• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Mai 2012, Thema: "Strukturen"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am
Manchmal hilft ein klarer Blick auf die Dinge ;)
 
Bevor ich mein Bild einstelle, würde ich gerne wissen, ob es am Thema vorbei geht? Abgesehen davon, habe ich auch
etwas dran herum gefummelt um den Schärfebereich zu vergrößern...

Wenn es nichts für den Wettbewerb ist, hätte ich aber noch eine oder zwei Ideen... :D

Bis denn, Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich mein Bild einstelle, würde ich gerne wissen, ob es am Thema vorbei geht?
So nah, sehe ich lauter einzelne zusammenhängende Elemente, aber keine klare Struktur als eigentliches Motiv.
Abgesehen davon, habe ich auch
etwas dran herum gefummelt um den Schärfebereich zu vergrößern...
Klingt sehr danach, daß zu viel EBB im Spiel war.
 
So nah, sehe ich lauter einzelne zusammenhängende Elemente, aber keine klare Struktur als eigentliches Motiv.

Und was ist hiermit? Struktur sichtbar m.E., und keine EBB. Deswegen auch leider recht geringe Tiefenschärfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jopl! Das 2. gefällt mir sehr gut. Der blaue Hintergrund wirkt super. :top: Glaube aber, dass das Thema Strukturen damit nicht wirklich getroffen wird. Wenn ich das Bild sehe denke ich als erstes an Pusteblumen und nicht an eine ausergewöhnlich strukturierte Oberfläche.

Wie ist deine Meinung zu meinem Parfumflascherl?
 
Find ich passend. Aber mich stört die starke Unschärfe.

Ja stört mich auch bisschen, bin nur leider etwas zu spät auf die Idee gekommen, dann hatte ich zwei Schüsse Zeit durch das Fenster, und der Regenschauer war vorbei... naja vllt. regnets ja nochmal diesen Monat :top:
 
Wenn ich das Bild sehe denke ich als erstes an Pusteblumen und nicht an eine ausergewöhnlich strukturierte Oberfläche.
*unterschreib* Man müßte für die Löwenzahnblüte schon eine besondere Perspektive und passende Blende finden, damit man sowas wie eine weit weniger durchsichtige Oberfläche ablichtet, auf der sich ein Muster finden läßt oder man müste noch näher ran, damit die einzelnen Achänen nebeneinander wie Stützpfeiler abgelichtet werden. Dazu müßte man aber bspw. einen Teil der Achänen entfernen um dann im Maßstab 1:1 eine Seitenansicht (querschnittähnlich) einer halbwegs geraden Oberfläche zu erhalten.
 
Wie ist deine Meinung zu meinem Parfumflascherl?

Thema auf jeden Fall voll getroffen, die außergewöhnliche Struktur wird gut und deutlich dargestellt. Ich werde nur noch nicht so richtig warm mit dem Bildausschnitt. Das sieht nach oben hin etwas dick / nicht so formschön aus. Mir persönlich würde es noch besser gefallen, wenn man noch deutlicher sieht, dass es eine Parfümflasche ist, und auch die Form der Flasche sich in das Bild harmonisch einfügt. Ich weiß, ist sicher nicht einfach. :o
 
Das sieht nach oben hin etwas dick / nicht so formschön aus. Mir persönlich würde es noch besser gefallen, wenn man noch deutlicher sieht, dass es eine Parfümflasche ist, und auch die Form der Flasche sich in das Bild harmonisch einfügt. Ich weiß, ist sicher nicht einfach. :o

Habe eigentlich absichtlich so beschnitten, damit man nicht sofort erkennt, dass es sich um eine Flasche handelt und so der erste Blick auf die Strukturen fällt. Wenn mehr sieht denkt man sofort an ein altes Fläschchen und die besondere Struktur geht unter. Probleme bereitet mir auch der Abstand nach oben. Werde aber noch ein bisschen damit experimentieren. Diesmal muss ich mich zum Glück ja nicht verkleiden und im Keller herumgeistern. :lol:

Hab mal schnell nach Achänen gegoogelt. Wieder was gelernt!
 
Probleme bereitet mir auch der Abstand nach oben. Werde aber noch ein bisschen damit experimentieren. Diesmal muss ich mich zum Glück ja nicht verkleiden und im Keller herumgeistern. :lol:

Hab mal schnell nach Achänen gegoogelt. Wieder was gelernt!

Okay, du schaust nach einem anderen Bildausschnitt für die Flasche, und ich kümmere mich derweil um die Details der Achänen... :D

Ich meinte auch nicht unbedingt mehr Flasche aufs Bild, sondern einen anderen Ausschnitt, weil dieser Buckel hier nicht so wirklich fotogen aussieht. Das geht sicher besser... Der Buckel gehört in dein aktuelles Wettbewerbsbild, nicht in das Mai-Bild... :lol:
 
Hey Zoidberg. Ich denke, dass das von dir gewählte Licht nicht das prickelndste ist. Es wirkt recht flach und somit die Struktur der Flasche auch. Hast du es mal mit Gegenlicht oder einem 90-Grad Winkel versucht? Den schwarzen Hintergrund finde ich auch nicht so passend.
gruß.
 
Hallo Polepaul. Das mit dem Licht ist eine gute Idee. Mal probieren! Den schwarzen Hintergrund habe ich eigentlich deshalb gewählt, damit nichts vom Motiv ablenkt. Wobei er schon ziemlich arg dunkelschwarz ist, das stimmt. Vielleicht finde ich etwas, das farblich zur Flasche passt.

Hab ich wieder was zu tun am Abend. :D
 
Okay, du schaust nach einem anderen Bildausschnitt für die Flasche, und ich kümmere mich derweil um die Details der Achänen... :D

So, die Achänen sind erledigt und in den Wettbewerb eingestellt! (#5). Und, was ist mit deinem Bild? Schon dazu gekommen? :p
 
So, die Achänen sind erledigt und in den Wettbewerb eingestellt! (#5). Und, was ist mit deinem Bild? Schon dazu gekommen? :p

Deine Achänen gefallen mir jetzt sehr gut! Jetzt wirkt es auf mich nicht mehr wie ein normales Pusteblumenbild. Und der blaue Hintergrund ist super.

Ich habe gestern am Abend noch ein paar Fotos gemacht. Das Ergebnis war leider nicht zufriedenstellend.
 
So meine „Elefantenhaut-Struktur“ ist eingestellt. So in etwa hatte ich mir das vorgestellt...
Für Verbesserungsvorschläge/Kritik bin ich gerne zu haben. Wobei ändern echt ein Problem darstellen würde-so oft laufen mir die großen Tiere nicht vor die Linse.
Grüße an alle und weiter so!
 
So meine „Elefantenhaut-Struktur“ ist eingestellt. So in etwa hatte ich mir das vorgestellt...
Für Verbesserungsvorschläge/Kritik bin ich gerne zu haben. Wobei ändern echt ein Problem darstellen würde-so oft laufen mir die großen Tiere nicht vor die Linse.

Schöne Idee! Zwei Punkte als Verbesserungsvorschlag:

Das Bild ist zu dunkel. Wenn du den ganzen Elefanten mit Umgebung abgelichtet hättest, wäre das vermutlich die korrekte Belichtung gewesen, so ist es ein ziemlich dunkler Fleck.

Ich hätte den Bildausschnitt entweder noch enger gewählt, so dass man den Elefanten noch weniger als Elefanten identifizieren kann und mehr auf die Struktur gelenkt wird, oder eine interessantere Perspektive gewählt, z.B. Frontal von vorne mit Sicht auf Ohren oder Schwanz. Ich weiß, Elefanten lassen sich nicht so leicht überreden, korrekt zu posieren... ;)
 
Mir ist da zu viel Elefant im Bild. Mein Vorschlag ist deshalb eine andere Perspektive, idealerweise vermutlich seitlich mit höchstens einem Auge im Bild und keinerlei Umgebung an den Bildrändern. Idealerweise so umgesetzt, daß nicht jeder in der ersten halben Sekunde bereits sicher erkennt, daß es sich um einen Elefanten handelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten