• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juni 2014, Thema: "Wasser"

O.K. ich denke jetzt müsste es passen!?
 
Hatte keinen ND-Filter dabei und hab eben so das möglichste an langer Belichzungszeit rausgeholt um das Wasser so hinzubekommen

Mir ist das zu dunkel, es wirkt nicht.
 
Es geht ja hier um "Wasser" und ich finde das Wasser im Bild ist nicht zu dunkel,
ich habe versucht mit der dunklen Gestaltung den Fokus auf das Wasser und seine "Struktur" zu lenken.

Die Geschmäcker und Ansichten sind halt verschieden,
bin mal gespannt wie das ausgeht, bin hier zu erstenmal dabei...
 
Es geht ja hier um "Wasser" und ich finde das Wasser im Bild ist nicht zu dunkel,
ich habe versucht mit der dunklen Gestaltung den Fokus auf das Wasser und seine "Struktur" zu lenken.
Ist eben eine ungewöhnlich knappe Belichtung. Ich vermute, daß es dir weniger darum ging, das Wasser so dunkel darzustellen, und auch nicht, daß es so kontrastarm rüber kommt, sondern die Steine und Felsen möglichst dunkel/unsichtbar zu machen. Und so kommt das Wasser kaum über einen RGB-Wert von 140 von max. 255 hinaus, was eben nur ein mittleres Grau ist und damit nicht einmal Hellgrau.
 
Ist eben eine ungewöhnlich knappe Belichtung. Ich vermute, daß es dir weniger darum ging, das Wasser so dunkel darzustellen, und auch nicht, daß es so kontrastarm rüber kommt, sondern die Steine und Felsen möglichst dunkel/unsichtbar zu machen. Und so kommt das Wasser kaum über einen RGB-Wert von 140 von max. 255 hinaus, was eben nur ein mittleres Grau ist und damit nicht einmal Hellgrau.

Und was heist das für das Bild? ist das eher negativ? würdest Du auch eine hellere Version einstellen?



Habs jetzt eine Idee heller eingestellt...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, meine Interpretation von Wasser ist online. Ich hoffe, dass das noch regelkonform ist! :D
 
@ Hausera

so wirkt dein Bild nun wesentlich besser und es gefällt auch besser.

Muss mal sehen ob ich meine Bildidee umgesetzt bekomme kommt aufs Wetter an.....
 
Und was heist das für das Bild? ist das eher negativ? würdest Du auch eine hellere Version einstellen?
Ich sage nicht, daß die Balken im Histogramm am Rand immer links und rechts ankommen müssen, aber i.d.R. wirkt es dann einfach besser. Man hat schon so mit den Beschränkungen des Dynamikumfangs bei der Bildwiedergabe zu tun, weil in Natura oft viel mehr vorhanden ist. Auf Papier ist es noch problematischer. Da ist es nur selten von Vorteil, wenn man sich zusätzlich weiter beschränkt. Dein Bild kann ich hier grad nicht richtig betrachten, da mir hier nur ein Laptop-Bildschirm zur verfügung steht, aber vermutlich kommt das heller besser rüber.
 
Die Idee finde ich gut, das Bild überzeugt mich aber nicht. ich kann nicht mal sagen warum, aber es ist nicht stimmig in meinen Augen.
Aber das Thema finde ich getroffen.

Geht mir auch so. Ich nehm ihm den Durst nicht ab, bzw. dieses hinquälen zum Glas.
 
Sieht besser aus, jetzt gibt es noch das Problem mit der nicht kompletten Umwandlung nach Schwarzweiß. Den Regeln nach, entweder natürliche Farbe oder komplett SW. Dein Foto ist aber getönt.

Es ist ja nicht komplett SW ich habe nur die Farben ziehmilch rausgenommen
und leicht den Weißabgleich verändert.
 
Es ist ja nicht komplett SW ich habe nur die Farben ziehmilch rausgenommen
und leicht den Weißabgleich verändert.

Ja, und das ist eben, denke ich, nicht erlaubt. Entweder es muss komplett SW sein, oder man paßt die Farben/Kontraste etc. nur ganz leicht an. Wenn mans sieht ist es zuviel.

Mfg
Conny
 
Ja, und das ist eben, denke ich, nicht erlaubt. Entweder komplett SW sein, oder man paßt die Farben/Kontraste etc. nur ganz leicht an. Wenn mans sieht ist es zuviel.

Mfg
Conny



Teilentsättigung einzelner Farben und/oder Bildteile ist nicht erlaubt
und das habe ich nicht gemacht. Und den Weißabgleich anzupassen ist erlaubt.
Zudem habe ich dem Moderator eine PN geschickt dass ich das Bild geändert habe und er nochmal drüberschauen soll. Er hat es dann auch als O.K. bestätigt.
Zur Not könnte ich es auch kmpl. SW einstellen wenn es Jemanden ganz extrem stört...
 
Zuletzt bearbeitet:
Teilentsättigung einzelner Farben und/oder Bildteile ist nicht erlaubt
und das habe ich nicht gemacht. Und den Weißabgleich anzupassen ist erlaubt.
Zudem habe ich dem Moderator eine PN geschickt dass ich das Bild geändert habe und er nochmal drüberschauen soll. Er hat es dann auch als O.K. bestätigt.
Zur Not könnte ich es auch kmpl. SW einstellen wenn es Jemanden ganz extrem stört...

Ich weiß nicht was du gemacht hast, ich kenne das Original nicht. Wenn es dazu passt (Auszug aus den Regeln, fett von mir hervorgehoben):

Erlaubt sind nur die üblichen Bildverbessungsmaßnahmen um vor allem Kontrast, Schärfe und Farben begrenzt zu optimieren bzw. zu korrigieren sowie vollständige SW-Umwandlungen.

...ist ja alles in Ordnung. :top:

Mfg
Conny
 
Eine Beurteilung des Fotos ist mir hier wo ich grad bin (und auch gestern war) nur begrenzt möglich, da ich keinen anständigen Bildschirm zur Verfügung habe. Die Senkung der Farbsättigung darf nur in geringem Umfang oder alternativ vollständig erfolgen. Alles dazwischen verstößt gegen die betreffende EBB-Regel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten