Brauche ich einen separaten CPU-Lüfter, oder reicht der aus der Box?
Wenn der Rechner auch bei längerer Volllast (z.B. 20 und mehr RAW im Batch konvertieren, also >> 1 Min Volllast) unhörbar sein soll, dann brauchst Du einen anderen Lüfter, sonst reicht auch der Boxed-Lüfter des i5/i7.
Reichen zwei 120er Gehäuselüfter? Ich möchte nach Möglichkeit einen leisen PC.
Das hängt wohl davon ab, was Du alles in den PC einbauen möchtest. Ich habe trotz i7-2600k, 3 Platten und passiver Grafikkarte nur einen Lüfter im Gehäuse. Selbst im Sommer wurde weder der Rechner selber noch die Platten sonderlich heiß.
Reicht die onboard-Grafik, oder sollte ich in eine separate Grafikkarte investieren?
Wenn Dir der Grafikausgang des gewählten Motherboards genügt, dann reicht m.M. nach die interne Grafik. Ich bin damit (DisplayPort am DELL U2711 mit 2560x1440) so lange ausgekommen, bis ich leider einen DualLink DVI-Anschluss brauchte, um an den DELL per KVM zwei Rechner anzuschließen.
Insgesamt war es günstiger einen Dual-DVI KVM und eine passive Grafikkarte für den i7 zu kaufen wie einen DP-KVM und eine neue Grafikkarte (mit DP-Ausgang) für den anderen Rechner.
Was CS6 an GPU-Beschleunigung bringt weiß ich nicht.
Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps?
Alles Wichtige sollte in der FAQ stehen. Such Dir ein passendes Gehäuse aus (insb. wichtig, wenn doch einen großen CPU-Kühler einbauen möchtest) und dazu dann noch eines der genannten leisen Netzteile.
das mag bei deinem AMD-Vorschalg ja vieleicht gelten, für die aktuellen SB-Boxed Kühler aber definitiv nicht.
Mittlerweile bin ich wieder von OnBoard-GPUs weggekommen, da ich gegebenenfalls ein Upgrade der GPU ohne Mainboardwechsel durchführen können möchte.
Kann man bei AMD die IGP etwa nicht abschalten? Bei Intel steckt man bei Bedarf einfach die Karte ins System und der Rest geht automatisch.