• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionskultur

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast Du Dir mal Gedanken darüber gemacht, welchen Verwaltungsaufwand das erzeugt?
Ich hatte mir das so gedacht, in dem Moment, wo ein Mod ein Thema sonst umgliedern würde, er sich das stattdessen auf eine Liste setzt und dann erst nach 1 Woche macht. Natürlich wird es dann mit der kontextuellen Eingliederung schwerer (siehe Beispiele von phototipps.com), wenn der Thread sich erheblich von dem unterscheidet, wo er eingegliedert werden sollte - aber in genau dem Fall sollte er ja dann gerade nicht eingegliedert werden, sondern nur dann, wenn er (noch) zum anderen Thema passt. In umgekehrter Weise ist das ja gerade das Problem des TO: wenn sein Thread gleich eingegliedert wird, landet er unter Umständen in einem ganz anderen Kontext, als er gemeint hat.

Nebenbei, Verständnisfrage: Müssen beim Eingliedern eines Threads in einen anderen alle Beiträge einzeln verschoben werden? Falls ja, wäre das natürlich aufgrund des Aufwandes schon ein gewichtiges Argument für eine frühzeitige Eingliederung. Dann sollte man höchstens die Option im Hinterkopf behalten, ihn wieder auszugliedern, falls er im Thema doch abweicht.
 
Ich hatte mir das so gedacht, in dem Moment, wo ein Mod ein Thema sonst umgliedern würde, er sich das stattdessen auf eine Liste setzt und dann erst nach 1 Woche macht.

Das ist doch völlig praxisfremd. Wer bitte soll sich sowas antun und auch noch irgendwelche Listen von zu bearbeitenden Themen erstellen und pflegen? So etwas kann man vielleicht in kuscheligen kleinen Foren machen, die ein monatliches Beitragsaufkommen haben, wie es hier innerhab weniger Stunden aufläuft.

Nebenbei, Verständnisfrage: Müssen beim Eingliedern eines Threads in einen anderen alle Beiträge einzeln verschoben werden?

Wir können einzelne Beiträge oder auch ganze Themen in andere Themen eingliedern oder auch ausgliedern.

Falls ja, wäre das natürlich aufgrund des Aufwandes schon ein gewichtiges Argument für eine frühzeitige Eingliederung. Dann sollte man höchstens die Option im Hinterkopf behalten, ihn wieder auszugliedern, falls er im Thema doch abweicht.
Diese Option haben die Mods natürlich auch auf dem Schirm.

Bedenke aber bitte immer, dass Maßnahmen jeglicher Art auch der praktischen Umsetzung bedürfen. Irgend jemand muss es *tun*. Da aber die Ressourcen begrenzt sind und auch unsere Moderatoren nicht unbegrenzte Zeit zur Verfügung haben, alles Denkbare auch umsetzen zu können, kann einfach nicht alles was denkbar wäre auch tatsächlich umgesetzt werden. Viele Dinge scheitern schon an den technischen Voraussetzungen, so dass solche Dinge dann manuell gemacht werden müssten (wie Deine Liste). Das würde aber noch viel mehr Aufwand bedeuten, den zu leisten wir gar nicht imstande sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo scorpio, ich hatte daran gedacht, einfach nur die Thread-ID aufzuschreiben. So würde der Mod dann nach 1 Woche einen Blick drauf werfen: eingliedern oder nicht und müsste nicht prüfen, ob der TO und/oder Antwortende nicht bei einer sofortigen Eingliederung den Zielthread mit Beschwerden oder OT fluten. Da Du aber schreibst, dass die Boardsoftware da nicht (z.B. mit einer "Wiedervorlage") helfen kann (was meine Hoffnung war), ist es wohl wirklich zuviel Aufwand und vermutlich mehr als die OT-Prüfung bei gegen den Willen des TO umgegliederten Threads. :(
 
Eines der praktischen Probleme bei der Zusammenlegung von zwei oder drei Threads in einen ist folgendes: Die Einzelbeiträge werden nicht in ihrer vorigen logischen Abfolge, sondern rein chronologisch neu geordnet und somit untereinander verschachtelt.

Das heißt auch: je länger man mit dem Zusammenlegen wartet, umso unverständlicher wird die neue Abfolge und umso schwerer lesbar. Dies ist ein praktischer Grund dafür, dass man da eher schnell handeln sollte und nicht eine Woche warten kann, damit das Chaos am Ende immer größer wird und die Zusammenlegung schlussendlich mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringt.

LG Steffen
 
Hallo Steffen,
danke für die Aufklärung der technischen Hintergründe. Das macht die sofortige Eingliederung aus meiner Sicht verständlicher, zumindest angesichts der Tatsache, dass dutzendfache Redundanz gleicher Fragen ja auch niemandem hilft.
 
Hallo Steffen,
danke für die Aufklärung der technischen Hintergründe. Das macht die sofortige Eingliederung aus meiner Sicht verständlicher, zumindest angesichts der Tatsache, dass dutzendfache Redundanz gleicher Fragen ja auch niemandem hilft.

Und die Fragen werden TROTZDEM dutzendfach immer und immer wieder gestellt werden, von hunderttausend alten und neuen Usern.

Entweder man findet sich damit ab, daß es ein großes Forum gibt, in dem natürlich alle nur deswegen teilnehmen, weil sie ihre eigenen Anliegen loswerden wollen, oder man findet sich nicht damit ab und macht bitte ENDLICH den Schritt zu dem erträumten Wiki.

Daß so ein großes Forum mit so vielen unterschiedlichsten Usern eine in irgendeiner Weise übersichtliche "Wissensdatenbank" werden kann, das kann doch nicht ernsthaft jemand glauben. :confused: Aber trotzdem beißen sich die Moderatoren und Betreiber an dieser Idee fest und nutzen sie – aus Usersicht – vorwiegend dazu, in diversen Threads als Störelemente aufzutreten, Diskussionen abzuwürgen, herumzufuhrwerken und alles nochmals unübersichtlicher zu machen als es sowieso ist und auch immer sein wird.

Was passiert, ist daß die Diskussionskultur abermals sinkt, weil eine sinnvolle Diskussion sowieso kaum noch möglich ist, ohne daß ständig irgendein Mod herumstänkert als wären die User alle kleine Kinder (von DEM hohen Roß sollte man doch so langsam auch mal runterkommen, sorry).

Die einzige Übersicht ergäbe sich durch eine gute, wirklich vernünftig funktionierende Suchfunktion. Nur so könnte man überhaupt was zu den Themen, die einen interessieren, gezielt finden. Das gibt die jetzige Suche vorn und hinten nicht her und das wäre, wenn denn dieser Pseudo-Wiki-Gedanke unbedingt weiter umgesetzt werden sollte, doch wirklich die einzige denkbare Möglichkeit.
 
Daß so ein großes Forum mit so vielen unterschiedlichsten Usern eine in irgendeiner Weise übersichtliche "Wissensdatenbank" werden kann, das kann doch nicht ernsthaft jemand glauben. :confused: Aber trotzdem beißen sich die Moderatoren und Betreiber an dieser Idee fest

Ich weiß ja nicht wer Dich auf das Pferd gesetzt hat, die Boardleitung wolle aus dem Forum ein Wiki machen. Wir haben eine solche Idee nie propagiert. Ganz im Gegenteil.
Wie auch hier im Support nachzulesen ist, haben wir die Rufe nach einem Wiki immer wieder damit beantwortet, dass Nutzer, die ein solchen möchten, es einfach selbst aufbauen können. Sämtliche Versiuche in diese Richtung sind allerdings schon im Ansatz wegen Mangel an Beteiligung gescheitert.
Was einem selbst Arbeit bereitet, scheint nicht sonderlich beliebt zu sein.


und nutzen sie – aus Usersicht – vorwiegend dazu, in diversen Threads als Störelemente aufzutreten, Diskussionen abzuwürgen, herumzufuhrwerken und alles nochmals unübersichtlicher zu machen als es sowieso ist und auch immer sein wird.

Aus Deiner Sicht. Andere User sehen das anders. Oder für welche "Userschaft" sprichst Du?
Ich verstehe nicht, wie man der Meinung sein kann, die eigene Sichtweise ist ebenso die aller anderen. Dem ist nicht so. Es gibt immer wieder Meldungen, dass wir viel zu wenig einschreiten.

Die einzige Übersicht ergäbe sich durch eine gute, wirklich vernünftig funktionierende Suchfunktion.

Die Suchfunktion funktioniert. Und wer mit der boardeigenen Suchfunktion nicht klar kommt, für den ist extra ein Google-Suchfeld in der erweiterten Suche eingebaut.

Nur so könnte man überhaupt was zu den Themen, die einen interessieren, gezielt finden. Das gibt die jetzige Suche vorn und hinten nicht her und das wäre, wenn denn dieser Pseudo-Wiki-Gedanke unbedingt weiter umgesetzt werden sollte, doch wirklich die einzige denkbare Möglichkeit.
Nochmal: Die Boardleitung will gar kein Wiki. Wir möchten lediglich neben den Diskussionen eben auch auffindbare Infos für diejenigen, die solche suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@argus-c3: Ich denke, dass Deine Argumentation so nicht passt. Ein Wiki konsolidiert sich im Laufe der Zeit; bei Dingen, die sich technisch schnell wandeln, hinkt es dann irgendwann hinterher, weil das Interesse an der Mitarbeit sinkt. Die soziale Komponente wirkt dem entgegen; darüber hinaus werden hier auch (wohl sogar überwiegend) viele Threads zugelassen, die in einem Wiki nicht einmal ansatzweise Platz hätten - exotische Fragestellungen, Bildkritik, Galerien, Handel, ...

Auch gerade die offenen Diskussionen werfen viele Seitenaspekte auf, die zu neuen Erkenntnissen führen - das ist bei einem Wiki eher nicht der Fall, mein Eindruck von den Diskussionen dort ist anders.

Hier wird offensichtlich ein Spagat zwischen Forum und Wissensdatenbank versucht und natürlich ist das praktisch nie zu 100% möglich. Aber solange es recht passabel läuft, reicht das doch aus. Die User erfahren also nicht nur Wissen, sie tauschen es aus und haben Spaß. Und das ist doch ganz okay.

Natürlich kommt es dabei auch zu Reibereien. Aber solange beide Seiten immer wieder aufeinander zu gehen, passt das auch. :o
 
Die einzige Übersicht ergäbe sich durch eine gute, wirklich vernünftig funktionierende Suchfunktion.

Das Problem ist weniger die Suchfunktion, die ist besser als ihr Ruf. Die Probleme, etwas zu finden, entstehen in erster Linie durch unzureichende Threadtitel. Was soll man finden, wenn da steht: "Hilfe, ich brauch mal Hilfe" oder so? Auch die Schreibweisen verhindern oft eine erfolgreiche Suche. Mal ein Beispiel: Oly-Kameras (mein Bereich ist FT/mFT) werden korrekt zB. "E-620" geschrieben, der Binderstrich fehlt aber bei 50% der Postings. Ähnliches gilt für Objektive. Ich bemühe mich immer, die korrekten Schreibweisen nachzubesseren, auch die Problembeschreibung, diese manchmal erst nachträglich, wenn sich rausgestellt hat, um was es eigentlich geht. Den Threads steht auch dann immer (in Allgemein bei FT/mFT) der korrekte Name der Cam voraus. Lässt man dann seine Suche alphabetisch sortieren, kommt man zu erstaunlichen Funden. Das alles nachzuhalten macht dem Mod aber viel Arbeit...

Sammelthreads haben eben den Vorteil, das die Chance, innerhalb des gefundenen Threads zu einer Cam/einem Problem zu seiner Fragestellung viel größer ist. Aber, wie Rüdiger schon schrieb, man kann es immer nur einer Fraktion Recht machen. Ist halt so.
 
Sammelthreads haben eben den Vorteil, das die Chance, innerhalb des gefundenen Threads zu einer Cam/einem Problem zu seiner Fragestellung viel größer ist. Aber, wie Rüdiger schon schrieb, man kann es immer nur einer Fraktion Recht machen. Ist halt so.

Sammelthreads mit 1000 und mehr Antworten verhindern aber auch, das man in solchen Threads die gewünschten Antworten findet, oder auch bekommen kann. Ist mir selbst auch schon so gegangen, als eine Frage bezüglich eines 70-300mm Objektivs im Vergleich zu einer Megazoomkamera stellte. Mein Tread wurde eingegliedert, und die Frage ging unter:( .

Slade
 
Das Problem ist weniger die Suchfunktion, die ist besser als ihr Ruf. Die Probleme, etwas zu finden, entstehen in erster Linie durch unzureichende Threadtitel. Was soll man finden, wenn da steht: "Hilfe, ich brauch mal Hilfe" oder so? Auch die Schreibweisen verhindern oft eine erfolgreiche Suche. Mal ein Beispiel: Oly-Kameras (mein Bereich ist FT/mFT) werden korrekt zB. "E-620" geschrieben, der Binderstrich fehlt aber bei 50% der Postings. Ähnliches gilt für Objektive. Ich bemühe mich immer, die korrekten Schreibweisen nachzubesseren, auch die Problembeschreibung, diese manchmal erst nachträglich, wenn sich rausgestellt hat, um was es eigentlich geht. Den Threads steht auch dann immer (in Allgemein bei FT/mFT) der korrekte Name der Cam voraus. Lässt man dann seine Suche alphabetisch sortieren, kommt man zu erstaunlichen Funden. Das alles nachzuhalten macht dem Mod aber viel Arbeit...

Aber genau das ist es doch was eine gute Suchfunktion ausmacht, exakt übereinstimmende Zeichenfolgen zu finden ist kein Qualitätsmerkmal, wenn aber so Kleinigkeiten wie fehlende oder überzählige Sonderzeichen, Leerstellen, etc mit berücksichtigt werden können, da wird es dann langsam interessant...
 
Sammelthreads mit 1000 und mehr Antworten verhindern aber auch, das man in solchen Threads die gewünschten Antworten findet,

Einen Thread mit 1000 Beiträgen durchsuchen zu lassen ist erfolgversprechender als ein Unterforum mit einigen Zigtausend Themen. Oder gar das Forum mit Hunderttausenden von Themen. ;)
Das ist doch die Crux an der Sache. Die Suche spuckt zu viele Threads aus, die der Suchende nicht mehr durchzulesen die Lust verspürt und macht darauf hin seinen eigenen auf. Der nächste Suchende hat dann noch einen Thread mehr im Suchergebnis, worauf dem die Lust noch eher vergeht, diese zu lesen. Er eröffnet deshalb seinen eigenen Thread ...
Spirale ohne Ende.


oder auch bekommen kann. Ist mir selbst auch schon so gegangen, als eine Frage bezüglich eines 70-300mm Objektivs im Vergleich zu einer Megazoomkamera stellte. Mein Tread wurde eingegliedert, und die Frage ging unter:( .

Slade
Natürlich kann sowas passieren. Ebenso kann es passieren, dass ein einzelner Thread ratzfatz auf Seite 3 gerutscht ist und nicht mehr beantwortet wird. Oder dort nicht geantwortet wird, weil die Frage schon etliche Mal gestellt und beantwortet wurde.
Passieren kann sowas also immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber genau das ist es doch was eine gute Suchfunktion ausmacht, exakt übereinstimmende Zeichenfolgen zu finden ist kein Qualitätsmerkmal, wenn aber so Kleinigkeiten wie fehlende oder überzählige Sonderzeichen, Leerstellen, etc mit berücksichtigt werden können, da wird es dann langsam interessant...
Natürlich. Die hinter einer solchen Suchlogik steckende Infrastruktur können wir aber leider nicht bereitstellen. Wir sind eben nicht Google. ;)
 
ganz ehrlich? Die Suchfunktion müßte dahingehend nachgebessert werden, daß sie auch so ähnliche Begriffe findet. Also mit und ohne Bindestrich. Oder der Begriff "14" wird auch gefunden, wenn in einem Thread "14/" steht. (wegen sowas hab ich letztens einen Thread zum 14 mm Pancake nicht gefunden....).

Ihr könnt Euch natürlich immer dahinstellen und sagen: "ätsch, funktioniert doch alles", aber die Fakten zeigen doch, daß eben nicht jeder damit klarkommt und daß es genügend Fallstricke auch für ansich erfahrene User gibt.

Wenn sich alle Leute an einer 1.40 Meter hohen Tür den Kopf stoßen, obwohl sie ihn ja theoretisch einziehen könnten, wird man in der Regel eben auch einfach darauf reagieren, in dem man die Türen 2 Meter hoch macht und nicht, indem man gebetsmühlenartig den Leuten vorbetet, wie sie sich zu bücken haben.

Übrigens will nicht ICH ein Wiki – aber das Handeln der Boardleitung läßt einfach keinen anderen Schluß zu, daß DIE eines will.

Völlig absurd finde ich beispielsweise die Handlungsweisen in den Sigma SD1 Threads. Da ist auch wieder nur derbes Moderatorengepolter zu finden, so wie jetzt in dem einen einzigen SD1 Bilderthread, in dem so ungefähr der einzige User, der überhaupt derzeit so eine Kamera zur Verfügung hat, Bilder und natürlich auch die von allen gewünschten Vergleiche mit anderen Kameras postet. Wie reagieren die Moderatoren? "blabla... jeder der irgendwas falsch macht kriegt jetzt 7 Tage Sperre... mecker, nörgel..."

Anstatt daß sich wenigstens in so einem kleinen, übersichtlichen Unterbereich der Moderator mal die Mühe macht, MIT den Usern zu handeln, nicht rumzustänkern oder sich am besten sich einfach ganz rauszuhalten.

Und damit mich keiner mißversteht: Ich finde die Grundidee, ein "übersichtliches" Forum zu einem Thema zu machen, was sich alle paar Monate allein wegen der Vielfalt an Neuerungen ständig wandelt, und wo eine so große Userschar registriert ist, in der Tat vollkommen und grundlegend lebensfremd und absurd. Es geht einfach nicht.

Oder, anders gesagt, klar, es geht: Indem die Moderatoren die User wie kleine Kinder behandeln, ständig rummeckern und sich überall einmischen. Hätte man das gar nicht erst angefangen, hätte man jetzt übrigens auch nicht überall User, die womöglich nach noch mehr Eingriffen schreien. Klar, solche User züchtet man sich mit so einem Verhalten natürlich auch an. Keine Frage.

Wobei, nein, es geht auch dann nicht: Denn das Forum ist hier und heute trotz aller Anstrengung ganz genauso unübersichtlich und undurchschaubar wie jedes andere vergleichbar große und weniger penetrant moderierte auch. Garantiert.

Wenn ich jetzt daran denke, wie gut die Suchfunktion sein KÖNNTE, wenn die Manpower, die in das ganze Herummoderieren versenkt wird, stattdessen in die Verbesserung der Suche investiert würde..... ja DAS wäre mal ein Fortschritt. Auch für die Übersichtlichkeit übrigens.
 
Völlig absurd finde ich beispielsweise die Handlungsweisen in den Sigma SD1 Threads. Da ist auch wieder nur derbes Moderatorengepolter zu finden, so wie jetzt in dem einen einzigen SD1 Bilderthread, in dem so ungefähr der einzige User, der überhaupt derzeit so eine Kamera zur Verfügung hat, Bilder und natürlich auch die von allen gewünschten Vergleiche mit anderen Kameras postet. Wie reagieren die Moderatoren? "blabla... jeder der irgendwas falsch macht kriegt jetzt 7 Tage Sperre... mecker, nörgel..."

Anstatt daß sich wenigstens in so einem kleinen, übersichtlichen Unterbereich der Moderator mal die Mühe macht, MIT den Usern zu handeln, nicht rumzustänkern oder sich am besten sich einfach ganz rauszuhalten.
Manchmal weiß ich echt nicht, was ich von den Wünschen halten soll. Einmal heißt es: Behandelt alle gleich! Ein anderes Mal heißt es: Behandelt Dieses und Jenes bitte anders!

Was denn nun? Gerade so, wie's im Augenblick gerade auskommt? Also willkürlich? Je nach Gusto des Wünschenden? Und wenn der nächste User einen gegenläufig gerichteten Wunsch äußert, schmeißen wir die Handlungsweise wieder um?

Bitte nicht. Bei vielen verschiedenen gewünschten Richtungen kommt man nicht umhin, dass die Richtung vorgegeben wird, was zwangsläufig dazu führt, dass Dieser oder Jener mit der Richtung nicht einverstanden ist. Ist einfach so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach einen Thread auf und suche Programmierer für das Board. :)
Wozu? Um eine neue Boardsoftware zu entwickeln, weil Nutzer nicht in der Lage sind, an einen Suchbegriff ein Sternchen anzuhängen und die Suche auf bestimmte Unterforen und Titel zu begrenzen?
Die erforderliche Infrastruktur können die Programmierer übrigens auch nicht herzaubern. Und bezahlen schon gar nicht.

Die Suche in den Titeln nach "14* Pancake" ergibt übrigens 43 Treffer, darunter auch solche mit "14/" und "14 /" und "14mm" und "14".
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal weiß ich echt nicht, was ich von den Wünschen halten soll. Einmal heißt es: Behandelt alle gleich! Ein anderes Mal heißt es: Behandelt Dieses und Jenes bitte anders!

Tja, das nennt man eben Augenmaß, ne.

(für Nichtversteher: ) NATÜRLICH soll ein Bilderthread in einem Forum, wo es nur einen einzigen – oder gaaaanz wenige – User mit dem Gerät gibt, was obendrein extrem selten ist, anders behandelt werden als einer zu einem Objektiv, was täglich 100.000x verkauft und entsprechend verbreitet ist. Die Leser erwarten in so einem Thread auch ganz was anderes. Es SIND auch ganz andere Leser in so einem Thread als im nächsten Sony-Kitobjekitv-Thread!! Wer hätte das gedacht. Genau das sollten auch die Moderatoren berücksichtigen.

Plakativ formuliert..... behandelt ein Lehrer in der 1. Klasse die Schüler auch anders als ein Professor seine Doktoranden.
 
Tja, das nennt man eben Augenmaß, ne.

Uns wurde das bisher immer als Willkür vorgeworfen. Scheint eine Frage der Perspektive und des aktuellen Bedürfnisses zu sein. Was gestern Willkür war, als es einen selbst nicht tangierte, ist heute Augenmaß, weil man selbst betroffen ist.

(für Nichtversteher: ) NATÜRLICH soll ein Bilderthread in einem Forum, wo es nur einen einzigen – oder gaaaanz wenige – User mit dem Gerät gibt, was obendrein extrem selten ist, anders behandelt werden als einer zu einem Objektiv, was täglich 100.000x verkauft und entsprechend verbreitet ist.
Warum? Die Regeln für Beispielbilderthreads sind überall gleich und unabhängig vom vorgestellten Equipment.
Ab wie vielen verkauften Exemplaren sollen denn die allgemeinen Regeln gelten, wenn es für seltene Exemplare Sonderregeln geben soll?

Die Leser erwarten in so einem Thread auch ganz was anderes.
Weshalb? Woraus geht das hervor? Aus dem Threadtitel wohl eher nicht. Aus dem Unterforum auch nicht.

Es SIND auch ganz andere Leser in so einem Thread als im nächsten Sony-Kitobjekitv-Thread!! Wer hätte das gedacht. Genau das sollten auch die Moderatoren berücksichtigen.
Ahhh ... Elite-Threads. Ach so. Nun habe ich verstanden. Eine Exklusivgesellschaft innerhalb der Community (auf die hier doch so viel Wert gelegt wird). Woran Du erkennst, wer solche Threads liest, musst Du mir aber noch erklären. Ich erkenne nur, wer sich dort schreibend beteiligt, aber nicht, wer sie liest.
Vielleicht führen wir dann neben der Kennzeichnung von "Spezial-Beispielbilderthreads" mit "Speizial-Beispielbilderthread-Regeln" auch eine Kennzeichnung von "Spezialnutzern" ein, die sich dann dort tummeln dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Kompromiss: Fragen, die es schon gab, werden zunächst mit Verweis auf existierende Themen beantwortet und nach Ablauf von 1 Woche wird entschieden, ob es
- auf ein anderes Thema hinauslief ...
- neue Aspekte in ein vorhandenes Thema eingebracht ...
- nichts neues (auch keine neuen Suchbegriffe, ...

D.h. diee Themen müssen mehrfach administriert werden. Also weiterer Aufwand für die nebenberufliche ehrenamltiche Moderation... sieh das mal aus der Perspektive. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten