• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge September 2012, Thema "Stillstand"

Ein technisch verfehltes Bild ist noch kein Garant für eine inhaltliche Aussage.
Klasse, den ersten Schritt erkannt.
Jetzt den zweiten:
Umgekehrt aber auch nicht.
helene
 
Und ich bitte dich doch den Ton zu zügeln.

lulz


#40 super idee, musste kurz schmunzeln, nur die umsetzung gefällt mir nicht so.
aber ne sehr erfrischende idee!


#37 super bild zum wettbewerb, aber kanns sein, dass es von den linien her verzogen ist? oder guck ich krumm
 
Zuletzt bearbeitet:
das hat ja auch niemand behauptet.... ich habe es bisher lediglich von dir gelesen, dass du hinter den ganzen technisch guten Fotos nur Banalitäten siehst.

Dein Blick und deine Interpretation ist aber nicht verallgemeinerbar - sondern eben nur deine.
So behalte ich mir vor einzelne technisch gut umgesetzte Bilder für mich persönlich als eher weit vom Thema weg zu bewerten und andere technisch gut umgesetzte Bilder als für mich "Thema getroffen" - gleiches gilt für die technisch nicht so perfekten Bilder.
Dabei gehe ich davon aus, dass die Bewertung des Sachverhaltes "Thema getroffen oder verfehlt" nochmals unterschiedlich von jedem einzelnen User vorgenommen wird - abhängig von seiner Persönlichkeit, seinen Wertvorstellungen, seinen Vorlieben und seiner Prägung.

Mit deinem jetzigen Bild kann ich nichts anfangen... es gefällt mir weder von der technischen Umsetzung noch bin ich trotz längeren Nachdenkens auf deinen Gedanken dahinter gekommen und der Stillstand lies sich für mich auch nicht damit verbinden. Mag sein ich bin ein einfaches Gemüt... dazu stehe ich dann gerne.

Den fallenden Soldaten jetzt im gleichen Posting zu nennen als Beispiel technischer Unperfektion, in dem du die technische Umsetzung deines Bildes nochmal erwähnst und quasi als Inhaltlichen Kontrapunkt mit technischen Mängel zur inhaltlichen Leere mit technischer Perfektion darstellst, hat für mich schon einen ziemlich seltsamen Beigeschmack. Dabei habe ich noch nicht mal etwas gegen den Schnappschuss, wenn er einem eben vor die Linse läuft. Bei deinem Bild wäre aber sogar mir mit Sicherheit ein technisch bessere Variante eingefallen - es sei denn du musstest dir sowohl EC-Karte als auch Kleingeld borgen, weil sich beides nicht in deinem Besitz befindet.

Der fallende Soldat kann nur in diesem einen einzigen Moment fotografiert werden - sonst niemals mehr und damit ist dieses Bild für mich perfekt und könnte für viele Dinge stehen.. Stillstand ist sicherlich eines davon.
 
So, jetzt kommt alle mal wieder langsam runter. Euer Gezanke geht mir schon mächtig auf den Senkel.

Wir wollen über Bilder diskutieren und keine Grundsatzdiskussionen führen. Und das sollte nicht "bierernst" erfolgen. Zumindest war es am Anfang so. Da hat es noch Spaß gemacht. Inzwischen ist es nur mehr lächerlich finde ich.

Wenn es so weitergeht muss ich glaube ich meine Schaufel wieder rausholen... :grumble:
 
Ich kann verstehen das MasterOfPuppets das "Rauschen" stört.
Mit analogem Film nutzt er wahrscheinlich nur 25DIN Film.

Meines Wissens nach sind wir hier im DSLR Forum.
Mit Film habe ich nichts am Hut.

Was mein Beitrag mit NMZ gemein hat, weis ich nicht.

Es ist ein Schnappschuss den du mal eben in der Mittagspause gemacht hast.

Euch stört der mehrschichtige Bildinhalt im technisch simplen Bild.

Mich stört das du dir keine Mühe gegeben hast. Das ist dem Zuschauer gegenüber respektlos.[/OT]

#37 wurde getauscht.
Sehr schöne Umsetzung (obwohl in den Exifs Jehova steht:evil:):top:
 
#37 der hammer! Echt wunderschönes Bild. Glaube wird mein Favorit ;)

#51 passt mMn nicht zum Thema, denn Geld bewegt sich immer, es geht von einer Hand in die Nächste und auch Kontobewegungen finden ununterbrochen statt. Geld steht nie still. Zumindest nicht in den Euro-Ländern, die nunmal von Geld leben.
 
Es ist ein Schnappschuss den du mal eben in der Mittagspause gemacht hast.



Mich stört das du dir keine Mühe gegeben hast. Das ist dem Zuschauer gegenüber respektlos.

Ein Schnappschuss ist mit nichten respektlos. Auch nicht, wenn er in der Mittagspause gemacht wurde und auch vor allem nicht wenn dieser Schappschuß dem Fotografen/der Fotografin dem Thema angemessen erscheint.

Situationen muß man erkennen und nutzen können. Und da hilft manchmal nur die 'Schnappoklack', die man in der Tasche hat.
 
Jetzt könnte man darüber philosophieren was ein Schnappschuss ist.
Hier sehe ich keinen - denn das Geld wurde sehr genau so arrangiert, dass man auf der Karte nichts lesen kann...
 
@gesinek
Dir ist schon klar das das Geld nicht zufällig da hingelegt wurde?
Und das man die Situation leicht nachstellen kann?
Wenn es schnell gehen muss ist das was anderes. Aber das ist hier nicht der Fall. Die Fotografin hätte einfach ein Stativ holen können. Dann wäre es was geworden.
Schnappschuss definiere ich in diesem Fall über die Qualität des Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt könnte man darüber philosophieren was ein Schnappschuss ist.
Hier sehe ich keinen - denn das Geld wurde sehr genau so arrangiert, dass man auf der Karte nichts lesen kann...

Kann aber auch gerade nach der Bargeldbestandsaufnahme entstanden sein. So what?

Ob es Zufall ist oder nicht ist doch völlig *Latte*. Das erste was ich bei dem Bild dachte war in der Tat: Eurokrise - Stillstand in Europa
 
Anyway - zumindest einer, der die Verbindung zum Thema sofort gefunden hat. Mir ist es nicht gelungen obwohl ich natürlich auch an Euro und Krise gedacht haben.... da fehlte mir dann aber trotzdem die Verbindung zur Karte und zum Stillstand...
... so unterschiedlich können Assoziationen laufen - sie sind nur bedingt planbar.
 
Der fallende Soldat kann nur in diesem einen einzigen Moment fotografiert werden - sonst niemals mehr und damit ist dieses Bild für mich perfekt und könnte für viele Dinge stehen.. Stillstand ist sicherlich eines davon.
:evil:
Das Soldaten Bild ist gestellt, es ist keine echte Situationaufnahme.
Er war zum Zeitpunkt nicht da, er sollte nur über den Angriff berichten.
Da musste was her. Das Barcelona Bombenangriffbild ist auch nicht echt.
Es zeigt lediglich eine Frau die schnell die Straße überquert.

Aber schöne zum Thema passende Aufnahmen sind ja beliebt.

Mich stört das du dir keine Mühe gegeben hast. Das ist dem Zuschauer gegenüber respektlos.
Respekt vor dem Zuschauer, der nur das schon bekannte, noch schöner verpackt wieder und wieder sehen will.:D


#51 passt mMn nicht zum Thema, denn Geld bewegt sich immer, es geht von einer Hand in die Nächste und auch Kontobewegungen finden ununterbrochen statt. Geld steht nie still. Zumindest nicht in den Euro-Ländern, die nunmal von Geld leben.
Mein Geld bewegt mich auch.
Warum ist Stillstand für dich nur "richtig" im Thema, wenn es mit Klischees im Bild gezeigt wird?

Ich habe mit dem Bild das bekommen was ich wissen wollte.
Es ist hier nur erlaubt:
a) profane direkt ersichtliches zum jeweiligen Thema einzustellen.
b) man muss unter allen Umständen den Aufwand im Bild sehen.
c) das Bild muss technisch perfekt sein.
d) man sollte keine andere Meinung haben.
helene
 
Wir sollten jetzt unbedingt ein technisch perfektes Bild mit Klischeeinhalt besprechen.... :D


oder wie Polepaule vorschlug: Zum Spaß an der Sache zurückkehren. :p

ich bevorzuge letztres... mit und ohne Perfektion und Klischee
 
Ich habe mit dem Bild das bekommen was ich wissen wollte.
Es ist hier nur erlaubt:
a) profane direkt ersichtliches zum jeweiligen Thema einzustellen.
b) man muss unter allen Umständen den Aufwand im Bild sehen.
c) das Bild muss technisch perfekt sein.
d) man sollte keine andere Meinung haben.
Gähn....

Deine Folgerungen sind einfach unrichtig. Es ist nichts von dem verboten (oder nicht erlaubt), was du schreibst.

Noch wichtiger: Es stände dir wirklich gut, mal zu verstehen, dass wenn du von einzelnen hier Gegenwind bekommst, nicht immer deine Lagermentalität rauskehren solltest.
Aber anscheinend macht dir dein "Helene gegen den Rest der Welt" einfach zu viel Spass.

VG, HF
 
Anyway - zumindest einer, der die Verbindung zum Thema sofort gefunden hat. Mir ist es nicht gelungen obwohl ich natürlich auch an Euro und Krise gedacht haben.... da fehlte mir dann aber trotzdem die Verbindung zur Karte und zum Stillstand...
... so unterschiedlich können Assoziationen laufen - sie sind nur bedingt planbar.

Sieh es doch mal ganz von dir aus.
Wenn selbst die Karte am Geldautomaten als Schweinwerfer versagt und du nur noch ein paar Kreuzer in der Tasche hast wieviel Bustickt (Benzin) kannst du für Bewegung noch kaufen! Das ist schon Stillstand.
Ohne Moss nix los. Will keiner sehen. Rote Ampel erkennt hier jeder.

Der Krisen-Euro war eine rhetorische Sache, die ich Puppets vorgeschlagen habe.
Es ist schon komisch wie viel sich einige bei der Begründung an Farbe Scharfe und Bildaufbau mühe geben und darin die Gründe für ein gutes Bild.
Erkennt man auch noch ein allgemeingültiges Klischee, auf Anhieb, um so besser.

Ich denke darüber nach. Vielleicht schaffe ich ja doch noch ein Bild, was der Anforderung gerecht wird.
um hier geduldet zu sein. Vom Wettbewerbsziel will ich nicht reden. Die Bilderrahmen sind nicht mein Ziel.
helene
 
Zuletzt bearbeitet:
Gähn....

Deine Folgerungen sind einfach unrichtig. Es ist nichts von dem verboten (oder nicht erlaubt), was du schreibst.

Aber es wird nicht gerne gesehen. Es ist zu respektlos. Wie ich lesen konnte.
Mit Bildkritik hat es nix zu tun.
Was mich zum Gähne bringt sind die immer gleichen Begründungen.
Man erkennt den Sinn den Inhalt nicht im Bezug zum Thema.
Wirklich, wer es sich so einfach macht langweilt.
helene
 
Mein Geld bewegt mich auch.
Warum ist Stillstand für dich nur "richtig" im Thema, wenn es mit Klischees im Bild gezeigt wird?

jetzt geht das schon wieder los...ich weiß ja nicht, was für dich Klischees sind, aber lass es doch einfach, du wiederholst dich ständig.
Geld steht für mich einfach nicht still. Selbst der Obdachlose in der Euro-Zone hat hin und wieder Geld, was in Bewegung geht, wenn er sich was zu essen kauft. Ich sehe da keinen Stillstand. Das ist nur meine Meinung und die werde ich nicht ändern, nur weil du mir vorwirfst, ich wäre platt und voller Klischees.
 
Mich spricht das Bild nach wie vor nicht an. Daran ändert auch deine Erklärung nichts. Die Abbildung einiger Münzen und einer EC-karte will sich bei mir nur mit Anstrengung zu "Ohne Moos nix los" verbinden... es könnte genausogut heißen: "Ich hab nur noch Kleingeld - ich muss zur Bank". Mir erschiene diese Interpretation näher... so what?
An dieser Stelle beende ich die Diskussion mit dir, das sie mir nicht fruchtbar erscheint sondern sich im Kreise dreht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten