• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Mai 2012, Thema: "Strukturen"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am
Folgendes: Rauch und andere gasförmige Stoffe sind an sich ja chaotisch und weisen keine Struktur auf. Würde strukturierter Rauch auf die Kriterien des Wettbewerbs zutreffen?
Ich war eben drauf und dran nein zu sagen, aber bei diesen kunstvollen Manipulationen lasse ich es durchgehen. Ansonsten aber, sollte mehr Substanz vorhanden sein. Mal sehen, ob uns Wolkenbilder erspart bleiben, gegen die ich bei der Freigabe hier im Ausschlußfall in Erklärungsnöte käme, insebsondere, wenn ich auch noch solche Beiträge wie den:
Da der Blätterwald ja immer dichter wird, hab ich dann heute doch noch ein bisschen experimentiert und was neues eingestellt.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2222298&d=1336409604
durchgehen lasse.
 
Findest du meinen Beitrag echt so grenzwertig?
Ich kann dir ja Flüstern was es ist, dann wäre es vielleicht eindeutiger. :D
 
... Mal sehen, ob uns Wolkenbilder erspart bleiben ...

Na toll :D Jetzt kann ich die neu gemachten Bilder löschen :lol:
 
Findest du meinen Beitrag echt so grenzwertig?
Ja und nein. Es darf auch sehr abstrakt sein und man muß nicht erkennen um was es sich handelt. Mir reicht allein die Zusicherung, daß dafür keine EBB verantwortlich ist. Interessant bei dem Motiv ist weniger, was da abgebildet ist, sondern wie es so abgebildet wurde.
 
[...]Mal sehen, ob uns Wolkenbilder erspart bleiben, gegen die ich bei der Freigabe hier im Ausschlußfall in Erklärungsnöte käme[...]

Daran hab ich auch schon gedacht für meinen ersten Beitrag, aber dann gab es einen richtigen Platzregen und ich hab (leider etwas zu spät) ein Bild gemacht, wo Regentropfen auf das Wasser prasselt. Ist das eine Struktur?
Anhang anzeigen 2222458

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Wolkenbilder wie dieses hier http://www.flickr.com/photos/anandako/6580148581/ ergeben eine sehr schöne Struktur find ich. Aber so ein Glück muss man auch erstmal haben.
Nein nein, keine Sorge, ich habe kein Wolkenbild geplant.

In Hamburg ist schon wieder nur Schietwetter angesagt, mein Beitrag muss also noch warten. :mad:


@123rayner456 ich find schon, gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde es auch sehr interessieren, was das sein soll, denn ich sehe nur bunte Flecken...
 
Genau, hab den Sensor absichtlich für den Wettbewerb geschrottet und verkaufe die Kamera nach dem Wettbewerbssieg als Wundercam. :D

Eigentlich wollte ich nix dazu sagen wo die Struktur vorkommt, aber bevor der nächste hier vielleicht auch mal seinen Sensor killen will, verrate ich es doch.
Es ist eine von hinten beleuchtete Achatscheibe vom Mineralienhändler meines Vertrauens. :D
 
Im Stein sind ein paar Einschlüsse und der Sensor ist vielleicht auch nicht 101%ig sauber.
Aber da stempeln gegen die Regeln wäre, nehm ich diesen Zustand beim aktuellen Bild mit Gelassenheit. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten