• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge April 2015, Thema: "Gegenlicht"

Leider ist Equivalents Beitrag in meinen Augen völlig überschärft. Seht ihr das auch so?

Kann sein, aber ist auch schon egal, außer Umrissen ist ja nichts zu erkennen.

Beide sind schön kitschig aber auch ziemlich unterbelichtet. ;)
 
Leider ist Equivalents Beitrag in meinen Augen völlig überschärft. Seht ihr das auch so?

Nein, überschärft sehe ich eigentlich nicht, ich denke, dass die Helligkeitssäume eher durch die Abdunklung und Kontrastierung der Lichter entstehen.

Ich finde es aber im Rahmen, wär mir jetzt ohne deinen Hinweis nicht wirklich negativ aufgefallen.

Muss auch sagen, dass mir der Beitrag recht gut gefällt,
Schön reduziert und schön kräftig...

Lg, Gernot
 
Nein, überschärft sehe ich eigentlich nicht, ich denke, dass die Helligkeitssäume eher durch die Abdunklung und Kontrastierung der Lichter entstehen.
Überschärfung ist doch nichts anderes als überzogene Kontraststeigerung bei kleineren Radien. ;) Mir war das auch sofort sehr negativ aufgefallen. Weniger wäre hier deutlich mehr. Zudem sehe ichs ähnlich wie Lenz Moser, wobei es im Wettbewerb ein noch extremeres Beispiel gibt. Da sind wir teilweise in einem Bereich angekommen, der m.E. mehr mit Bildbearbeitung als mit Fotografie zu tun hat und mir daher weniger zusagt.
 
Überschärfung ist doch nichts anderes als überzogene Kontraststeigerung bei kleineren Radien. ;)

Ja, das sehe ich bei dem Bild aber nicht, Ansonsten wären die Schärfungsartefakte ja auch unten am Wald sichtbar. da gibts genügend Stellen, die mMn auf die selben Radien anspringen müssten...
Die Säume lassen sich ja nicht leugnen, aber ich glaube (wider deine Signatur :)) dass es nicht vom Schärfen kommt...
Aber eigentlich ists egal...

Auf jeden Fall sehe ich solche Beiträge deutlich unkritischer wie schlecht gemachte (sorry...) Stempelorgien.
Offensichtlich herrscht ja inzwischen die Meinung, dass jegliche Bearbeitung erlaubt ist.
(Würde mich persönlich auch nicht stören)
Ich schraube auch an meinen Bildern, auch selektiv, aber großflächige Änderungen verkneife ich mir, nicht nur für den Bewerb...

Lg, Gernot

Auf jeden Fall zeigt dieses Monat sehr schön, dass gute Gegenlichtfotos nicht einfach zu machen sind.
Viele Fotos zeigen auch die optischen Mängel mancher Objektive schonungslos auf, so viele CAs hat es selten in einem Strang :evil:
Aber ich bin bisher auch nur gescheitert...
 
Hallo zusammen,

zählt so ein Bild? :rolleyes:

#1
17169149272_6752fb2d84_o.jpg


#2
16984614369_304068685c_o.jpg


#3
16963375247_b27f130f84_o.jpg


#4
16963376957_27429fae6f_o.jpg
 
Sehe ich auch so. Keines der Vordergrundobjekte wird direkt durch ein Licht beleuchtet, was von vorne kommt. Das wäre dann Gegenlicht für mich.
 
Bild #2 ist für mich ohne Zweifel ein Gegenlichtfoto. #1 eher nicht, #3 und #4 gar nicht.

Das Logo würde bei mir eine Punktevergabe aber jedenfalls verhindern. ;)
 
Hätte die Pudeldame nicht auf ihr Mäntelchen bestanden wäre
mein Beitrag wohl ein Bild aus dieser Serie geworden :grumble::lol:
 
Modebewusste Pudeldame im Outdoor-Mäntelchen im Gegenlicht ist doch auch ein schönes Motiv! :top:
:lol:
(Aber eigentlich sollte sie doch genug eigenen Pelz haben, oder?)
 
Mir ja, aber ich weiss nicht, wie es die anderen Teilnehmer sehen. Dein Bild wuerde auch schon in den Fruehlings-WB passen... Gefaellt mir gut!

Joachim.
 
Das geht aber nur, wenn das Tier schriftlich die Einwilligung zur Veröffentlichung erteilt, wegen der Persönlichkeitsrechte und so...:ugly::evil:

Gruß
aalto

Aalso gut, die kleine Lady gefragt und sie hat Hoheitsvoll genickt.
Ich darf. Danke nochmals !
( nein, das Bild hier war nicht das beste Ergebnis. Aber auch bei weitem nicht
das schlechteste ).


Spaß beiseite > ich habe einige Bilder von diesem und anderen Morgen.
Aber: entweder die Pudeldame hat nicht mitgespielt oder der Depp mit
der Kamera hat nicht mitgespielt oder der ausgesuchte Weg war voll
mit gefällten Baumstämmen weil das Forstamt nicht mitgespielt hat.
Als wenn die nicht wüssten das hier fotografiert wird ...
Und wenn mal doch alles gepasst hat war mein Sigma in dem Modus
"ich leg´Dir mal ein Osterei". Danke dafür..

Frohes Gelingen allerseits !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[...] Equivalent[...]

Leider ist Equivalents Beitrag in meinen Augen völlig überschärft.[...]
Ich bin wahrlich kein Profi im Verkleinern der aufgenommenen Bilder auf Forengröße! Nachdem ich aber nun darauf aufmerksam gemacht wurde, dass über meinen Beitrag diskutiert wird, habe ich mir erlaubt, das Bild immerhin ungeschärft einzustellen. In der Zuversicht, dass dieser Eindruck nun genehmer ist (...und nicht "sehr negativ auffällt"), verbleibe ich mit bestem Gruß und der Hoffnung, nächstes mal einfach per PN kontaktiert zu werden, denn, ich lese hier nicht mit! Hipphipp!
 
In der Zuversicht, dass dieser Eindruck nun genehmer ist (...und nicht "sehr negativ auffällt")
Ja, deutlich genehmer. Ist nun nur noch knapp vor einer störenden Überschärfung. Jetzt könnten wir uns über die auffälligen Aufhellungen in den durchscheinenden Himmelsteilen im oberen Bereich des Baums unterhalten. :evil:
Tiefen/Lichter-Filter richten bei solchen Motivteilen oft reichlich Schaden an. Sehe ich mir den Himmel ringsum an, dürfte es dort nicht hellgelb leuchten. Es müßte rötlicher und dunkler sein.
 
Auch getauscht: Nr 20 ist jetzt das hier.
Das alte war letztlich ein Verstoß gegen den Grundsatz: "nur die Sonne ist noch kein Motiv" (siehe Anhang).
Kommentare willkommen.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten