Also gut, dann mal los
Zunächst mal: Die Farbgebung, falls absichtlich so gewählt, gefällt mir sehr gut: Das rot der Kleidung passt sehr gut, zudem das Megafon auch Rotanteile enthält. Auch der minimalistische Hintergrund mit leichtem Verlauf passt prima.
Ich hätte die Personen vertauscht: Also die größere Person mit den krausen Haaren wäre m.E. besser geeignet zum Anschreien, dann wäre das auch eher von oben nach unten gegangen, und die Haare der kleineren Dame hätten auch nach hinten fliegen können. Aber vielleicht ist das Thema auch schon ausgelutscht durch die anderen Beiträge, und die kleinere grazile Person setzt sich hier bewusst gegen die größere Person durch, also könnte es sogar passen (besonders wenn man den gelungenen Gesichtsausdruck berücksichtigt). Also der Befehlston und das dominante der kleineren Dame kommt ganz gut rüber.
Grundsätzlich kommt die Szene für mich aber nicht ganz so authentisch rüber. Es erinnert mich in Gestik besonders der linken Person (nach hinten beugen, Gesichtsausdruck und abwehrende Handhaltung) und auch Kleidung ein wenig an eine Theaterszene. Aber auch hier: Vielleicht ist das so gewollt, dann ist es wieder gut gelungen. Meinen Geschmack trifft es aber nicht so ganz.
Störend ist auch ein wenig, dass man sieht, dass es sich um ein nagelneues Megafon handelt. Da stört auch der Bendel unten am Griff, der nach unten hängt und noch zu frisch entfaltet ist, um natürlich ohne Falten zu fallen.
Von den drei "Anschrei- / Anhupbildern" würde ich dieses Bild deutlich näher an die Qualität des ersten Bildes einordnen, aber ganz kommt es an dieses (mit dem zurückschreienden Mädchen) nicht ran. Hat aber definitiv etwas eigenständiges, neues! Man merkt, dass da Arbeit und Leidenschaft reingeflossen ist!
