Gestern Abend hab ich dann meinen neuen Rechner fertig gestellt. Alles verlief weitgehendst reibungslos. Wenn man allerdings ein Gehäuse mit Mainboardschlitten gewohnt ist, muss man sich erst daran gewöhnen dass es mit einem fest installierten Boardträger nicht so einfach ist, da der Anschlußsockel der CPU hinter dem Kühlermonster mit den Händen nicht erreichbar ist. Mit einer Kombizange ging es dann aber. Der Kühler wird ohne langen Schraubendreher geliefert, was den Einbau nicht erleichtert. Hier ist man sicher gut beraten einen extra langen Kreuzschlitzschraubendreher parat zu haben, mit dem es dann aber reibungslos gelingt. Das b-quite Netzteil ohne Kabelmanagement verlangt dass die überflüssigen Kabel für den Betrieb von 2 Grafikkarten im Gehäuse verstaut werden müssen. Die Kabel fallen sehr störrisch aus, dass man mit Kabelbinder nachhelfen muss, um diese an der Rückwand zu befestigen, so dass sie beim Gehäuse verschließen nicht hindern.
Nach dem alle Komponenten verbaut waren, kam der erste Test ohne SSD oder HD. Ohne Fehler startet das System und das neue Bios zeigt dass alles erkannt wurde und keine Fehler anstehen.
Nach dem ich dann die SSD von meinem alten Rechner in den neuen gebaut hatte startet Windows7 und alles wurde problemlos erkannt, bis auf den LAN-Treiber, den ich manuell erneuert habe. Auch die 4 HD's laufen ohne zu murren. Ein CPU-Stresstest und Speichertest ergab keine Fehler alles läuft stabil, ohne dass irgend etwas im Bios verändert wurde. Auch ein Bios-Update war kinderleicht. (von 1.10 auf 1.30)

Vorbei die Tage an denen man sich Wochenenden mit Bioseinstellungen Treiberupdates, Speicherkonfiguration, Karten rein, raus, Jumper hin oder her usw. plagen musste. Der Rechner macht das was er soll, er rennt wie der Teufel. Es war also die richtig Entscheidung für die günstigen 16GB RAM von Elite Group


Eines möchte ich nicht unerwähnt lassen. Windows7 hat natürlich erkannt dass die SSD an neuer Hardware werkelt und hat eine neue Aktivierung gefordert. Die automatische Aktivierung schlug fehl, mit dem Hinweis dass ich diese Version nicht auf mehreren Rechnern installieren darf, was falsch ist, da ich die Family Version besitze die ausdrücklich die Installation auf 3 Rechnern erlaubt
. Diese Hürde kann man umgehen in dem man sich einfach mit (kostenfrei) einem Berater verbinden lässt. Da gestern Abend jedoch in Deutschland der Service nicht erreichbar war, habe ich mich mit einem englisch sprachigen Mitarbeiter (irgend wo auf der Welt) verbinden lassen. Die von Ihm übermittelte Nummer funktionierte dann aber auf Anhieb 



Wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit habe, werde ich dann alles neu installieren um den Ballast (Treiber usw) des alten Rechners los zu werden.
Fazit



alles top:
Hier noch einige Bilder der Installation
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2086244[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2086245[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2086246[/ATTACH_ERROR]
Nach dem alle Komponenten verbaut waren, kam der erste Test ohne SSD oder HD. Ohne Fehler startet das System und das neue Bios zeigt dass alles erkannt wurde und keine Fehler anstehen.

Nach dem ich dann die SSD von meinem alten Rechner in den neuen gebaut hatte startet Windows7 und alles wurde problemlos erkannt, bis auf den LAN-Treiber, den ich manuell erneuert habe. Auch die 4 HD's laufen ohne zu murren. Ein CPU-Stresstest und Speichertest ergab keine Fehler alles läuft stabil, ohne dass irgend etwas im Bios verändert wurde. Auch ein Bios-Update war kinderleicht. (von 1.10 auf 1.30)


Vorbei die Tage an denen man sich Wochenenden mit Bioseinstellungen Treiberupdates, Speicherkonfiguration, Karten rein, raus, Jumper hin oder her usw. plagen musste. Der Rechner macht das was er soll, er rennt wie der Teufel. Es war also die richtig Entscheidung für die günstigen 16GB RAM von Elite Group



Eines möchte ich nicht unerwähnt lassen. Windows7 hat natürlich erkannt dass die SSD an neuer Hardware werkelt und hat eine neue Aktivierung gefordert. Die automatische Aktivierung schlug fehl, mit dem Hinweis dass ich diese Version nicht auf mehreren Rechnern installieren darf, was falsch ist, da ich die Family Version besitze die ausdrücklich die Installation auf 3 Rechnern erlaubt





Wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit habe, werde ich dann alles neu installieren um den Ballast (Treiber usw) des alten Rechners los zu werden.
Fazit





Hier noch einige Bilder der Installation

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2086244[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2086245[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2086246[/ATTACH_ERROR]