• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge November 2012, Thema: "Tarnung"

Aber da ist mir die Tarnung im Bild zu wenig herausgearbeitet. Das Verstecken steht eindeutig im Vordergrund.
Vielleicht noch eine Sache, in der sich Tarnung und Verstecken unterscheiden:
Bei einem Versteck bin ich an einen Ort, eben an das Versteck gebunden, nicht mobil. Eine Tarnung dagegen lässt mir die Bewegungsfreiheit.
Zum Beispiel ein Tarnkappenbomber: Der fliegt umher, versteckt sich nicht und wird (vom Radar) trotzdem nicht gesehen.
 
Ihr macht es ja kompliziert :eek:

Einigen von euch nach zu urteilen, wäre das Thema ausschließlich dann getroffen, wenn man:

a) aus 3 km Entfernung einen Kampfpanzer mit einem Weitwinkel fotografiert, dieser aber nicht in den Horizont übergeht,

b) einen Soldat (am besten Scharfschütze) getarnt mit Farbe, Ästen und laub irgend wo in der Wildnis liegend fotografiert

oder

c) Eine Tierart, welche sich an die Umgebung vollständig anpasst, so fotografiert, dass diese erst nach dem 5. mal hinsehen erkannt wird.

Für mich steht jedenfalls fest, dass ein Igel, welcher aus dem Laubhaufen schaut, völlig am Thema vorbei ist, da es nichts mit tarnen oder verstecken auf sich hat. Jedoch warte ich schon auf ein solches Bild :lol:

Ich habe schon ein-zwei Ideen, aber hier regnet es schon seit Wettbewerbsbeginn :grumble:
 
ich denke auch hier wird es wieder sehr unterschiedliche Auslegungen geben und das ist gut so. Ich bin sehr gespannt, auch wenn ich mich wahrscheinlich nicht beteiligen werde... es sei denn es hüpft mir das richtige Motiv zufällig vor die Linse.
 
Ich habe gestern nach Tarnung gegoogelt und musste Tränen lachen bei den Bild:

[Foto wegen Urheberrechtsverletzung entfernt]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Thema ist der Reiz zwischen Sichtbarkeit und Unkenntlichkeit.
Wer den Spagat gut trifft, macht das Bild.
Dann muss es nur noch vielen gefallen.
Wiederholungen aus dem Internet helfen nur zur Anregung.
mfG
 
Also, ich habe im ersten Moment ja nicht sonderlich viel von dem Thema gehalten. :rolleyes: Allerdings fallen einem nach einiger Zeit irgendwann doch einige mögliche Motive ein. Mal sehen, wie es am Ende des Monats mit der Teilnahme und dem Niveau aussieht. Ich bin gespannt.
Ich für meinen Teil hatte heute zumindest schonmal eine Idee, die mir ausgesprochen gut gefällt und hoffe nun, dass ich irgendwann demnächst die richtig Location, die Zeit und vor allem einen regenfreien Moment finde, um die Idee in ein (Sieger ;)) Foto umzusetzen, bevor mir jemand anders die Idee wegschnappt. :lol:
 
Einigen von euch nach zu urteilen, wäre das Thema ausschließlich dann getroffen, wenn man...

Der springende Punkt ist das die getarnte Person, das getarnte Tier oder der getarnte Gegenstand in irgend einer weise modifiziert (bzw. an seine Umgebung angepasst) sein muss. Wenn sich das zu tarnende Objekt schlicht und ergreifend an einem schlecht einsehbaren Ort befindet hat es sich "nur" versteckt.
Deshalb finde ich z.B. das #4 und #5 das Thema nicht getroffen haben.
 
Der springende Punkt ist das die getarnte Person, das getarnte Tier oder der getarnte Gegenstand in irgend einer weise modifiziert (bzw. an seine Umgebung angepasst) sein muss. Wenn sich das zu tarnende Objekt schlicht und ergreifend an einem schlecht einsehbaren Ort befindet hat es sich "nur" versteckt.
Deshalb finde ich z.B. das #4 und #5 das Thema nicht getroffen haben.

#4 schon, dafür gibts die Streifen auf der Backe. Zugegeben nicht sehr deutlich... aber ich bau jetzt nicht den ganzen Mist noch mal auf, um das Foto mit Tarnung zu wiederholen... :grumble: oder doch? :rolleyes: Das Ei hab ich noch im Kühlschrank, wenn meine Frau es nicht vor Schreck fallengelassen hat heute im Laufe des Tages... :lol:
 
Oder sie hats ganz schnell gegessen, weil sie den anklagenden, furchterfüllten Blick nicht ausgehalten hat.
:D

Enixler schrieb:
(...) bevor mir jemand anders die Idee wegschnappt.

Oh ja... ich denke, die Angst kennt jeder von uns wenn man erstmal eine Idee hat, die es Wert ist umgesetzt zu werden. Was mich daran erinnert, dass ich mich sputen muss...
 
Oh ja... ich denke, die Angst kennt jeder von uns wenn man erstmal eine Idee hat, die es Wert ist umgesetzt zu werden. Was mich daran erinnert, dass ich mich sputen muss...

Es war besonders quälend, eine Stunde nachdem ich die Idee hatte, ein stillstehendes Windrad zu fotografieren, ein entsprechendes Foto im Wettbewerb zu finden. :ugly: Ganz schlimm wurde der Ärger dann später nochmal... :rolleyes: :lol:
 
ich denk meine idee wird keiner haben.

ich muss mich nur noch entscheiden, ob ich auf kulante verkäufer hoffen kann oder 20euro ausgeben will... ich hoff grad das ebay mir zufällig gnädig ist :D
 
Ich bastel gerade die Kulisse zu meinem Foto. Ich hoffe ich werde noch im November fertig. :eek:
 
aber ich bau jetzt nicht den ganzen Mist noch mal auf, um das Foto mit Tarnung zu wiederholen... :grumble: oder doch? :rolleyes: Das Ei hab ich noch im Kühlschrank, wenn meine Frau es nicht vor Schreck fallengelassen hat heute im Laufe des Tages... :lol:
Wie wärs, ihm einen Tarnanzug aus dem Küchenhandtuchstoff zu schneidern? :cool:
 
Beitrag #10 hat einen Falschen Titel, ist bei dem Bild aber auch egal weil man die Gummibähren gut erkennen kann!
 
Vielleicht noch eine Sache, in der sich Tarnung und Verstecken unterscheiden:
Bei einem Versteck bin ich an einen Ort, eben an das Versteck gebunden, nicht mobil. Eine Tarnung dagegen lässt mir die Bewegungsfreiheit.
Stimmt auch nicht. Der Schneeleopard z.B. wäre auch einer grünen Wiese nicht mehr getarnt. Und die Ente im Schnee auch nicht mehr.
 
*hüstel*
Eine Tarnung lässt eine Bewegungsfreiheit selbstverständlich nur in dem Umfeld zu, in dem die Tarnung funktioniert, auf das die Tarnung also abgestimmt ist. Deswegen findet man Schneeleoparden seltener auf grünen Wiesen, sondern mehr in den felsigen, steppigen, trocken-staubigen und nur spärlich bewachsenen Weiten oberhalb der Baumgrenze des Himalaya. Zumindest dann, wenn er auf der Jagd ist und nicht gesehen werden will. Dort versteckt er sich bestimmt auch angelegentlich mal hinter einem Felsen. So wie wir es eventuell tun würden, wenn uns ein solches Vieh auf den Fersen wäre...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten