern ums Rausfiltern von Fehlverhalten, themenfremden etc. Und da isses genau umgekehrt. Diese tröge Verwaltungsarbeit ist (psychologisch) einfacher zu bewerkstelligen, wenn ich einen, egal wie langen Thread sequentiell durchgehen kann. Ja, ich kenn auch diese Seite ;). Es ist einfach mühselig und Dankbarkeit kann man nicht erwarten. Meist nur Schelte...

Das ist natürlich jetzt ziemlich schwarz-weiß gezeichnet und bei der Größe dieses Forums könnte man sicher für jeden Tag die Top Ten der sinnlosesten Postings locker füllen und da ist es sinnvoll einzugreifen.

Fazit: Wenn mans ohnehin nicht allen recht machen kann, dann doch eher den minimalistischen Ansatz wählen und dem Computer das Sortieren der Threads überlassen. Das kann er am besten.

Die Qualität eines Forums hängt zuerst von den Teilnehmern ab.

Grüße,

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

das Problem hat sich in letzter Zeit verschärft, weil wir sehr viele absolute Fotografie-Anfänger im Forum haben. Und alle wollen die typischen Anfängerfragen möglichst persönlich und auf eine ihnen genehme Art erklärt und beantwortet haben. So weit, so gut.

Was aber nicht in Ordnung ist: solche Fragen werden oft in den falschen Forenbereichen gestellt, mitunter in Beispielbilderthreads oder Sammelthreads - wird dann eine Frage mal beantwortet, kommt oft die nächste hinterher - was die Tendenz des Threadnappings mit sich bringt.

Eine andere neue Tendenz sind persönliche Threads nach der Devise: "meine 3000 Fragen" (darunter 2000, die im Kamera-Handbuch stehen). So etwas beschädigt aber die Themenbindung und das Prinzip "Ein Thema - ein Thread (im richtigen Unterforum)". Die Antworten - obwohl mitunter wertvoll - wären für andere in der Masse nicht mehr aufzufinden.

Und so wird eine Spirale der Auflösung von Struktur und Themenbindung erzeugt, die quasi als Katalysator zu Deiner Feststellung wirkt, dass der Umgang mit der Suchfunktion immer schwieriger wird.

Wie sollen es unsere Forenanfänger aber lernen, an der richtigen Stelle zu suchen und an der richtigen Stelle zu fragen, wenn nicht mit freundlicher Unterstützung durch die Erfahreneren und gelegentlich mit sanftem Nachdruck durch die Moderation? Wie sollen sie lernen, die gesamte Forenstruktur zur Klärung ihrer Probleme zu nutzen und nicht nur den "heimischen Sammelthread"?

Letzteres auch vor dem Hintergrund, dass Ausreden gebracht werden ("Ich habe dazu nichts finden können"... weil ich nicht an der richtigen Stelle gesucht habe.) bzw. aus blanker Faulheit einfach geflunkert wird.

Ich muss Dir da an dieser Stelle widersprechen, die Bereitschaft, sich in ein Thema erst einzulesen und dann die offen gebliebenen Fragen zu stellen ist nicht sehr ausgeprägt. Die Methode "Ich mache dazu schnell mal einen Thread auf" funktioniert viel schneller und müheloser - und irgendwer wird sich schon erbarmen..."

In der Masse dieser Vorgänge aber nimmt die Forenstruktur Schaden, wenn wir da nicht gemeinsam gegensteuern.

LG Steffen
 
@ Steffen:

du sprichst hier dankenswerter weise von tendenzen, welche neue user ins forum bringen. und genau darauf will ich jetzt gerne aufspringen:

findest du/findet ihr es nicht logisch, dass man auf neue tendenzen auch entsprechend reagieren sollte? wie lange wollt ihr hier den "kampf" user gegen moderation noch aufrecht erhalten, bevor ihr euch ernsthafte gedanken darüber macht, das regelwerk den neuen gegebenheiten anzupassen?

psychologisch ist es gut nachvollziehbar, dass jeder sein anliegen auf seine individuelle art los werden möchte. aber da hilft auch kein zwang, irgendwelche, nicht nachvollziehbare, forumsregeln zu beachten.

stell dir folgenden thread-verlauf vor:

frage 1
antwort zu 1
antwort zu 1
antwort zu 1
frage 2
antwort zu 1
antwort zu 2
frage 3
frage 4
antwort zu 1
antwort zu 4
frage 5
antwort zu 2
antwort zu 1
frage 6
antwort zu 4
antwort zu 1
antwort zu 5
frage 7
frage 8
frage 9
antwort zu 7
antwort zu 1
antwort zu 4
antwort zu 5
antwort zu 1
frage 10
antwort zu 8
frage 11
:
:

übersicht stelle ich mir, ehrlich gesagt, anders vor. und: erkennst du, welche frage(n) noch nicht beantwortet wurde(n)? wobei ich darauf hinweise möchte: im thread selber sieht man es meist gar nicht so deutlich wie im obigen beispiel, zu welcher fragestellung der jeweilige antwortpost gehört.

wie ich oben schon schrieb - und es auch hier wieder nicht der fall sein wird: auf derartige argumente geht von eurer seite aus nicht ein einziges mitglied ein. statt dessen reitet man sinnbefreit auf willkürlich gesetzen forumsregeln rum - bis in alle ewigkeiten.
 
Kann vielleicht mal die Suche überarbeitet werden? Ich glaube, da verzweifelt man wirklich daran oder kann es jedenfalls.

Gebe ich zum Beispiel den Begriff "Olympus E 30" ein, wird das erstmal in die zwei Teile "Olympus" und "30" getrennt und zum nicht ganz so unwichtigen E erfolgt die nette Mitteilung: "Die folgenden Wörter sind sehr allgemein und wurden in der Suchanfrage ignoriert: E" Aha. :eek: Von der Qualität der Ergebnisse der Suche schreibe ich jetzt mal nichts.

Sicher nur ein Beispiel, aber bei anderen Suchen (ja, wie ist eigentlich die Mehrzahl von Suche ^^) hier in diesem Forum ist mir das schon ähnlich aufgefallen.

Kann das nicht irgendwie verbessert werden?
 
übersicht stelle ich mir, ehrlich gesagt, anders vor.

Die KF-KA-Threads funktionieren nach genau diesem Prinzip. Und zwar gut.

wie ich oben schon schrieb - und es auch hier wieder nicht der fall sein wird: auf derartige argumente geht von eurer seite aus nicht ein einziges mitglied ein.
Es wurde schon mehrfach - auch von anderen Nutzern - dargelegt, dass es nicht die einzig selig machende Struktur gibt. Wir können uns nur entscheiden, welcher jeweiligen Gruppe vor die Schienbeine zu treten. Kommen wir den Wünschen der einen Gruppe nach, steht die andere auf den Barrikaden. Und umgekehrt. Das Ergebnis ist immer dasselbe. Entweder meint die eine Gruppe, wir würden sinnbefreit handeln, oder eben eine andere.
 
Gebe ich zum Beispiel den Begriff "Olympus E 30" ein, wird das erstmal in die zwei Teile "Olympus" und "30" getrennt und zum nicht ganz so unwichtigen E erfolgt die nette Mitteilung: "Die folgenden Wörter sind sehr allgemein und wurden in der Suchanfrage ignoriert: E" Aha. :eek: Von der Qualität der Ergebnisse der Suche schreibe ich jetzt mal nichts.

Von User zu User: "E" ist der meistgebrauchte Buchstabe in der dt. Sprache, Du würdest wahrscheinlich alle Threads angezeigt bekommen, wenn Du danach suchtest ;)

Es gibt hier auch Tipps zur Suche, direkt unter der Suchmaske in der Navigationsleiste: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=111492

Manchmal hilft es, gezielter zu suchen: UF Olympus, dieses Forum durchsuchen--> Olympus E-30 bringt 114 Suchergebnisse, darunter auch E-30: der Thread...
 
Die KF-KA-Threads funktionieren nach genau diesem Prinzip. Und zwar gut.

oh mann ....! das muss ungemein schwierig sein, "kurze frage - kurze antwort" zu schreiben anstelle von KF-KA ... :confused:

außerdem habe ich nie behauptet, dass es nicht gut funktioniert - ich behaupte lediglich, dass es unübersichtlich ist.

Es wurde schon mehrfach - auch von anderen Nutzern - dargelegt, dass es nicht die einzig selig machende Struktur gibt.

auch habe ich nicht behauptet, dass es eine einzig selig machende struktur gibt. aber es wäre mal eine feine sache, wenn du hier schreibst, dass die angeführten einwände gegen den status quo sehr wohl ihre berechtigung haben. so aber sieht es für mich so aus, als ob ihr die aufmüpfigen user absichtlich gegen die wand laufen lässt, um euch daran zu ergötzen.

da halte ich es für besser, solche diskussionen schon gar nicht zuzulassen und derartige threads einfach zu schließen oder gleich zu löschen.
 
auch habe ich nicht behauptet, dass es eine einzig selig machende struktur gibt. aber es wäre mal eine feine sache, wenn du hier schreibst, dass die angeführten einwände gegen den status quo sehr wohl ihre berechtigung haben.

Natürlich haben sie ihre Berechtigung, das streitet doch niemand ab. Ebenso wie die andere Sichtweise ihre Berechtigung hat. Und nun? Welcher sollen wir nachgehen?

psychologisch ist es gut nachvollziehbar, dass jeder sein anliegen auf seine individuelle art los werden möchte.
Was dann in letzter Zeit vermehrt solche Meldungen hervorbringt:

"Hallo,
das ist jetzt der 3te Thread zur Alpha 77 wo nur ueber das Rauschverhalten diskutiert wird. So langsam wirds echt unuebersichtlich und in jedem Thread wird nur gebasht. Ich denke da koennte man jetzt so langsam einen Riegel vorschieben."

Tja ... wie denn nun?


so aber sieht es für mich so aus, als ob ihr die aufmüpfigen user absichtlich gegen die wand laufen lässt, um euch daran zu ergötzen.

Och bitte ... was soll das nun wieder? Willst Du sachlich argumentieren oder polemisch werden?

da halte ich es für besser, solche diskussionen schon gar nicht zuzulassen und derartige threads einfach zu schließen oder gleich zu löschen.
Um uns dann im nächsten Thread Zensur vorwerfen zu lassen? Wie geschrieben: Egal, was wir machen und wie wir es machen: Es ist auf jeden Fall aus irgendeiner Perspektive völlig verkehrt. Aus mancher auch grundsätzlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
so aber sieht es für mich so aus, als ob ihr die aufmüpfigen user absichtlich gegen die wand laufen lässt, um euch daran zu ergötzen.
also finde ich jetzt nicht so okay, scorpio schrieb doch ganz klar:
Es wurde schon mehrfach - auch von anderen Nutzern - dargelegt, dass es nicht die einzig selig machende Struktur gibt. Wir können uns nur entscheiden, welcher jeweiligen Gruppe vor die Schienbeine zu treten. Kommen wir den Wünschen der einen Gruppe nach, steht die andere auf den Barrikaden. Und umgekehrt. Das Ergebnis ist immer dasselbe. Entweder meint die eine Gruppe, wir würden sinnbefreit handeln, oder eben eine andere.

ich gehöre zu der anderen fraktion, die sich eben mehr sammelthreads oder sogar so etwas wie einen wiki wünschen würde, denn wenn innerhalb von wenigen tagen zig threads geöffnet werden mit der frage "welchen blitz für...", oder "welches objektiv für...", so ist dies mmn genauso unübersichtlich.
gruß.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten