• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge April 2015, Thema: "Gegenlicht"

Ich hatte diesen Monat eigentlich mit deutlich mehr und (für meinen Geschmack) besseren Bildern gerechnet, insb. Landschaften. Bisher gefallen mir die Bilder von Pantabo, pleomax, cirgraph und mathell (unsortiert) am Besten. Bin gespannt was es noch zu sehen gibt.

Hab nun auch mal selber ein Bild beigesteuert, hoffe aber die nächsten Tage noch was anderes beisteuern zu können.
 
Habe mein Bild getauscht Nr. 6

Gott sei Dank.
 
Sehe ich auch so. Keines der Vordergrundobjekte wird direkt durch ein Licht beleuchtet, was von vorne kommt. Das wäre dann Gegenlicht für mich.

:grumble: Misst.
Aber wie Lenz Moser schon gesagt hat Bild #2 könnte...
Nicht desto trotz, hab jetzt Eure Bilder angeschaut und werde ich weitere Ansichten / Schichtaufnahmen suchen.

Bild #2 ist für mich ohne Zweifel ein Gegenlichtfoto. #1 eher nicht, #3 und #4 gar nicht.

Das Logo würde bei mir eine Punktevergabe aber jedenfalls verhindern. ;)

Danke Dir für die Kommentare. Ich schaue weiter das ich was neues finde ;)

:cool: What? jetzt ohne Logo?


Ich habe auch mein Bild eingestellt...

Gegenlicht genug? ;)

Lg, Gernot

WOW!!! Schöne Aufnahme!


Auch eine SUPER Aufnahme!







N E U E F O T O B E I S P I E L
______________________________________________________________________________

Das wäre mein letztes Bild.
Ich suche aber weiter.

https://farm9.staticflickr.com/8734/17029748680_029ec7c375_o.jpg

Signatur kommt später weg...

Für K&K werde ich sehr dankbar. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
K&K: die Aufnahme ist sehr stimmungsvoll, aber für mich fällt sie eher in die Kategorie Sonnenuntergang, für Gegenlicht fehlt mit der Blendeffekt.
:cool:
 
Gerne, allerdings bin ich nur Foto-Laie und drücke hier nur mein persönliches Empfinden aus, will also keine professionelle Wahrheit behaupten. Dies vorausgeschickt: Gegenlicht bedeutet für mich etwas unangenehmes. D.h. die Sonne oder andere Lichtquelle blendet und eigentlich sollte man eher mit dem Licht als gegen das Licht fotografieren. Gegenlichtaufnahmen sind also für mein Empfinden (!) "gegen den Strich gebürstet". Mit der Qualität der Fotos hat das natürlich nichts zu tun, es gibt großartige Gegenlichtaufnahmen:top:, diese unterscheiden sich aber für mich von tollen Himmelsbildern oder Sonnenuntergängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blendeffekt brauche ich keinen, aber bei Gegenlicht denke ich eher an von Gegenlicht ausgeleuchtete Motive. Bei all diesen Sonnenuntergangsfotos, sieht man eigentlich nur die Lichtquelle und nichts von den Effekten, die das Gegenlicht so interessant machen.

Also Gegenlicht nicht mit dem Vorschlaghammer, sondern mehr unterschwellig, wie z.B. hier: https://flic.kr/p/sdi1Cp
 
@auto800: Danke für deine Erklärung. Damit würde ich aber das Bild von ó.Ò schon als Gegenlicht einstufen, denn das Hauptmotiv ist ja nicht der Sonnenuntergang, sondern das Münchner Olympiastadiion, reduziert auf eine Silhouette.

@Lenz: Die subtileren Gegenlichtaufnahmen sind natürlich die schwierigeren.
Meine Taubilder gehören wohl in diese Kategorie. Leider ist gerade nicht so das Wetter dafür.
Meine Rauchbilder gehören technisch ganz sicher zu 'vom Gegenlicht ausgeleuchtete Motive', aber ich glaube kaum, dass diese Ansicht von vielen hier geteilt wird.


Bei meinem Beitrag hat mich vor allem der Lichteffekt oberhalb der die Sonne verdeckenden Wolke fasziniert. Ich habe keine Ahnung, auf welchen physikalischen Effekten das basiert. Nach 5 Minuten war der Spuk wieder vorbei.
 
Danach passt mein Bild #30 ja wunderbar :)
Ja, denke ich auch. Ich bin ja selbst auch aehnlich vorgegangen.

Ich war die Tage auch noch ein paarmal unterwegs und habe das eine oder andere fotografiert zum Thema. Was meint Ihr dazu? Mir selbst gefaellt gerade das Spielen mit Formen, Linien und Licht. Freue mich ueber Meinungen.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Je mehr ich hier lese, umso verwirrten bin ich bei der Auslegung "Gegenlicht" :(.

Habe mein Foto getauscht #45
Ist eben eine Auslegungssache. :p Hauptsache es paßt halbswegs und es gefällt dir. Allen kann man es nie recht machen.

PS zu deinem Foto:
Wenn größere Bildbereiche so offensichtlich ausbrennen wie in deinem Foto, würde ich persönlich die völlig weißen Stellen einfach weiß lassen. Daß diese nun grau sind, deutet sehr klar auf Bildbearbeitung hin, die nichts mehr bewirken konnte.
 
Was meint Ihr dazu? Mir selbst gefaellt gerade das Spielen mit Formen, Linien und Licht. Freue mich ueber Meinungen.

Viele Gruesse,
Joachim.

Das bis jetzt eingestellte WB-Bild ist allemal besser :top:, als die
vier hier gezeigten neuen Bilder.
Das Blatt gibt mE nicht viel zum Thema her und die anderen zeigen
alle ein "Motiv", das mir auch nicht zusagt.
 
Schöne Aufnahme!

Vielen Dank!


Was meint Ihr dazu? Mir selbst gefaellt gerade das Spielen mit Formen, Linien und Licht. .

Hi Joachim,
Gegenlicht allemal, alle 4, aber so richtig überzeugen tun mich die Bilder nicht.
Das erste ist mir zu großflächig ausgerissen, und mich stört der lila Fleck, ist das ein Rießenflare?

Beim zweiten finde ich die Linienführung recht interessant, aber in Summe ist es mir zu
gegenständlich gestaltet und das Gegenlicht und die Flächen stehen mir nicht genug im Zentrum.
Keine Ahnung wie man es besser machen könnte.

Nummer 3 finde ich eine schöne Idee, Blattadern waren auch eine Überlegung von mir. (geht auch gut im Studio :rolleyes:)
Das Bild würde von einem kräftigen Beschnitt sicher profitieren, so ist es etwas leer.

Das vierte gefällt mir am Besten, das finde ich sehr schön abstrahiert.
Insgesamt ists mir aber einen Ticken zu hell. Ich denke, man hätte durchaus knapper belichten können und die Reflexionen wären trotzdem als Highlights erhalten geblieben.

In Summe gefällt mir aber dein aktueller beitrag im Bewerb besser als die 4 neuen Anwärter.

Besten Gruß,
Gernot
 
@amoll/Gernot: vielen Dank fuer Eure Einschaetzungen!

Gernot, das erste ist heftig, stimmt. Es ist aber kein uebergroesser Flare sondern eine riesige chromatische Abberation. Gezeigt wird ein Tisch im Biergarten nach einem heftigen Regenschauer und darauf folgendem Sonnenschein, dito Nr. 2. Das Blatt ist mir eigentlich auch zu langweilig, mal schauen, ob ich was schoeneres im Studio hinbekomme. Wie faendest Du einen Sonnenaufgang auf der Erde vom All aus betrachtet?

Bild Nr. 4 finde ich persoenlich am ausbaufaehigsten. Kann man erkennen, um was es sich dabei handelt?

Viele Gruesse,
Joachim.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten