• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge April 2015, Thema: "Gegenlicht"

Wie faendest Du einen Sonnenaufgang auf der Erde vom All aus betrachtet?

Bild Nr. 4 finde ich persoenlich am ausbaufaehigsten. Kann man erkennen, um was es sich dabei handelt?

Joachim wenn du das glaubhaft im Studio hinbekommst, dann ist dir mein Respekt sicher :top:
Ich denke, dass du ordentlich mit Reflexionen zu kämpfen haben wirst, aber die Idee ist extrem interessant.

Ich hätte an einen nassen, oder überfrorenen, Fliesenboden gedacht, aber sicher bin ich mir nicht...

Lg, Gernot
 
Mir wäre Nr. 4 zu kontrastarm und ich bevorzuge daher das erste (auch vor dem bislang eingestellten Wettbewerbsbild; dort ist das Bangkirai noch zu einfach zu erkennen und trotz des interessanten Schärfeverlaufs bietet es dem Betrachter insgesamt weniger als das erste aus der obigen 4-er-Reihe). Das kann man sogar nocht etwas beschneiden, so dass der Tisch nicht mehr zu erkennen ist, die Reflexionen bleiben aber dann erhalten und auch der Kontrast. Das Auge hat hier mehr und länger zu tun als bei Nr. 4 oder dem derzeitigen WB-Beitrag. Die CA empfinde ich hier eher als Stilmittel denn als Fehler.
Grüße
Uli
PS: k.A., was auf Nr. 4 zu sehen ist, dachte zuerst auch an einen zerkratzten Tisch, danach an Sand auf einer Holzplaltte, schließlich sogar an Schnee. Was ist es denn nun?
 
K&K: die Aufnahme ist sehr stimmungsvoll, aber für mich fällt sie eher in die Kategorie Sonnenuntergang, für Gegenlicht fehlt mit der Blendeffekt.
:cool:

Für meine Augen ist gar kein Sonnenuntergang.
Ich hab ein Lee Big Stopper benutz um die Sonne rund zu bekommen.

Außerdem habe ich gewartet bis der Sonne hinter die Glasstruktur sich versteckt.

Hier die Aufnahmen.
Die Sonne schien richtig!

https://farm9.staticflickr.com/8750/17223088335_320126eb49_o.jpg

https://farm8.staticflickr.com/7652/17015673517_9f1c6fe9e3_o.jpg

https://farm8.staticflickr.com/7648/17221390132_ff75027765_o.jpg

https://farm9.staticflickr.com/8795/17035555110_e889a11640_o.jpg

https://farm9.staticflickr.com/8734/17029748680_029ec7c375_o.jpg

https://farm8.staticflickr.com/7661/17223087365_7e877196f0_o.jpg

Aber ich suche dann weiter ;)

EDIT:
Die Bilder bewegen sich hin und her, weil ich ein Pano geschossen hab.
 
Joachim wenn du das glaubhaft im Studio hinbekommst, dann ist dir mein Respekt sicher :top:
Ich probier's mal. Ich habe neulich von so einem Bild getraeumt und dachte morgens dann, dass das eine nette Herausforderung sein koennte.

@Uli/auto800: Danke fuer Deinen Kommentar, sehr interessante Bemerkungen von Dir!

Ja, Ihr hattet recht mit Euren Vermutungen: Bild Nr. 4 ist ein Fliesenboden, nachdem er von sowas bearbeitet wurde.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Hallo zusammen,

jetzt hab ich mich auch mal nach langer Zeit aufgerafft und ein Bild eingestellt. Zurzeit sind natürlich allerhand Sonneneffekte bei dem herrlichen Wetter möglich, aber ich hab mich für ein anderes Motiv entschieden. War mal wieder schön stimmungsvoll unser Osterfeuer am Ostermontag...

Da lieg ich natürlich etwas außer der Reihe damit. Aber das Thema müsste passen.

Schöne Grüße

Werner
 
Hallo,
also für mich sind fast alle bisher veröffentlichten Foto´s vom Thema abgekommen. Gut- es sind Gegenlicht-Aufnahmen, Aufnahmen die gegen das Licht gemacht worden sind. Ich bin
der Meinung, das die Lichtquelle in Gegenlichtaufnahmen nichts zu suchen hat.

Das hat ganz einfach seine Begründung darin, das diese kontraststarke Lichtquelle vom
eigentlichem Motiv ablenkt. Ist ja schön, das man die klassische Sonne mit ins Foto
holt; das sind auch Gegenlichtaufnahmen, zeigen aber doch nicht mehr als Sonnenauf- und
Untergänge. Wenn es weiter geht, dann Landschaften oder Meere, die in Sonnenlicht
getaucht sind.

Das eigentliche Lichtspiel, das Gegenlichtaufnahmen erst interessant macht, fehlt bei
den meisten gezeigten Foto´s. Einfach kein Spiel mit dem Licht, Dir knallt das
Leuchmittel ins Auge, dann schaust Du- ach, Bäume vor der Sonne…

Wenn dann tatsächlich einmal Gegenlicht vorhanden ist, dann werden Motive abgebildet,
die einfach von einer Lichquelle beleuchtet werden. Keine richtigen Kontraste, einfach
nur Foto´s die mehr oder weniger gut belichtet sind. Ganz böse sind die Foto´s gelungen,
die einfach nur überstrahlte Falschfarben darstellen.

Der größte Teil stellt einfach nur langweilige Motive da, es gibt für den Betrachter
nichts zu entdecken, nichts- was Aufmerksam machen könnte.

Für verschlimmbessert halte ich auch die Foto´s, die auf S/W-Fotografie getrimmt sind.
Hier wird wohl versucht künstlich starke Kontraste zu erzeugen. Aber das muß der
Fotograf wohl selber für sich vertreten.

Was ich damit sagen will, warum immer diese ausgelutschten Motive? Warum kein Spiel mit
dem Licht? Warum kein Spiel mit glänzender Silhouette? Warum kein Schattenspiel mit dem
Licht?

Ganz wenige von den Foto´s fangen tatsächlich eine Gegenlicht-Stimmung ein und bringen
das Gegenlicht (von Licht) auch rüber. Die Überzahl zeigt einfach eine Lichtquelle, die
im Foto so rumhängt- der Rest, beleuchtete Motive.

Jaa- Ja. Ich kann euch schon hören, aber denkt doch einmal darüber nach. Es gibt doch
wirklich mehr Gegenlicht (von Licht) als eine Sonne oder eine helle Wolke als Leuchtmittel
abzubilden? In diesem Sinne…
Gruß und Spaß
Andreas
 
Hallo,
also für mich sind ...

[Frosty] Vollzitat gekürzt

Ich sags SkobyMobil...

Jaaa jaaa ja... :D

Und jetzt noch Mal...
SEHR schön ausgedruckt!!³³
In den Gedanken befinde ich mir seit, dass erstes Bild was ich hier für der Wettbewerb gepostet hab.

Ich bin auch Deiner Meinung!
Drum finde ich das Bild von wl1860 sehr gut. Einfach anders!
Ich wollte allerdings was mit Feier machen aber würde ja von wl1860 gemacht.

Jetzt habe ich mir andere Gedanken gemacht und werde ich in ein andere Richtung gehen. Schauen wir was es wird.

Super Text muss ich sagen! :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
"Und jetzt: mach! ..was besseres und intelligenteres als alle anderen"

Mein Bagger-Gegenlichtfoto finde ICH- nicht mal so schlecht… das ist aber etwas, was die
anderen Teilnehmer von ihren Foto´s auch behaupten.

Ich habe hier sehr schöne West-Sonne und einen Eisenbahn-Bauhof in der Nähe. Wenn ich
dort etwas finde und die Sonne stört mich nicht- dann tausche ich es vielleicht aus.
Gruß, Dank und viel Spaß noch.
Andreas
P.S. wenn das Thema "Lagerfeuer" wäre, dann würde das Foto von Werner ganz oben stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und nichts von den Effekten, die das Gegenlicht so interessant machen...

Genau aus dem Grund habe ich meine "Lehrbuchaufnahme" auch eingestellt. Ich weiss zwar das dafür warscheinlich keiner Votet aber das ist egal.

Zu meinem Foto:

Es zeigt deutlich die Probleme, der Fotografie auf wenn man mit Gegenlicht arbeitet. Zum einen die Wundervoll störenden Lensflares (Ich hasse sie!). Und zum anderen Staubpartikel auf der Linse (Hab extra mühsehlig Staub aufgebracht :D) Dann musste ich noch den perfekten Zeitpunkt und die Location finden. Das ganze dann halbwegs nutzbar angerichtet ergibt ein "Problemfoto!" :lol:
 
Ich habe mein Bild nun auch mal getauscht! Als Berlin Boy muss ich einfach bei Urban bleiben. Ich hab zwar noch viele andere Bilder in S/W aber ich versuche es mal mit ne Farbbild! :angel:
Die Sonne ist übrigends hinter dem Strassenschild versteckt. Rechts am Gebäude reflektiert sie mit dem schönen Stern. So jetzt muss ich aber zum Augenarzt! :cool:
 

Anhänge

  • 17066825459_3c5881926c_o.jpg
    Exif-Daten
    17066825459_3c5881926c_o.jpg
    422,6 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
@sissen:
Sehr schöne Aufnahme, das haarige Teil kommt natürlich im Gegenlicht besonders gut zur Geltung!

Lg, Gernot
 
Jap, finde ich auch.
Eine sehr schöne Aufnahme. :top:
Ich danke Euch, die Pflanze ist aber auch sowas von fotogen, da kann man kaum was falsch machen mann muss das Bild nur bei Gegenlicht machen :D
Endlich habe ich auch mal ein passendes Bild um hier teilzunehmen.

Edit: Ich finde ja die Idee von cirgraph großartig zum Thema Gegenlicht, ist irgendwie halt was anderes und das auch noch richtig gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten