• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge November 2012, Thema: "Tarnung"

Ein Schneeleopard in der Wüste ist nicht getarnt. In diesem Fall das Thema als getroffen anzusehen ist ziemlich weit hergeholt.



Ganz meine Meinung :top:
Tarnen ≠ Verstecken (Katze bei #5)
Tarnen ≠ Verkleiden/vermummen (wie beim Bankräuber)
Tarnen ≠ Mimikry (wie bei der Schwebefliege)
Zumindest sehe ich das so.

Ich zitiere hier den Duden:

Tarnen =

jemanden, etwas vor dem Erkannt-, Gesehenwerden schützen, indem man ihn, es verhüllt oder der Umgebung angleicht

Beispiele
eine Stellung, ein Geschütz tarnen
sich mit etwas tarnen
der Spitzel hat sich als Reporter getarnt
eine gut getarnte Radarfalle

Bzw. auch direkt darunter als

synonyme zu tarnen:

kaschieren, maskieren, übertünchen, unkenntlich machen, verbergen, verdecken, verhüllen, sich vermummen, vernebeln, verschleiern, vertuschen, verwischen; (gehoben) bemänteln; (umgangssprachlich) frisieren

was synonym ist muss man jetzt nicht weiter ausführen...

also ist verborgenes Ei wohl passend und Katze ist passend Schwebfliege und Bankräuber sowieso und viele weitere.

Jetzt ist die Frage welche Forum Clique welche Kriterien von Thema als "wahre Thema" auslegt.
Danach sollte man wissen welche Clique zahlreichste ist. Dafür braucht man eine Zeit. Vielleicht paar Monate bis das ganz klar ist.
Dann kann man loslegen...Es sei dem man ist in Ungnade gefallen ;):eek::D

Quelle: http://www.duden.de/rechtschreibung/tarnen

Und das mir, der als Ausländer nicht mal Rechtschreibung beheerst. Dass ich mal klugsch... werde... Hätte nie gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist die Frage welche Forum Clique welche Kriterien von Thema als "wahre Thema" auslegt.
Danach sollte man wissen welche Clique zahlreichste ist. Dafür braucht man eine Zeit. Vielleicht paar Monate bis das ganz klar ist.
Dann kann man loslegen...Es sei dem man ist in Ungnade gefallen ;):eek::D

...oder man macht einfach ein wunderbares Bild was einem am besten selbst sehr gut gefällt, so das man es sich auch an die Wand hängen, oder jemandem zum Druck anbieten würde, stellt es hier in den Wettbewerb und wartet ab was passiert...

Mfg
Conny
 
Ein Stück Würfelzucker im ....Zucker, kann Tarnung erklären.
Bunte Gummibärchen und ein zwei oder drei etwas größere aber gleich bunte Farben. Mit Schoko ummantelte Erdnüsse, darin gebrannte Erdnüsse oder Mandeln.
Legosteine darunter einige von der Konkurrenz; Kre-O-Steine von Hasbro. Wundert mich das es noch nicht zu sehen ist.
helene

Tarnung ist: wenn man etwas nicht sofort erkennt, weil es durch gleich Form, nahezu gleiche Farbe oder die schiere Vielzahl nicht sofort hervorspringt.
Das dumme, wenn man es zu gut "tarnt" sieht man es nicht.
Tarnung ist auch die Stecknadel im Heuhaufen. Etwas kleines in etwas größerem.
Oder umgekehrt den Wald vor lauter Bäumen.

Begrenzt man es auf eine Verkleidung oder einen"Tarnanstrich" oder allgemein auf ein "Hilfsmittel" das Tarnung möglich macht, wäre zur Zeit nur der Euro unter den Centstücken ein echtes Tarnbild.
 
Zuletzt bearbeitet:
was synonym ist muss man jetzt nicht weiter ausführen...

Doch, hättest du. Deine Meinung weicht nämlich offensichtlich von der gültigen Definition ab. Ein Synonym ist keine 1 zu 1 Übersetzung. Das jedes Synonym in jedem Kontext angebracht ist halte ich auch für ein Gerücht.
Das hättest du aber auch im Duden nachschlagen können

Duden schrieb:
mit einem anderen Wort oder einer Reihe von Wörtern von gleicher oder ähnlicher Bedeutung, sodass beide in einem bestimmten Zusammenhang austauschbar sind

Bei verkleiden steht das Wort tarnen nicht als Synonym da.
Um das Wort tarnen von verstecken zu unterscheiden hättest du auch einfach die Definition im Duden nachschlagen können. Tarnen bedeutet folgendes:

Duden schrieb:
jemanden, etwas vor dem Erkannt-, Gesehenwerden schützen, indem man ihn, es verhüllt oder der Umgebung angleicht

Dass ich mal klugsch... werde... Hätte nie gedacht.

Das merkt man. Dir fehlt dabei jedwede Erfahrung:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
...oder man macht einfach ein wunderbares Bild was einem am besten selbst sehr gut gefällt, so das man es sich auch an die Wand hängen, oder jemandem zum Druck anbieten würde, stellt es hier in den Wettbewerb und wartet ab was passiert...

So sollte es eigentlich sein:top:

Begrenzt man es auf eine Verkleidung oder einen"Tarnanstrich" oder allgemein auf ein "Hilfsmittel" das Tarnung möglich macht, wäre zur Zeit nur der Euro unter den Centstücken ein echtes Tarnbild.

So weit würde ich definitiv nicht gehen. Die Leoparden und die Enten sind auf jeden Fall getarnt.

Warum muss man denn das Thema so eng sehen?
Gruß.

Vom hundertste ins tausendste muss man nicht gehen. Die 3 Bilder die am Ende den Preis bekommen werden haben es mit Sicherheit auch verdient. Ob Platz 39 jetzt 3 Punkte weniger hat weil der Themenbezug grenzwertig ist macht nicht so den Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit würde ich definitiv nicht gehen. Die Leoparden und die Enten sind auf jeden Fall getarnt.
Wie gesagt, einen "extra" Anstrich oder sichtbare kenntliche "Tarnung" würde ich ausschließen.

Es ist zwar früh dunkel, aber nur die Augen des Fuchs in der Dämmerung bekomme ich nicht ins Bild.
Da müssen die zwei Augen eines schwarzen Würfels im Dunkel, abseits des Lichtkegels einer Taschenlampe reichen.
helene
 
Dann kann man also einen Tarnanzug auch nur im Wald und nicht im Laden kaufen, weil er dort nicht existiert!? :p

Ein Tarnanzug ist ein Tarnanzug ist ein Tarnanzug - aber ihn im Laden anzuprobieren muß noch lange keine Tarnung sein. Es sei denn, er ist in Ladenfarben gehalten.

Ein Zebra im Zoo in Deutschland kann sein Tarnmuster auch nicht ablegen obwohl die Tsetsefliege hier nicht heimisch ist.
Warum muss man denn das Thema so eng sehen?
Gruß.

Muß man nicht eng sehen - sollte man auch nicht. Einfach das machen was man für richtig hält, man muß nicht immer anderen gefallen wollen. Nichtsdestotrotz kann man sich doch aber (auch intensiv) mit dem Thema auseinandersetzen.

Mfg
Conny
 
...oder man macht einfach ein wunderbares Bild was einem am besten selbst sehr gut gefällt, so das man es sich auch an die Wand hängen, oder jemandem zum Druck anbieten würde, stellt es hier in den Wettbewerb und wartet ab was passiert...

Mfg
Conny

Ja, das sollten sich viel zu Herzen nehmen.
Das monatliche Endloszerreden bringt nichts.
Es ist aber schon auffällig, das es immer die gleichen sind, die es sehr eng "definiert" haben wollen.
helene
 
Es ist aber schon auffällig, das es immer die gleichen sind, die es sehr eng "definiert" haben wollen.
helene

Es sind aber auch immer die gleichen, die es weniger eng definiert haben wollen.

Wobei es für mich persönlich keine Rolle spielt, wie eng oder weniger eng andere das Thema definieren. Ich habe meine eigene Vorstellung und passend dazu werde ich mein Bild umsetzen und auch die anderen Bilder bewerten.
 
Hm... ich habe nicht den Eindruck, dass hier Missionsarbeit betrieben oder etwas zerredet wird, sondern ein Austausch stattfindet zu zum Teil verschiedenen Auffassungen was 'Tarnung' bedeutet. Ist doch ok, wenn man sich kollektiv Gedanken zur Definition des Wettbewerbsthemas macht. Kann zudem auch bei der Ideenfindung und der Auswahl des für sich selbst richtigen Motivs hilfreich sein.

edit & @ zoidberg: so ist es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch ok, wenn man sich kollektiv Gedanken zur Definition des Wettbewerbsthemas macht.

[OT ON]
Stimmt! Die Piratenpartei zeigt eindrucksvoll, wie man das macht! ;)
[OT OFF]

Sorry, hat nichts mit dem Beitrag zu tun. Das musst gerade raus, weil ich das Verhalten der Piratenpartei gerade amüsant finde...
 
Es sind aber auch immer die gleichen, die es weniger eng definiert haben wollen.

Warum wird dann so "verbissen" über Tarnungsdefinitionen gestritten?

BTW wenn man für sich selbst eine Definition gefunden hat, reicht es sie im Bild umzusetzen.
Der Zuckerwürfel im Streuzucker wäre mein Ideal.
Aber das ist nicht farbig, was nach meinen "Erfahrungen" immer wichtig ist. ;)
Zu ironisch darf es auch nicht sein. Rauschen darf es auf keinen Fall.

Ansonsten gebe ich dir Recht, es ist völlig egal was man auf dem Bild sieht.
Gerade beim Theama Tarnung.;)
helene
 
ich habe nicht den Eindruck, dass hier Missionsarbeit betrieben oder etwas zerredet wird, sondern ein Austausch stattfindet zu zum Teil verschiedenen Auffassungen was 'Tarnung' bedeutet.

So habe ich das auch aufgefasst. Ich sag mal so: wir haben alle nur 10 Punkte die wir vergeben können, weswegen wir mit unseren Punkten haushalten müssen. Also ist ein Punktabzug dafür das das Thema nicht getroffen wurde völlig legitim. Am Ende werden wir so gut wie jedem Teilnehmer 0 Punkte geben, auch wenn es bei einigen schwer fällt.

Es sind aber auch immer die gleichen, die es weniger eng definiert haben wollen.

:top:
 
Da würde mich mal die Definition von "Streit" interessieren:D

Es geht mir nicht um Streit, das ist nicht der Sinn des Threads.

Wenn dann um ein Feedback auf Meinungen zu einem Thema.
Nur das bekommt man ja nicht.
Man kann sich mit eigenen Vorstellungen einbringen.
Sie sogar an Beispielen erklären, wirklich drauf eingegengen wird doch nicht.
Und wenn, dann nur auf den Nebenaspekt.
Für die im Wertbewerb befindlichen Bilder ist es hier auch ein Roulett.
Die meisten werden nicht behandelt.
Hat, zugegeben auch was für sich.
Sonst ist man zu schnell gezwungen das Bild auch noch erklären zu müssen!
Das geht hier schon garn nicht. Zeigt man doch damit, das es wirklich nur NMZ Qualität hat.

Was bleibt dann noch?
Negative Kritik, von Thema grundsätzlich verfehlt bis hin zu falscher Farbe, Gegenstand, Perspektive und Bildaufbau.
Oder Schulterklopfen bis zur Peinlichkeit.

Für mich ist das Stück Würfelzucker in der Zuckerdose eine Frage der "Tarnung".
Auch gleiches unter gleichem. Oder Ähnlichkeiten wie Schokonüsse unter gebrannten Mandeln oder Nüssen.

Was seit Seiten diskutiert wird, ist ob eine Ente einTarnkleid hat und wo es getarnt ist. Das Zebra auf dem Fußgängerübergang hatte ich schon in meinem ersten Post abgeharkt.

Egal, je mehr man hier scheibt, um so unbeliebter macht man sich. ;)
helene

Manches findet "verhu(r/n)zt" sogar Eingang in die Signaturen
 
Zuletzt bearbeitet:
schade das ist grad aus köln weg bin. aber so ein paar frauen und ne transe dazwischen... das hätt was...

(jaja political correctness und so. natürlich travestie künstler)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten